Großartig überrschend kommt dies nicht, hatte Apple schließlich angekündigt, die ersten bestellten Apple Watches ab kommenden Freitag, den 24. April auszuliefern. Und so tauchen auch im Internet die ersten Meldungen auf, dass die entsprechenden Vorbereitungen angelaufen sind. MacRumors beispielsweise berichtet von diversen Leser-Tweets, die bestätigen, dass die Belastungen für die Apple Watch inzwischen auf ihrer Kreditkarte erscheinen. Und nicht nur das. Auch der Lieferstatus ist in der vergangenen Nacht bei diversen Frühbestellern auf "Preparing for Shipment" gesprungen. Als Liefertermin gibt Apple dabei weiterhin den Zeitraum zwischen dem 24. April und dem 08. Mai an. Dennoch dürfen sich die betroffenen Käufer wohl auf den kommenden Freitag einrichten.
Unverändert sind hingegen die Lieferzeiten, sollte man sich erst jetzt für den Kauf einer Apple Watch entscheiden. Apples Retail Chefin Angela Ahrendts äußerte sich hierzu gar in einer internen E-Mail an ihre Mitarbeiter, die den Kollegen von iGen.fr
vorliegt. Demnach wird es noch den kompletten Mai über ausschließlich möglich sein, die Smartwatch online zu bestellen. Erst später soll sie dann auch direkt im Ladengeschäft erworben werden können. Entsprechend ruhig dürfte es dann am Freitag auch vor den Retail Stores zugehen. Ein etwas ungewohntes Bild zu einem Produkstart von Apple.