Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Bereits erste Informationen und Gerüchte zur Apple Watch 2

$
0
0

Die Apple Watch ist gerade einmal zwei Monate auf dem Markt, da gibt es schon erste Gerüchte zur nächsten Generation, die aber nicht vor 2016 erscheinen soll. Die in der Regel treffsicheren Kollegen von 9to5Mac haben ihre bereits erhaltenen Informationen zusammengetragen und nun veröffentlicht. Offenbar wird sich Apple mit der Apple Watch 2 um diverse Kritikpunkte kümmern, die skeptische Beobachter beim aktuellen Modell noch haben. Unter anderem soll die Watch im nächsten Jahr ein neues Wireless-System erhalten, welches sie unabhängiger vom iPhone machen soll. Hinzu gesellen sich Neuerungen wie eine FaceTime Camera und neue Modellvarianten für die Luxusausführung. Interessanterweise soll sich allerdings nach jetzigem Stand nichts an der Akkulaufzeit von ungefähr einem Tag ändern.

Die neue FaceTime Camera soll sich im oberen Gehäuserand der Apple Watch 2 wiederfinden, was künftig dann auch FaceTime-Gespräche über die Uhr ermöglichen soll. Apple hatte diese Pläne bereits bei der Vorstellung von watchOS 2 auf der WWDC durchblicken lassen. Um die Apple Watch unabhängiger vom iPhone zu machen, soll die zweite Generation zudem einen neuen Wireless-Chipsatz erhalten. Hiermit sollen wenig datenintensive Verbindungen möglich sein. Für größere Übertragungsmengen sei weiterhin ein iPhone erforderlich. Möglich werden soll auf diese Weise unter anderem eine "Find my Watch"-Funktion, die allerdings nicht auf GPS, sondern auf einer Triangelpeilung über WLAN-Signale erfolgen soll. Während diese neuen Funktionen sicherlich willkommen sind, führen sie auf der anderen Seite allerdings auch dazu, dass sich an der momentanen Akkulaufzeit von ca. einem Tag nichts ändern wird. Dies wird in Cupertino allerdings offenbar als nicht so schlimm erachtet, da Marktforschungen ergeben haben sollen, dass die meisten Nutzer die aktuelle Akkulaufzeit als ausreichend erachten und ihre Watch einfach nachts laden.

Neben neuen Funktionen soll Apple angeblich auch die Modellvielfalt bei der Apple Watch vergrößern und die Bandbreite von aktuell Sport, Edelstahl und Edition erweitern. Konkret soll es sich dabei um eine neue Kategorie zwischen der Edelstahl- und der Edition-Variante handeln, die sich preislich zwischen $ 1.000 und $ 10.000 soll. In der Verlosung sind hierfür Materialien wie Titan, Palladium oder Platin.

Auch in Sachen Verkaufsstart gibt es bereits erste Gerüchte. So soll Apple ein ähnliches Zeitfenster wie in diesem Jahr anstreben, was die Apple Watch 2 wohl erneut auf den März oder April legen würde. Ergänzend hierzu berichtet die bislang nicht weiter in Erscheinung getretene Webseite Geeksnack, dass Apple nach dem iPhone 6s in diesem Herbst bereits im Frühjahr 2016 das iPhone 7 auf den Markt bringen wird. Die Vorstellung soll dann zusammen mit der Apple Watch 2 erfolgen und eine neuartige Zusammenarbeit zwischen der Watch und dem iPhone mitbringen. Allein aus den o.g. Bestrebungen heraus die Watch unabhängiger vom iPhone zu machen, kann dieses Gerücht wohl getrost ins Reich der Fabel verwiesen werden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114