
Kostenpflichtige Apps
Fearless Fantasy
Von der genialen Final Fantasy Reihe dürften die meisten schon einmal gehört haben. Die Spiele aus dem legendären Franchise haben das Genre der RPGs entscheidend geprägt, wenn nicht sogar mitbegründet. Mit Fearless Fantasy kommt nun ein Titel in den AppStore, der sich ganz offensichtlich Anleihen beim großen Vorbild nimmt, diese aber mit einer gehörigen Portion Humor spickt. Wer sich bislang also an der eher weniger humorvollen Umsetzung von Final Fantasy gestört hat, ist hier genau richtig aufgehoben. Man schlüpft in die Rolle des Kopfgeldjägers Leon, der sich auf den Weg macht, eine schöne Frau vor einer schrecklichen Hochzeit zu bewahren. Hierzu kämpft man sich durch die knallbunt gestalteten Welten und trifft dabei auf die skurrilsten Gegner. Klar, dass diese auch nur mit mindestens ebenso skurrilen Waffen, wie beispielsweise einer Ananas-Pizza "sinnvoll" bekämpft werden können. Dies geschieht mithilfe von durch Pfeile
vorgegebenen Wischbewegungen. Doch nicht nur die Gegner und Waffen muten hier und da merkwürdig an. Unser guter Leon hat es dazu noch faustdick hinter den Ohren, albert mit seinen Gefährten herum und schweift hier und da auch mal gerne von seinem eigentlichen Auftrag ab. Dies wirkt allerdings an keiner Stelle künstlich, sondern lockert das RPG-Genre angenehm auf.
![]() | Download | € 3,99 |
RegenVorschau
Neu in den AppStore kommende Wetter-Apps zeichnen sich in der Regel entweder durch einen irren Funktions- und Informationsumfang oder aber durch eine besonders hübsche Gestaltung aus. Solche Alleinstellungsmerkmale werden heutzutage auch benötigt, möchte man in dem Wust der Wetter-Apps noch auffallen. RegenVorschau hat dies nicht mehr nötig, ist man doch seit Jahren bereits im AppStore vertreten und hat sich seine Fangemeinde redlich verdient. Kein grafischer Schnickschnack und eine Reduzierung der Funktionen auf das Wesentliche sind hier die Markenzeichen. Der Grund, warum sich die App mal wieder in den AppStore Perlen wiederfindet, ist das letzte Update auf Version 2.0, welches die App nun endlich auch auf das iPad befördert. Die Funktionen bleiben auch hier angenehm überschaubar. In drei unterschiedlichen Ansichten liefert die Apps Informationen über zu
erwartende Niederschläge und deren Intensität, sowie einen
Regenradar. Zwischen den einzelnen Ansichten kann per Swipe gewechselt werden. Eigene Orte werden manuell oder automatisch per GPS-Ortung der Favoritenliste hinzugefügt. Unterstützt wird dabei allerdings ausschließlich Deutschland. Dennoch eine lohnende Investition, da immer zuverlässig und auf den Punkt gebracht!
![]() | Download | € 1,99 |
Carbo
Es sind immer auch wieder Nischenprodukte, die sich einen Eintrag in den AppStore Perlen verdienen und im AppStore um die Gunst der Nutzer buhlen. Die Entwickler von Creaceed scheinen sich diesen Markt auf die Fahne geschrieben zu haben und präsentieren nach den ebenfalls beachtenswerten AppStore Perlen Hydra (€ 4,99 im AppStore) und Prizmo (€ 9,99 im AppStore) nun mit Carbo eine weitere toll umgesetzte Nischen-App. Mit Carbo ist es möglich, Zeichnungen und handschriftliche Notizen über die iPhone-Kamera zu digitalisieren, von ihrem ursprünglichen Hintergrund freizustellen, mit Schlagworten zu versehen und so in einem durchsuchbaren Archiv abzulegen. Dies kann innerhalb der App selbst oder aber in Evernote, Dropbox oder iCloud Drive geschehen. Nützlich!
![]() | Download | € 3,99 |
ADAC Fahrradhelfer
So richtig durchsetzen konnte sich das sommerliche Wetter bislang irgendwie noch nicht. Dennoch lässt sich beim Blick auf die Straße nicht leugnen, dass die Fahrradsaison bereits in vollem Gange ist. Da lässt es sich auch der eigentlich für motorisierten Fahrzeuge zuständige ADAC seinen Fahrradhelfer auf den aktuellsten Stand bringt. Auch nach seiner Frischzellenkur liefert die App weiterhin jede Menge gute Ratschläge für den eigenen Drahtesel und bietet dabei unter anderem Tipps und Anleitungen zum Reparieren und Warten des Fahrrads. Ergänzt wird das Ganze durch ein Lexikon mit Fahrrad-Fachbegriffen, welches sich natürlich auch durchsuchen lässt. Neu behandelt werden in der neuen Version nun auch erstmals E-Bikes. Wer also plant, demnächst öfter mal mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, findet hier einen idealen Begleiter mit jeder Menge interessanten Tipps und Tricks.
![]() | Download | € 2,99 |
Til Morning's Light
Nach dem großartigen Lost Within (€ 6,99 im AppStore) haben die Amazon Game Studios in dieser Woche ein weiteres Spiel in den AppStore gebracht, welches sich ebenfalls im Action-Adventure Genre ansiedelt und mit einer gehörigen Portion Athmosphäre und Gruselelementen aufwartet. In dem neuen Titel verschlägt es einen in ein altes Herrenhaus, in dem die Protagonistin Erica Paige von einem Fluch gefangen gehalten wird. In ihrer Person macht man sich daher auch auf den Weg, um hinter die
Geheimnisse dieses Fluchs zu kommen und ihn im Idealfall zu brechen. Das Problem dabei ist allerdings, dass dies vor
Sonnenaufgang geschehen muss, da Erica andernfalls zum Geist und auf Ewigkeiten in dem Haus gefangen wird. A propos Geist. Hiervon gibt es in dem Haus bereits jede Menge, denen man entweder aus dem Weg gehen, oder aber sich mit diversen auffindbaren Utensilien zur Wehr setzen kann. Erneut ein sehr empfehlenswerter Titel aus den noch jungen Amazon Game Studios.
![]() | Download | € 6,99 |
Kostenlose Apps
Chain the Arc
Mit Chain the Arc findet sich ein Puzzle-Spiel im AppStore ein, welches es in sich hat. Beim ersten Aufruf werden sich die meisten einigermaßen verloren fühlen, bei all den verschiedenen Elementen auf dem Display. Ziel ist es, alle diese Elemente miteinander zu verbinden. Hierzu müssen die Elemente durch Antippen jeweils so um 90 Grad gedreht werden, dass es ein benachbartes Teil mit seinem Ende berührt. Ist dies gelungen, dreht sich auch das andere Element um 90 Grad. So fährt man dann fort, bis alle Teile miteinander verbunden sind, was mit andeuernder Spielzeit natürlich immer schwieriger wird. Kommt man irgendwann mal nicht mehr weiter, lassen sich die Elemente neu mischen und alle Elemente neu anordnen. Insgesamt bietet das Spiel vier verschiedene Spielmodi und sogar einen integrierten Editor, mit dem sich eigene Level erstellen lassen. Lang andauernder Spielspaß, der eine Menge Grips und vorausschauende Planung erfordert.
![]() | Download | kostenlos |
Audible
Nein, dieses Mal ist es nicht die Apple Watch, auf die eine beliebte iOS-App springt. Bei der Hörbuch-App von Audible würde dies auch keinen Sinn machen. Stattdessen wurde die App mit dem aktuellen Update für Apples Autointegration CarPlay optimiert. Damit ist nun noch komfortabler möglich, seine Audible-Hörbücher im Auto zu hören - vorausgesetzt, man verfügt über ein Modell mit CarPlay-Unterstützung. Enthalten sind aber auch verschiedene Verbesserungen für Nutzer ohne passendes
Auto. Beispielsweise kann man ab sofort die Steuerung der App im Sperrbildschirm dahingehend anpassen, dass man nicht mehr um ganze Kapitel springt, sondern auch in Sekundenschritten vor- oder
zurückspulen kann. Darüber hinaus gibt es Verbesserungen beim Schlafmodus. Hier wurden eine
einfachere Reaktivierung und eine Fade-Out-Funktion. Zur Erinnerung: Für die Nutzung von Audible ist eine kostenlose Registrierung
erforderlich. Ein Abonnement kostet dann € 9,95 und enthält pro Monat ein
kostenloses Hörbuch nach Wahl.
![]() | Download | kostenlos |
SteamPower1830
Während es das legendäre Transport Tycoon (€ 6,99 im AppStore) ja bereits vor einiger Zeit in den AppStore geschafft hat, fehlt von einem weiteren Klassiker aus diesem Genre, nämlich Railroad Tycoon, noch jede Spur. Mit SteamPower1830 ist nun aber immerhin ein Klon verfügbar, der sich nicht wirklich hinter dem Original verstecken muss. Als klassische Aufbausimulation hat man hier natürlich den Auftrag, mithilfe eines immer größer werdenden Eisenbahn-Imperiums immer mehr Geld zu erwirtschaften, welches dann wiederum in den Ausbau der eigenen Macht investiert wird. Und so kauft man stetig neue Züge, baut das Schienennetz aus, errichtet neue Bahnhöfe und Umschlagplätze und befördert Personen und Güter von A nach B, wofür es dann letztlich Kohle gibt. Selbstverständlich gilt es dabei stets auf die Wirtschaftlichkeit der eigenen Besitztümer zu achten. Ist man dabei erfolgreich, werden nach und nach neue Karten
freigeschaltet. Wem es nicht schnell genug vorangeht, der kann auch per In-App Purchase nachhelfen. Da das Spiel aber genügend und vor allem fairen Spielspaß bietet, sollte dies eigentlich nicht erforderlich sein.
![]() | Download | kostenlos |
Diercke Praxis Glossar
Auch wenn das Abitur in den meisten Bundesländern für dieses Jahr bereits durch ist, soll der Hinweis auf ein interessantes Nachschlagewerk aus der Geographie an dieser Stelle nicht fehlen. Während die deutschen Schulen nach wie vor (weitestgehend) auf den Einsatz von digitalen Lehrbüchern im Unterricht verzichten, sind die deutschen Schüler in der Regel schon ein ganzes Stück weiter. Insofern wird sich der eine oder andere sicherlich über ein Geographie-Nachschlagewerk aus dem Westermann-Verlag (wohl vor allem bekannt für seinen Diercke Weltatlas) für das iPhone freuen. Enthalten sind um die
500, zum Teil mit Bildern angereicherte Fachbegriffe rund um die Geographiethemen der Oberstufe, aufgeteilt in eine Einführungsphase und eine
Qualifikationsphase. Besonders häufig benötigte Begriffe lassen sich als Favorit markieren und somit künftig schnell wiederfinden. Und um nochmal auf das eingangs erwähnte Abitur einzugehen, die Inhalte des Glossars greifen die Inhalte aus den an deutschen Schulen genutzten Fachbüchern "Diercke Praxis Einführungsphase" und "Diercke Praxis Qualifikationsphase" auf und haben somit eine hohe Relevanz.
![]() | Download | kostenlos |
Lumic
Da ich aus eigener Erfahrung weiß, wie schwierig es ist ohne großes Marketing-Budget ein Uni-Projekt bekannt zu machen, möchte ich abschließend noch auf die Hosentaschen-Lightshow Lumic hinweisen. Entwickler Jacob schrieb mir dazu: "Nun habe ich mit 3 Kommilitonen selbst die iOS-App "Lumic" geschrieben, die wir nach viel positivem Feedback auch endlich veröffentlich haben. Im Prinzip geht es bei Lumic darum iOS-Geräte zu verbinden um gemeinsam eine synchrone und auf (über das iPhone) abgespielte Musik abgestimmte Lichtshow zu bekommen (über LED-Blitz und/oder das Display)." Wie das genau funktioniert ist in dem unten eingebetteten Video zu sehen. Weitere Informationen zu dem Projekt gibt es hier: https://mediainformatics.wordpress.com/2014/07/11/ios-app-lumic/
![]() | Download | kostenlos |