Bislang konnte nur gemutmaßt werden, nun gibt es erste offizielle Zahlen zu Apple Music. Und anscheinend waren die kürzlichen Schätzungen in Richtung 10 Millionen Probeabonnenten gar nicht so weit hergeholt. In einem Interview mit USA Today (via MacRumors) gab Apples iTunes-Chef Eddy Cue nun zu Protokoll, dass Apple Music derzeit über 11 Millionen Probeabonnenten verfügt, von denen 9 Millionen das Einzelabonnement für € 9,99 und die restlichen zwei Millionen das Familienpaket für € 14,99 nutzen. Freilich können sich diese Zahlen noch negativ entwickeln, sobald der dreimonatige Probezeitraum dieser Abonnenten abläuft. Dennoch zeigte sich Cue (erwartungsgemäß) begeistern von dem aktuellen Zuspruch für den Streamingdienst. Wer die Zahl dennoch für gering hält sollte bedenken, dass Apple Music derzeit nur für iOS- und iTunes-Nutzer unter Mac und Windows zur Verfügung steht, die Konkurrenten um Spotify und Co. dagegen auch auf anderen Plattformen. Apple wird hier erst im Herbst mit einer App für Android nachziehen, was sicherlich reichlich neue Nutzer für Apple Music bringen wird.
Übrigens konnte Eddy Cue noch weitere Erfolge vermelden. So stellte der Juli für die Kombination aus iOS und Mac AppStore mit 1,7 Milliarden US-Dollar Umsatz einen Rekordmonat dar. Verantwortlich ist hierfür laut Cue in erster Linie ein verhältnismäßig großer Ansturm aus China, das als Markt für Apple immer wichtiger wird. Seit der Eröffnung des AppStores im Jahr 2008 hat Apple nun bereits 33 Milliarden US-Dollar an die Entwickler ausgezahlt.