Die meisten Mac-User werden sich vermutlich in der Menüleiste die Uhrzeit einblenden lassen. Was aber, wenn man seine Apps im Vollbildmodus betreibt? In diesem Fall ist die Menüleiste und damit die Uhrzeit nicht mehr sichtbar. Zu diesem Zweck gibt es im AppStore inzwischen eine Vielzahl von Desktopuhren. Bislang waren diese zumindest für mich jedoch alle so unbrauchbar, aufdringlich und wenig hilfreich, dass ich sie bereits nach kurzer Zeit allesamt in den Papierkorb verfrachtet habe. Die erste Desktopuhr, die mich wirklich überzeugt hat, ist iSmartClock (mit Dank an Gabriel!). Und dies hat gleich mehrere Gründe. Mit ihrem minimalistisch schicken Design passt sie perfekt ins Erscheinungsbild von OS X Yosemite. Auf Wunsch lässt sie sich sogar an das persönliche Hintergrundbild anpassen. Per Mouse-Over lässt sie sich jederzeit komfortabel komplett ausblenden und erscheint automatisch wieder, sobald man eine App in den Vollbildmodus befördert oder ein konfigurierbares Tastaturkürzel anwendet. Dabei kann die Uhr die Zeit entweder analog oder digital und im 12- oder 24-Stunden-Modus anzeigen. Ebenfalls hervorzuheben ist der geringe Ressourcen-Verbrauch der App, die sie auch auf mobilen Rechnern zu eine absoluten AppStore Perle macht. iSmartClock kann über den folgenden Link direkt zum Preis von € 2,69 aus dem Mac AppStore geladen werden: iSmartClock
A propos Vollbildmodus, der eine oder andere wird vermutlich bereits bemerkt haben, dass der grüne Knopf in den App-Fenstern unter OS X Yosemite nicht mehr zur Vergrößerung des Fensters dient, sondern die App direkt in den Vollbildmodus befördert. Hierzu ein kleiner Tipp: Hält man während des Klicks die ALT-Taste gedrückt, verhält sich der Knopf wieder wie vor Yosemite.