![]()
Schenkt man den Gerüchten Glauben, waren wohl vor allem die fehlenden Deals mit den Rechteinhabern der Grund, warum Apple auf der WWDC vor einigen Wochen nicht eine neue Version des Apple TV präsentierte, mit der dann gleichzeitig ein TV-Streamingdienst ans Netz hätte gehen sollen. Nun berichtet die
New York Post von ersten Erfolgen, die Apple bei den andauernden Gesprächen erzielt haben soll. Dabei soll es um Verhandlungen gehen, die Apple derzeit mit ABC, CBS, NBC und Fox führt und die eine
Möglichkeit zum Inhalt hat, kleinere, lokale Sender in den USA live auf die Set-Top Box zu streamen. Die Preise sollen sich dabei zwischen 10 und 40 US-Dollar bewegen. Für den hiesigen Markt dürften die Bestrebungen zwar eher zweitrangig sein, dennoch zeigen sie Apples Bemühungen, auch den heimischen Fernseher zu erobern. Nach Informationen der New York Post soll der Dienst im Herbst und dann gemeinsam mit einem neuen Apple TV an den Start gehen.