Das iPhone gilt auf den meisten Online-Portalen inzwischen als die beliebteste Digitalkamera. Die Vorteile liegen ja auch auf der Hand. Das Smartphone hat man immer dabei, ist schnell gezückt und der Schnappschuss damit schnell gemacht. Hinzu kommt, dass die Kamera des iPhone spätestens seit dem iPhone 5 wirklich gute Bilder schießt. Das Problem das sich dabei jedoch schnell einstellt ist, dass man unter Umständen in relativ kurzer Zeit eine ganze Menge Bilder anhäuft, die die Speicherkapazität des iPhone belasten. Vor allem dann, wenn man mit eingeschalteter HDR-Funktion jedes Mal zwei Bilder von ein und demselben Motiv schießt. Das nächste Problem stellt sich dann ein, wenn man Bilder vom iPhone löschen möchte. Dies geht nämlich in der Tat nur durch manuelles und vor allem einzelnes Auswählen der zu löschenden Bilder. Dies wird bei einer hohen Anzahl von gespeicherten Fotos einigermaßen unkomfortabel. Da auch ich hiermit kürzlich wieder konfrontiert wurde, an dieser Stelle ein kurzer Tipp.
Auf jedem Mac findet sich vorinstalliert eine App namens "Digitale Bilder". Zumindest ich habe mich lange gefragt, wofür diese App wohl gut sein könnte. Eine Antwort darauf habe ich noch immer nicht gefunden, aber immerhin habe ich ein Anwendungsszenario für sie gefunden. So gewährt sie bei angeschlossenem iPhone Zugriff auf die darauf gespeicherten Fotos und dabei dann auch die Möglichkeit, die ausgewählten Bilder in einem Rutsch zu löschen. Wer also mal wieder die auf dem iPhone angehäufte "Fotosammlung" ein wenig ausmisten möchte, ist bei dieser einfachen App bestens aufgehoben.