Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

[iOS] AppStore Perlen 15/15

$
0
0
Das breite mediale Interesse sorgt inzwischen dafür, dass die meisten Übernahmen, die Apple tätigt, bereits kurz darauf publik werden. Manche dieser Übernahmen bleiben jedoch unterhalb des Radars, so wie die des Suchspezialisten Ottocat im Jahr 2013, wie die Kollegen von TechCrunch inzwischen herausgefunden haben. Diese Übernahme hatte allerdings durchaus weitreichende Auswirkungen auf den AppStore. Aus der Übernahme von Ottocat ist nämlich der "Entdecken"-Tab in der mobilen Variante des AppStore hervorgegangen, mit dem sich Apps aus unterschiedlichen Kategorien und ortsbezogen finden lassen. Die ottocat-Technologie bewegt sich dabei weg von der klassischen, eher weniger hilfreichen Stichwortsuche und hin zu einer Kategorisierung der Inhalte. Hiermit sollen sich dann bessere Suchergebnisse erzielen lassen. Während dies teilweise in der Tat ganz gut funktioniert, bleibt die Suche dennoch eine der großen Schwachstellen des AppStore und es bleibt zu hoffen, dass Apple hier eher früher als später eine wie auch immer geartete Lösung findet. Und damit viel Spaß mit der aktuellen Folge der AppStore Perlen!

Kostenpflichtige Apps

Implosion - Never Lose Hope
Manch einer wird sich noch daran erinnern, wie pixelig und einfach Videospiele früher einmal waren. Ein paar dieser (aus heutiger Sicht) Retro-Games finden sich auch heute wieder weiter unten in den AppStore Perlen. Da muss man sich schon beinahe erschrecken, wenn man mal schaut, was heutzutage auf einem Mobiltelefon grafisch möglich ist. Ein neues Aushängeschild hierfür ist Implosion. Die flüssigen und gestochen scharfen 3D-Grafiken erinnern schon beinahe an Filmsequenzen. Doch das ist nicht alles, was man hier für knappe zehn Euro bekommt. Das Spiel prädentiert sich abwechslungsreich und fesselnd und ist mit einem opulenten Soundtrack unterlegt. In einer Science-Fiction Story kämpft man zwanzig Jahre nachdem die Erde gefallen ist um die Erhaltung der menschlichen Rasse. Hierzu gilt es, geheimnisvolle feindliche Lebensformen namens XADA zu bekämpfen. Leichter gesagt als getan, denn hierfür steht einem lediglich der "Warmech Serie III" Kampfanzug. Fesselnd!



YouTube Direktlink

Download
€ 9,99



A Day in the Woods
Rotkäppchen meets Siedler von Catan. Naja, sagen wir fast. Die sechseckigen Spielfelder erinnern mich in der Tat an den Brettspielklassiker von Klaus Teuber. Ansonsten hat A Day in the Woods damit aber nicht viel zu tun. Sehr wohl aber mit dem Märchen rund um unser rotbehelmtes Mädchen, welches alleine durch den Wald irrt und dabei so manchen Gefahren wie Fallen, Irrwegen und natürlich dem bösen Wolf aus dem Weg gehen muss. Die insgesamt 60 verschiedenen Level sind dabei als die eingangs erwähnten Holzplättchen aufgebaut, die so verschoben werden müssen, dass Rotkäppchen unversehrt das Ziel erreicht. Hierzu steht ihr ein kleiner Geist zur Seite, der die Sechseckfelder verschieben kann und dessen Steuerung man übernimmt. Dabei können stets benachbarte Spielfelder verschoben werden, um den Weg zurück zu Großmutters Haus zu finden und unterwegs noch ein paar Beeren einzusammeln. Das Spiel wurde liebevoll gestaltet und bietet dank seiner Komplexität einen lang anhaltenden Spielspaß.



YouTube Direktlink

Download
€ 4,99



Tiny Dangerous Dungeons
Tiny Dangerous Dungeons ist Retro-Feeling at its best! Die Grafik versetzt einen in die guten, alten Zeiten des Game Boy zurück und kommt im chicen, monochromen grün-schwarz daher. Und auch das Gameplay erinnert an die Zeiten mit der ersten tragbaren Konsole. Als klassisches Jump-and-Run hüpft und rennt man sich hier durch eine handvoll Dungeons und versucht dabei, nicht mit den Gegnern zu kollidieren. Unterwegs lassen sich dazu diverse Gegenstände zur eigenen Ausrüstung und weitere Upgrades einsammeln. Passend zu Optik und Gameplay kommt dann auch der piepsige Soundtrack daher. Es muss also nicht immer opulente und perfekt animierte 3D-Grafik sein. Gerade für Spieler, die mit dem Game Boy groß geworden sind, ist ein Schritt zurück in die Vergangenheit immer wieder ein großer Spaß!



YouTube Direktlink

Download
€ 0,99



Devious Dungeon 2
Wir bleiben thematisch mal direkt bei den Dungeons. Und nicht nur das, auch das Gameplay bleibt ebenso in der Retro-Ecke, wie die Grafiken und der zugehörige Soundtrack. Einen Schritt weiter als beim oben angesprochenen Tiny Dangerous Dungeons sind wir dann aber doch. Immerhin weisen die Grafiken in diesem Fall schon einiges an Farbe auf. Ansonsten ist jedoch alles so, wie man es von Ravenous Games, den Machen solcher Klassiker wie Random Heroes (kostenlos im AppStore) und League of Evil (€ 1,99 im AppStore), kennt. Schon der erste Teil des Spiels (€ 1,99 im AppStore) hatte jede Menge Fans gefunden und auch der zweite kann überzeugen. In bei jedem Start neu gestalteten fünf Welten kämpft man in bester Plattformer-Manier gegen diverse Gegner und sammelt unterwegs Schätze und andere Gegenstände ein. Nette Unterhaltung in mittelalterlichem Ambiente.



YouTube Direktlink

Download
€ 0,99



Gifts Planner
Man sagt uns Männern ja gerne mal nach, dass wir so schrecklich unkreativ sind, wenn es um Geschenke für unsere Herzdame geht. Dies geht oft auch mit dem Vorwurf einher, dass die Gute ja das ganze Jahr über Signale gesendet hätte, welche Tasche ihr besonders gut gefällt, das sie mal wieder gerne an die Nordsee möchte oder auch gerne mal etwas persönliches von ihrem Herzallerliebsten hätte. Liebe Frauen, wir hören das alles! Wir vergessen es nur leider auch schnell wieder. Und genau an dieser Stelle könnte der Gifts Planner interessant werden. Hiermit lässt sich nämlich innerhalb einer schön gestalteten iPhone-App festhalten, welche Geschenke man wem einmal schenken könnte und auch welche Geschenke man wem schon einmal geschenkt hat. Nur für den Fall der Fälle. Auch die erhaltenen Geschenke können sich hier protokollieren lassen, falls man beispielsweise eine gewisse Gleichwertigkeit der Geschenke sicherstellen möchte. Kurzum: Ein hilfreiches Tool für die eigene Geschenkeplanung.

Download
€ 0,99




Kostenlose Apps

Taplet
Es kommt immer mal wieder vor, dass mehr oder weniger zufällig Bilder in Videos entstehen, die man gerne auch als Foto haben würde. Auf dem iPhone kann man hier natürlich jederzeit auf den Pause-Knopf drücken und einen Screenshot des zu sehenden Motivs anfertigen. Hierunter leidet aber nicht nur die Qualität, auch die richtige Stelle zu treffen ist nicht immer ganz einfach. An dieser Stelle kommt Taplet ins Spiel. Die App greift sich einzelne Frames aus dem Video und kann diese als Einzelbild abspeichern. Dies geschieht entweder in der Originaloptik oder automatisch durch die App optimiert. Die Bilder werden dann anschließend komfortabel in der Fotos-App des iPhone abgespeichert oder lassen sich über die üblichen Wege mit der Welt teilen. Ein nützlicher kleiner Helfer mit einem intuitiven User Interface, der hier und da sicherlich gute Dienste leistet.

Download
kostenlos



Highball
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie prall gefüllt doch die Kategorie der Cocktail-Rezepte-Apps im AppStore ist. Und auch in dieser Woche gesellt sich hier ein Neuzugang mit viel Fanfare hinzu. Highball positioniert sich dabei als Nachschlagewerk mit ein paar vorgefertigten Rezepten für klassische Cocktails, lädt aber vor allem dazu ein, seine eigenen Kreationen einzupflegen, zu verwalten und mit anderen zu teilen. Hierzu werden die Rezepte optisch schön gemacht als Karten angelegt und organisiert. Passbook für Cocktails quasi. Der Clou ist dabei, dass zum Teilen ein Bild der Rezept-Karte mit einem QR-Code erzeugt wird. Importiert ein anderer Nutzer dieses Bild in Highball auf seinem Gerät, wird hieraus wieder eine frei bearbeitbare Karte innerhalb der App. Dies ist so ziemlich die cleverste Verwendung von QR-Codes, die ich bislang gesehen habe. Die App als solche ist kostenlos. Die Macher hoffen vielmehr, hierüber das Neat Ice Kit und das Simple Syrup Kit als Zubereitungshilfen für Cocktails an den Mann zu bringen. Dies geschieht sehr unaufdringlich und in einer toll gemachten App.



Vimeo Direktlink

Download
kostenlos

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114