Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Neuer Mac Pro: Zerlegt, Umweltverträglichkeit, Verfügbarkeit

$
0
0

Ende des vergangenen Jahres hat Apple wie versprochen den neuen Mac Pro auf den Markt gebracht. Allerdings hat man damit anscheinend mehr oder weniger krampfhaft versucht, die selbst gesteckte Deadline einzuhalten, als wirklich ausreichend Stückzahlen produziert. Während sich das Gerät seit dem 19. Dezember bestellen lässt, darf man die Lieferung nicht vor Februar erwarten. Möchte man das Gerät in einem der Apple Retail Stores kaufen, muss man sogar noch länger warten. Während man vereinzelt bereits das eine oder andere Vorführgerät findet, sollen Geräte, die für den Verkauf bestimmt sind, möglicherweise erst ab April in den Ladengeschäften verfügbar sein. Dies soll laut Electronista aus Äußerungen von Ansprechpartnern für Geschäftskunden hervorgehen. Auch interessierte Unternehmen werden daher aktuell auf den Online Store verwiesen. Worin die Probleme bei der Produktion liegen ist nicht ganz klar. Der neue Mac Pro ist seit langer Zeit der erste Mac, den Apple wieder in den USA fertigen lässt.

Unterdessen hat sich Apple zu den Verbesserungen bei der Umweltverträglichkeit des neuen Mac Pro im Vergleich zum alten Modell geäußert. Das PDF-Dokument auf Apples Öko-Informationsseiten belegt unter anderem, dass der neue Mac Pro nicht nur die höchste EPEAT-Auszeichnungen erhält, sondern auch die Vorgaben zu Energy Star 6.0 mehr als erfüllt. Dies liegt nicht zuletzt am drastisch reduzierten Stromverbrauch des Geräts im Vergleich zum Vorgängermodell. Diesen konnte man im Stand-By-Betrieb um knapp 70% senken. Zudem wurden im neuen Gerät 74% weniger Aluminium und gut recyclebare Materialien verbaut, auf giftige Flammschutzmittel verzichtet und die Verpackung um 82% hinsichtlich des Volumens und um 84% hinsichtlich des Gewichts reduziert. Dies wirkt sich auch auf die Anzahl der gleichzeitig transportierbaren Geräte bei der Auslieferung aus.

So ziemlich mit als erste haben die Reparatur-Spezialisten von iFixit den neuen Mac Pro in die Finger bekommen und ihn in guter, alter Tradition fachmännisch ausgeweidet und in seine Einzelteile zerlegt. Dabei zeigte sich das neue Gerät überraschenderweise äußert reparaturfähig, was man von den zuletzt veröffentlichten Apple-Geräten nicht wirklich kannte. Der Trend zu immer kleineren, flacheren und leichteren Geräten fürhte dazu, dass sich viele Komponenten kaum mehr austauschen oder reparieren lassen. Beim neuen Mac Pro ist dies nun anders. iFixit hebt lobend hervor, dass das Gerät äußerst modular aufgebaut ist und sich einfach zerlegen lässt. Und das trotz der kompakten Bauform. So lassen sich die meisten Komponenten einzeln und mithilfe von Standardwerkzeug austauschen. Bei diversen anderen Geräten setzte Apple unter anderem auf Spezialschrauben, die sich nur mit speziellem Werkzeug lösen lassen. Hervorgehoben werden von iFixit vor allem der einfach zu ersetzende Arbeitsspeicher und die tauschbare CPU.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114