Clik here to view.

Kostenpflichtige Apps
Tomb Raider I Image may be NSFW.
Clik here to view.
Hält man es für möglich? Es ist tatsächlich schon satte 17 Jahre her, dass Eidos Interactive Lara Croft in ihrem ersten Abenteuer in die "Tomb Raider"-Spiele schickte. Die sich daraus entwickelnde Erfolgsgeschichte dürfte den meisten wohl bekannt sein. Kurz vor Weihnachten hält Square Enix nun ein kleines Geschenk für alle Freunde des Klassikers parat und bringt die Originalversion von Tomb Raider I für iPhone und iPad in den AppStore. Allein der Preis dürfte den Download dabei zum No-Brainer machen. Rein inhaltlich hat das Spiel natürlich nichts von seinem Charme verloren. In Person von Lara Croft rennt, springt, klettert, schwimmt und kämpft man sich durch die 3D-Welten auf der Suche nach einem Artefakt namens Scion. Dabei müssen nicht nur diverse Gegner (unter anderem stellt sich einem ein T-Rex in den Weg) besiegt, sondern auch Puzzle gelöst werden. Der Weg führt dabei unter anderem nach Atlantis oder zu den ägyptischen Pyramiden. Was früher schon gut war, ist auch heute noch gut und gehört zu diesem Preis auf jedes iOS-Gerät.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 0,89 |
Camera+Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ein absolutes Schwergewicht in Sachen Kamera-Apps im AppStore ist bereits seit Jahren Camera+. Wir erinnern uns, die Entwickler waren damals die ersten, die die Lautstärke-Buttons des iPhone als Auslöser verwendeten - und dafür aus dem AppStore flogen. Inzwischen verwendet Apple selbst diesen Ansatz und Camera+ ist wieder da - nun auch mit dem Update für iOS 7. Neben den Designanpassungen für das neue Betriebssystem führt Version 5 auch eine neue Funktion namens "The Lab" ein, bei der es sich im großen und ganzen um ein Bildbearbeitungs- und Verbesserungstool handelt. Enthalten sind dabei die Funktionen Kontrast Pro, Ausrichten, Färbung, Duo-Farbton, Weicher Fokus, Filmkorn,
Schärfen, Unschärfe, Sättigung, Temperatur, Belichtung, Helligkeit
& Kontrast, Highlights & Schatten und Vignette. Zudem können Bilder auch gedreht und beschnitten werden und es lassen sich Helligkeit und Kontrast anpassen. Mit dem integrierten Wallpaper-Creator lassen sich Hintergrundbilder aus den eigenen Fotos erstellen. Die meisten Funktionen stehen zwar erst ab dem iPhone 4 zur Verfügung, dennoch gehört diese App mit ihren auch weiterhin enthaltenen Grundfunktionen nach wie vor auf jedes iPhone.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 1,79 |
Cut the Rope 2Image may be NSFW.
Clik here to view.
Cur the Rope dürfte den meisten bereits ein Begriff sein. Nun hat der AppStore-Klassiker endlich seinen offiziellen Nachfolger erhalten. Ziel bleibt es dabei natürlich, ein Candy
(was man wohl am besten mit "Süßigkeit" übersetzt) in das Maul unseres
putzigen kleinen Wesens namens "Om Nom" zu befördern. Dieses Candy hängt
jedoch an einem oder mehreren Seilen (ropes). Per Fingerwisch
durchtrennt man diese oder bewegt sie über verschiedene Ankerpunkte und
sonstige Hilfsmittel in Richtung unseres Spielhelden. Dabei sind zum
einen Übersicht und zum anderen diverse physikalische Grundkenntnisse
erforderlich, um die auf diese Weise gestellten Rätsel lösen zu können.
Um die höchste Punktzahl zu erreichen, sollte man auch noch versuchen,
auf dem Weg zum Empfänger mit dem Candy drei Sterne einzusammeln. Im zweiten Teil sind nun 120 neue Level mit an Bord und das Spiel führt fünf neue Charaktere, die sogenannten "Nommies" ein, die einem hier und da hilfreich zur Seite stehen. Wer den ersten Teil schon mochte, wird den Nachfolger lieben. Ein würdiger Nachfolger!
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 0,89 |
Photos+Image may be NSFW.
Clik here to view.
Nach dem weiter oben bereits angesprochenen Camera+ gibt es nun gleich eine weitere +App, die sich ebenfalls um Fotos auf dem iPhone kümmert. Allerdings geht es hier weniger um das Schießen selbiger, sondern mehr um deren anschließende Organisation und Verwaltung. Die Entwickler selbst schreiben sich auf die Fahne, dass ihre App das Potenzial besitzt, die vorinstallierte iOS-Fotos-App zu ersetzen, um die Bilder zu betrachten, zu organisieren und zu teilen. Und wenn man sich mal ein wenig mit der App befasst hat, kann man diese Meinung durchaus teilen. Das UI weiß voll und ganz zu überzeugen und wirkt deutlich aufgeräumter als das der Apple-App. Vor allem die Ansicht wo, wann und wie das Foto entstanden ist, weiß hier zu überzeugen. Nimmt man dann noch die zusätzlichen Möglichkeiten, Bilder mit der Welt zu teilen und das deutlich hübschere App-Icon, könnte man in der Tat versucht sein, Apples Foto-App durch Photos+ zu ersetzen. Sehr gelungen!
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 2,69 |
VeedeoImage may be NSFW.
Clik here to view.
Spätestens seit dem Start des inzwischen von Twitter übernommenen Kurzclip-Portals Vine stehen derlei Apps hoch im Kurs. Die Frage danach, warum Leute denn Videos, die nur ein paar Sekunden dauern drehen sollten, liegt in der Natur von mobilen Endgeräten. Länger als ein paar Sekunden filmt man damit ohnehin nicht, schließlich stellt man die Clips in der Regel unmittelbar danach auf irgendwelche sozialen Netzwerke, was von unterwegs dann auch schon mal das Datenvolumen belasten kann. Mit Veedeo ist nun eine neue App aus dieser Riege erschienen, mit der sich Clips von maximal 12 Sekunden Dauer erstellen lassen. Der eigentliche Clou ist aber, dass man die Videos anschließend mit (animierten) Texten und dem aus iOS 7 bekannten Blur-Effekt versehen kann, ehe man sie auf Twitter, Instagram oder ein anderes Portal hoch lädt oder speichert. Die App bringt dafür verschiedene vorgefertigte Templates mit. Auf Wunsch kann das Video auch mit Musik aus der eigenen iTunes-Mediathek auf dem Gerät hinterlegt werden. Aktuell lassen sich noch keine bereits bestehenden Videos aus der Fotos-App bearbeiten. Dies soll aber in Kürze ebenso möglich sein, wie das Verwenden der Frontkamera.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 0,89 |
Kostenlose Apps
Yahoo! Wetter Image may be NSFW.
Clik here to view.
Auch unter iOS 7 hat Apple dem iPad keine vorinstallierte Wetter-App spendiert. Umso erwähnenswerter ist es, dass sich nun eine Wetter-App auf das iPad schleicht, welches sich unter iOS 7 ausgesprochen wohl fühlt und einpasst. Bereits seit Anfang des Jahres ist die Yahoo-Wetter-App auf dem iPhone verfügbar, seit dem letzten Update hat sie nun auch ein iPad-Interface.
Dass die App dabei aktuelle und künftige Wetter-Daten liefert, solte
inzwischen nicht weiter überraschen. Man versucht sch stattdessen über
Bedienung und UI von der Konkurrenz abzuheben. So wischt man einfach
horizontal oder vertikal über das Display, um zwischen den
entsprechenden Ansichten zu wechseln. Wirklich spannend wird es aber bei
der optischen Aufbereitung. Hierbei greift Yahoo! nämlich auf das
gigantische Angebot seiner Foto-Community Flickr zurück und blendet
passend zum jeweiligen Standort oder der ausgewählten Stadt passende
Bilder als Hintergrund ein, die eben von Flickr stammen. Das sieht nicht
nur gut aus, sondern macht auch eine Menge Spaß. Dabei kann man schon
fast über die leicht nervige Werbung für die anderen Yahoo!-Apps hinwegsehen.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | kostenlos |