Apple hat am gestrigenAbend und damit knapp zwei Wochen nach der Veröffentlichung von iTunes
12.2 anlässlich des Starts von Apple Music ein erstes Update
veröffentlicht, welches diverse Probleme korrigiert, die mit der neuen Version aufgetreten sind. Hierzu gehörte unter anderem ein Problem, welches bei Nutzern von iTunes Match dazu
führen konnte, dass hiermit geladene Titel nicht mehr mit dem Status "Abgeglichen", sondern als "Apple Music" angezeigt wurden, was unter anderem zu Problemen mit DRM führen konnte. Dieses Problem soll laut Releasenotes nun ebenso behoben sein, wie kleinere Fehler im Zusammenhang mit dem neuen Radiosender Beats 1. Die Aktualisierung kann wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.
Zu den Problemen im Zusammenspiel zwischen iTunes Match und Apple Music noch ein kleiner Nachtrag. Grundsätzlich sollte die Installation von iTunes 12.2.1 dazu führen, dass die Probleme automatisch behoben werden. Ist dies nicht der Fall, beschreibt Apple in einem eigens veröffentlichten Support-Dokument eine manuelle Vorgehensweise. Die beschriebenen Schritte dürften zum Ziel führen, sorgen aber auch dafür, dass alle bislang aus Apple Music heruntergeladenen Songs und Playlisten entfernt werden.
Und auch zum Thema DRM hat Apple ein neues Support-Dokument veröffentlicht, welches sich damit befasst, wie die Vorgehensweise ist, falls Songs fälschlicherweise beim erneuten Download mit Apples FairPlay DRM versehen worden sind. Hierin schreibt Apple "After you update, you can remove and download again any songs that were incorrectly downloaded as Apple Music." Dies ist zwar grundsätzlich richtig, allerdings sollte man genau darauf achten, auf welchen Button man bei der Prozedur klickt. Möchte man den DRM-geschützten Titel löschen, um ihn anschließend ohne DRM wieder von den Apple-Servern herunterzuladen, sollte man unbedingt den Button "Download entfernen" verwenden und nicht den vorausgewählten Button "Titel löschen". Dieser würde dazu führen, dass der Titel auch auf den Apple-Servern gelöscht wird und anschließend nicht mehr heruntergladen werden kann.