![]()
Die Tatsache als solche, dass iOS und Android untereinander einen Großteil des Marktes der mobilen Betriebssysteme ausmachen, überrascht wohl kaum. Der Marktanteil der beiden Platzhirsche zusammen genommen, sorgt dann aber doch für ein wenig Stirnrunzeln. Einer aktuellen
IDC-Studie zufolge kamen iOS und Android nämlich im letzten Quartal 2014 gemeinsam auf satte 96% Marktanteil.
Dabei ist Android wie erwartet aufgrund der hohen Anzahl unterschiedlicher kompatibler Geräte mit 76,6% klarer Spitzenreiter. iOS folgt auf Platz zwei. Allerdings stieg der Anteil von iOS im Vergleich zum Vorjahresquartal von 17,5% auf 19,7% an. Auf Platz drei hat Microsoft mit seinem Windows Phone und 2,8% Marktanteil schon einen satten Rückstand. Und eine Änderung ist nicht in Sicht. Man darf wohl getrost davon ausgehen, dass sich die Kräfteverhältnisse auf dem Markt der mobilen Betriebssysteme auch in den kommenden Jahren kaum verändern werden.