Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

[iOS] AppStore Perlen 36/15

$
0
0
Manch einer wird sich noch erinnern: Das erste iPhone kam ohne AppStore auf den Markt. Offiziell wollte Apple auf das Konzept von Web-Apps setzen, was sich aber schon wenige Monate nach dem Verkaufsstart bereits wieder erledigt hatte. Seitdem ist das Geschäft mit den Apps eine einzige Erfolgsstory. Und hieran wird sich wohl auch so schnell nichts ändern. So geht der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien davon aus, dass noch in diesem Jahr der Umsatz mit Apps in Deutschland erstmals die magische Marke von einer Milliarde Euro knacken wird. Konkret rechnet man mit satten 1,3 Milliarden Euro und damit einem Plus von 41% gegenüber 2014. Damit ginge die Entwicklung von 547 Millionen umgesetzten Euro im Jahr 2013 über 910 Millionen Euro in 2014 auf die angesprochenen 1,3 Milliarden in 2015. Eine aus meiner Sicht weniger positive Entwicklung betrifft die In-App Käufe. Diese machen nämlich mit einem Anteil von satten 952 Millionen Euro 74% der Umsätze aus. Lediglich 193 Millionen Euro werden über einen einmaligen Kaufpreis umgesetzt (15%) und nur 150 Millionen Euro über Werbung. Man wird sich also wahrscheinlich auch weiterhin mit einem hohen Anteil an Freemium-Apps herum ärgern müssen. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

NetNewsWire
Manch einer findet das Konzept von RSS-Readern überholt. Ich persönlich halte sie jedoch nach wie vor für eine unglaublich gut personalisierbare und gute Informationsquelle. Insofern ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, die AppStore Perlen in dieser Woche mit einem bemerkenswerten Comeback zu eröffnen. Mit NetNewsWire kehrt nämlich einer der ältesten RSS-Reader für den Mac in einer von Grund auf neu entwickelten Version zurück und bringt dabei auch direkt eine neue iPhone-Version mit. Beide App-Varianten präsentieren sich in einem modernen Interface-Design und lassen sich per eigenem Sync-Service über alle verbundenen Geräte hinweg synchron halten. Besonders beliebte Artikel lassen sich per Lesezeichenfunktion favorisieren und Links können sowohl im Standardbrowser, als auch innerhalb der App geöffnet werden. Die Mac-Version steht zum Preis von € 9,99 im Mac AppStore zum Download bereit. Auf eine iPad-Variante muss derzeit noch verzichtet werden.

Download
€ 3,99



Worms 4
Die Würmer sind wieder los! Und sie haben neue Waffen mitgebracht, mit denen sie sich gegenseitig bekriegen. In rundenbasierten Kämpfen versucht man dabei, seine Gegner auszuschalten, bevor denen dies mit einem selbst gelingt. Neben den neuen Waffen haben die Entwickler auch zusätzliche Missionen integriert, in denen man entweder alleine in über 80 Einzelspielermissionen auf fünf verschiedenen Schauplätzen oder per Game Center mit anderen Spielern weltweit sein Glück versuchen kann. Dabei bleibt natürlich das bewährte Worms-Spielkonzept grundsätzlich erhalten. Für einen zusätzlichen Kick gibt es nun zudem täglich neue Herausforderungen, über die man sich Punkte für die eigene Würmer-Kolonie erspielen kann. Weitere Verbesserungen und Weiterentwicklungen betreffen die Menüführung und die Grafik. Worms 4 enthält zwar auch die Möglichkeit für diverse In-App Purchases, diese sind jedoch für den Spielspaß nicht notwendig.



YouTube Direktlink

Download
€ 4,99



Goat Simulator MMO
Wie aus einer Schnapsidee ein absoluter Kult-Titel werden kann, hat bislang wohl kein Spiel dermaßen eindringlich bewiesen, wie der Goat Simulator (€ 2,99 im AppStore). Auf PC, Mac und den iOS-Geräten bereits ein absoluter Hit, kann der Ziegensimulator nun auch in einer Multiplayer-Version auf iPhone und iPad genutzt werden. Die Entstehung als Schnapsidee zeigt sich bereits in der AppStore-Beschreibung. Dort heißt es: "Du musst dir nicht länger vorstellen, wie es wäre, eine Ziege zu sein. Deine Träume werden endlich Wirklichkeit!" Nun gut, wer also schon immer davon träumte, eine Ziege zu sein, kann seine geheimen Wünsche nun mit dem Goat Simulator ausleben und dabei als Ziege so viel Zerstörung anzurichten, wie eine Ziege nur irgendmöglich anrichten kann. In der MMO-Variante stehen nun verschiedene Ziegen-Charakteren wie Zauberer, Jäger oder auch einer Mikrowelle (?!) zur Verfügung, mit denen verschiedene Quests gelöst werden müssen. Sinnlos genial... Sei eine Ziege!



YouTube Direktlink

Download
 € 4,99



AstroPad Mini
Der eine oder andere mag Astropad eventuell bereits von seiner eigenständigen Version vom iPad (€ 19,99 im AppStore) kennen. Hiermit ist es möglich beliebige Mac-Anwendungen vom iOS-Gerät aus quasi fernzusteuern. Der Fokus liegt dabei vor allem auf Foto- und Grafik-Anwendungen wie Photoshop oder Lightroom. In der neu veröffentlicht Mini-Version steht diese Funktion nun auch für das iPhone und dank einer entsprechenden Erweiterung auch auf der Apple Watch zur Verfügung. Dort erhält man nun einen Schnellzugriff auf ausgewählte Menübefehle und kann diese auch direkt vom Handgelenk auslösen. Neben der Bedienung mit dem Finger lässt sich die App bevorzugt auch mit sämtlichen Touchscreen-kompatiblen Eingabestiften bedienen. Voraussetzung für die Verwendung ist die Installation der kostenfrei erhältlichen Mac-Software. Anschließend wird Astropad Mini per WLAN mit dem Mac verbunden. Die hohe Performance und verzögerungsfreie Datenübertragung wird durch den Einsatz von Liquid erzielt, einer Technik, die mit 60 Bilder pro Sekunde die doppelte Übertragungsrate im Vergleich mit AirPlay bietet.



YouTube Direktlink

Download
€ 4,99



The Deer God
Sogenannte 3D Pixel-Adventures stehen spätestens seit dem legendären Superbrothers: Swords & Sworcery (€ 4,99 im AppStore) hoch im Kurs. The Deer God schlägt nun in eine ähnliche Kerbe und entführt den Spieler in eine mystisch-magische Welt, die man in der Person eines Hirsch-Gottes erkundet. Dabei kommen immer mal wieder Elemente aus verschiedenen Genres, wie RPGs, Puzzles und Plattformern zum Einsatz. In dem Spiel dreht sich alles um das Leben, das Karma, den Tod und die Wiedergeburt. Die Grafik ist zwar in Pixeloptik gehalten, aber äußerst liebevoll und in 3D gestaltet, was dem Spiel einen ganz besonderen Flair verleiht. Sogar der Wechsel von Tag und Nacht wird in das Spiel mit einbezogen. Unterwegs trifft man auf diverse Tiere und weitere Charaktere, mit denen es auch zu interagieren gilt. Zudem findet man die verschiedensten Gegenstände, die zur passenden Gelegenheit eingesetzt werden müssen, um die gestellten Aufgaben zu erfüllen und Puzzles zu lösen. Falls vorhanden, kann dabei auch ein MFi Controller zum Einsatz kommen. Und wem der wirklich gelungene Soundtrack von Evan Gipson gefällt, kann diesen zum Preis von € 8,99 im iTunes Store erwerben. Episch!



YouTube Direktlink

Download
€ 6,99



Don't Starve
Der eine oder andere wird den Titel "Don't Starve" bereits vom PC kennen. Seit Mitte Juli kann man zudem auch auf dem iPad versuchen, nicht zu verhungern. Und nun gilt dies seit dem letzten Update auch für das iPhone. Damit sind wir quasi schon mitten im Spielgeschehen, für alle, die das Spiel vielleicht doch noch nicht kennen. In einer bei jedem Start neu gestalteten Landschaft geht es um nicht weniger, als zu überleben. Dabei ist das Verhungern nur eine der Gefahren, die an jeder Ecke auf unseren Helden lauern. Dabei gibt es auch Unterschiede was die jeweilige Tageszeit betrifft. Wie auch im realen Leben lauern die meisten Gefahren in der Dunkelheit, weswegen man sich des Nachts nicht allzu weit vom selbstgemachten Lagerfeuer entfernen sollte. Um sich gegen die Gefahren zur Wehr zu setzen, öassen sich auch Waffen und weitere Ausrüstungsgegenstände herstellen. Um dies tun zu können, benötigt man allerdings natürlich Rohstoffe, die man in der frei erkundbaren Umgebung sammeln muss. Vor allem die flexible Landschaftsgestaltung und die dadurch immer neuen Herausforderungen machen das Spiel zu einem kurzweiligen Zeitvertreib auf dem iPad und nun auch dem iPhone.



YouTube Direktlink

Download
€ 4,99




Kostenlose Apps

Unkilled
Die Entwickler von Madfinger Games haben sich bereits in der Vergangenheit mehrfach durch Spiele für iPhone und iPad hervorgetan, bei denen es darum ging, fiesen Untoten das finale Licht auszuknipsen. Und genau darum geht es auch, ganz dem Namen entsprechend, in Unkill. Die Storyline ist in New York City angesiedelt, wo sich ein fieser Zombie-Mob auf die Jagd nach Menschenfleisch macht. Um dies und die Ausbreitung der Zombieplage auf die ganze Welt zu verhindern, schlüpft man in die Rolle von Joe, einem Mitglied der Anto-Zmbie-Einheit "Wolfpack". Die Entwickler bezeichnen Unkilled als den "bestaussehendste Zombie-Shooter für Mobilgeräte aller Zeiten" und untertreiben damit nicht. Die Grafiken sind wirklich atemberaubend, wie man auch im unten einzusehenden Gameplay-Video sehen kann. Dabei kämpft man sich, ausgestattet mit über 50 verschiedenen Waffen, durch satte 300 Missionen. Wer über einen MFI-Gamecontroller verfügt, kann das Spiel auch hiermit steuern. Äußerst stumpf, aber eben auch äußerst gelungen. Ob man die hier und da angebotenen In-App Käufe nutzen will, muss freilich jeder selbst entscheiden.



YouTube Direktlink

Download
kostenlos



Google Street View
Die beliebte Street-View-Funktion aus Google Maps ist nun mit einer eigenen App im AppStore vertreten. Naja, so in etwa zumindest. Hinter den Kulissen hat Google eigentlich die bisherige App namens Photo Sphere genommen, diese grundlegend überarbeitet und sie als Street-View-App in Version 2.0 veröffentlicht. Hierüber hat man direkten Zugriff sowohl auf Googles hauseigene Street-View-Aufnahmen, als auch auf von Nutzern angefertigte und eingereichte "Photo Spheres", also 360°-Aufnahmen und Panoramabilder, oftmals von Orten, die Googles Kamera-Autos nicht erreichen konnten. Möchte man sich also bereits vorab über Lage und Umgebung eines zu buchenden Hotels informieren oder einfach nur auf virtuelle Weltreise gehen, kann man dies nun über eine dedizierte App auf Googles Karten machen. Integriert ist zudem eine Funktion, mit der man selbst 360°-Panoramen erstellen und anschließend auf Google Maps veröffentlichen kann.

Download
kostenlos



Skype
Nach langer Zeit findet sich auch der beliebte VoIP-Client Skype mal wieder in den AppStore Perlen ein. Grund hierfür ist das jüngste Update, welches Microsoft seiner Skype-App für das iPhone spendiert hat. Diese präsentiert sich ab sofort in einem neuen, deutlich besser an das iPhone angepassten Design, welches zudem für eine verbesserte Navigation sorgt. So kann man künftig auf die bislang benötigten diversen Taps verzichten und stattdessen einfach von links nach rechts über einen Kontakt wischen, um einen Anruf auszulösen. Auch die Übergänge zwischen den einzelnen Bildschirmen funktioniert nun reibungsloser und die integrierte Suche findet nun auch Chats, Kontakte und Gruppen. Wer Skype bislang noch nicht auf seinem iPhone hat, sollte spätestens jetzt zuschlagen!

Download
kostenlos



Seashine
Mit Seashine gibt es nun auch endlich einen Endlos-Runner unter Wasser - einen Enlos-Diver also eher. Und das auch noch verpackt in eine tolle Grafik mit dem vielleicht fiesesten Icon im ganzen AppStore. Man schlüpft in die Rolle einer jungen Qualle, mit der man immer tiefer in die Unterwasserwelt hinab taucht und darum kämpft, sein eigenes Licht in der Finsternis der Wassertiefen am Leuchten zu halten. Dies bewerkstelligt man, in dem die verschiedenen Lichtquellen, die einem unterwegs begegnen absorbiert und so das eigene Licht wieder auffrischt. Allerdings begegnet man unterwegs eben nicht nur diesen Lichtquellen, sondern auch diversen seltsame Kreaturen und Pflanzen, dei einem weitaus weniger freundlich gesonnen sind. Nett gemacht, mit tollen Soundeffekten und bei jedem Start neu zusammengestellten Levels.



YouTube Direktlink

Download
kostenlos

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114