Bereits in der vergangenen Woche gab es Berichte, dass Apple CEO Tim Cook sich bei seinem Berlin-Besuch äußerst redselig gegenüber den Mitarbeitern des dortigen Apple Stores zeigte. Nun wurden weitere angebliche Aussagen Cooks bekannt, die (falls wahr) für freudige Gesichter hierzulande sorgen dürften. So wird die Apple Watch offensichtlich auch in Deutschland (sowie vermutlich weiteren Ländern) bereits im April erhältlich sein. Möglich ist dabei freilich noch immer, dass die Apple Watch Anfang jenes Monats zunächst in den USA erhältlich sein wird und der internationale Rollout die eine oder andere Woche später startet. Die wahrscheinliche Variante ist jedoch, dass zumindest die internationalen Kernmärkte zusammen mit den USA in den Genuss der Apple Watch kommen werden. (via 9to5Mac)
Darüber hinaus stellte Cook den Retail-Mitarbeitern gegenüber in Kürze eine Riesenmenge an Ankündigungen ("a whole ton of announcements") hinsichtlich von Apps für die Apple Watch in Aussicht. Als Beispiele nannte er die bereits angekündigte Funktion, mit der Smartwatch sein Hotelzimmer aufschließen zu können oder auch einen verinfachten Check-In Prozess in einigen Hotels. Zudem würden bereits zahlreiche Anbieter von Apps aus dem Gesundheits- und Fitnesssektor an Versionen ihrer Anwendungen für die Apple Watch arbeiten. Die in den USA verbreitete Backwarenkette Panera Bread wird zudem eine App anbieten, die es den Kunden gestattet, ihre Produkte über die Apple Watch mit Apple Pay zu bezahlen. Und auch im Unternehmensumfeld dürfte die Smartwatch eine breite Unterstützung erfahren. So arbeitet beispielsweise Salesforce an entsprechenden Apps für das Handgelenk. (via 9to5Mac)