Wenn es um akurate Informationen rund um Apple geht, ist John Paczkowski eine sichere Bank. Aktuell berichtet der Buzzfeed-Kollegeüber Apples Pläne zum nächsten Apple TV. Während Neuerungen wie ein schlankeres Design, ein angeschlossener AppStore und eine neue Fernbedienung nach wie vor in der Verlosung sind, wird die nächte Generation der Set-Top Box wohl keine Videowiedergabe in 4K-Auflösung unterstützen. Als Grund hierfür nennt Paczkowski die nach wie vor geringe Verbreitung von Fernsehgeräten, die diese Auflösung überhaupt unterstützen und die ebenso geringe Verfügbarkeit von Inhalten in 4K. Hinzu kommt, dass ein Streaming solcher Inhalte auch jede Menge Bandbreite fressen würde.
Aktuell wird erwartet, dass das neue Apple TV inkl. AppStore und Developer SDK auf der diesjährigen WWDC Anfang Juni vorgestellt wird und im Herbst dieses Jahres auf den Markt kommt. Mit an Bord sollen dann auch diverse Streamingangebote diverser US-amerikanischer Fernsehsender sein. Wann es international sein wird, ist derzeit noch unklar.