Gegenüber einem Mitarbeiter in einem deutschen Apple Store soll Tim Cook bei einem Vesuch vor ein paar Wochen gesagt haben, dass er seine Apple Watch auch beim Duschen nicht ablege. Uns das, obwohl Apple selbst angibt, dass die Uhr lediglich spritzwassergeschützt sei. Offiziell entspricht sie der Klassifizierung "IPX7", die besagt, dass das Gerät theoretisch bis zu 30 Minuten einer Wassersäule von bis zu einem Meter standhält. Inzwischen ist die Uhr in der freien Wildbahn unterwegs und es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis auch die Wassertauglichkeit genauer untersucht wird. In Australien hat man diese Aufgabe nun umgesetzt und die Apple Watch unter den verschiedensten Nass-Bedingungen getestet. Herausgekommen ist unter anderem das unten zu sehende Video.
Unter anderem war es in der Tat kein Problem, mit der Smartwatch duschen zu gehen, auch wenn ich mich frage, wer seine Uhr beim Duschen nicht ablegt. Und auch 15 Minuten in einem Eimer voll Wasser konnten der Apple Watch nichts anhaben. Wirklich spannend ist jedoch aus meiner Sicht die Erkenntnis, dass die Uhr auch satte 15
Minuten in einem Pool ohne jeden (Wasser-)Schaden überstand. Damit übertrifft Apple sogar die selbst gesteckten Spezifikationen. Allerdings sollte man sich hiervon nicht allzu sehr blenden lassen. Es ist recht normal, dass die Hersteller so etwas recht konservativ angeben, um hinterher keine Probleme zu bekommen. Speziell Apple ist bekannt für dieses Vorgehen. Dennoch zählt natürlich nach wie vor die offizielle Angabe und ich möchte keinem raten, sein neues Lieblingsspielzeug extrem lange Wasser jeglicher Form auszusetzen.
YouTube Direktlink