Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

WWDC: Das Apple TV im Epizentrum der Spekulationen

$
0
0

Gestern hat Apple per Pressemitteilung die diesjährige WWDC angekündigt und damit natürlich auch für neue Spekulationen gesorgt, was wohl auf der eröffnenden Keynote an Neuigkeiten präsentiert wird. Fast sicher kann davon ausgegangen werden, dass Apple erstmals iOS 9 und OS X 10.11 der Weltöffentlichkeit präsentieren wird. Ebenso wahrscheinlich ist, dass nach der Keynote iOS 8.4 freigegeben wird, in dessen neu gestalteter Musik-App dann auch die Integration von Beats Music stecken könnte. Ein weiterer Punkt könnte allerdings beinahe noch interessanter sein und den Hintergrund des Mottos "The epicenter of change." bilden.

Bereits seit einiger Zeit wird über einen vollwertigen Apple-Fernseher oder (und das ist deutlich wahrscheinlicher) ein neues Apple TV spekuliert. In diesem Markt hat Apple in den vergangenen Monaten gegenüber der Konkurrenz von Google, Amazon und Co. deutlich an Boden verloren, den es nun wieder gut zu machen gilt. Um dabei überhaupt eine Chance zu haben, muss unter allen Umständen ein AppStore her und genau dies könnte auf der WWDC vorgestellt werden. Denn sind wir doch mal ehrlich, welcher Anlass wäre dafür passender als eine Entwicklerkonferenz? Und schaut man sich einmal das Motiv der Einladung zur WWDC an, sehen darin nicht nur die Kollegen von iFun ein mögliches Apple TV im Zentrum stehen.

Gut möglich also, dass das Apple TV in der Tat eine zentrale Rolle auf der Keynote einnehmen wird. Und dabei könnte nicht nur ein angeschlossener AppStore inklusive Spielen und Produktiv-Apps als Neuerung präsentiert werden. Vor exakt einem Jahr stellte Apple auf der WWDC das HomeKit-Framework vor - bislang ohne größere Auswirkung. Das Apple TV könnte nun, ein Jahr später, als zentraler Hub zur Heimautomatisierungszentrale aufsteigen, über die sich verschiedene Produkte aus diesem Bereich steuern lassen. Diese erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Als ein Beispiel sei hier nur die smarte Beleuchtungslösung mit WLAN-Anbindung der Philips Hue Serie genannt.

Bislang ist dies natürlich alles nur Spekulation. Allerdings wäre eine zentrale Steuereinheit für die Heimautomatisierung mit iOS-Anbindung mehr als wünschenswert, bringt derzeit doch jedes Produkt seine eigene WLAN-Bridge mit, die nicht nur Strom frisst, sondern auch Platz wegnimmt und unnötig Strahlung verursacht. Das Apple TV wäre dabei (evtl. unter einem anderen Namen) sicherlich die Ideallösung für die iOS-Anbindung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114