Ich bin grundsätzlich kein Freund davon, ein Gerücht oder eine Information alle zwei Tage neu durchzukauen, bloß weil sie mal wieder von einer weiteren Quelle "bestätigt" wurde. In Anbetracht der Tatsache, dass das diesjährige iPhone-Event jedoch vor der Tür steht und mit den Kollegen von MacRumors dieses Mal eine als seriös geltende Quelle für die neuen Informationen sorgt, sei es an dieser Stelle noch einmal kurz erwähnt. Wie bereits vermutet werden iPhone 6s und iPhone 6s Plus einen Hauch dicker werden, verglichen mit ihren direkten Vorgängern. Als Grund hierfür dürften sowohl das erstmals verbaute "Force Touch", als auch die Verwendung von 7.000er Aluminium verantwortlich sein. Die Kollegen von MacRumors haben bei einem fertig montierten Gehäuse des iPhone 6s und iPhone 6s Plus noch einmal genau nachgemessen und dabei festgestellt, dass beide Geräte um 0,2 mm dicker sind, als die aktuellen Modelle. In Länge und Breite beträgt der Zuwachs sogar nur 0,1 mm. Veränderungen, die man mit der bloßen Hand definitiv nicht bemerken und die sich auch auf den Großteil des aktuell verfügbaren Zubehörs wie beispielsweise Schutzhüllen nicht auswirken wird.
↧
Neue iPhones wegen Force Touch und neuem Aluminium um 0,2mm dicker
↧