Im vergangenen Jahr machte bereits kurz nach dem Verkaufsstart des iPhone 6 Plus das sogenannte "Bend-Gate" die Runde. Dabei stellten einige Benutzer fest, dass sich das Gerät vollkommen überraschend verbiegt, sobald eine gewisse Kraft auf das Gehäuse ausgewirkt wird. Apple hat hierauf reagiert und verbaut in diesem Jahr ein stärkeres 7.000er Aluminium. Die Kollegen von FoneFox haben inzwischen bereits nachgeschaut, wie es sich mit einem erneuten Bend-Gate in diesem Jahr verhält. Dabei wurde derselbe Biegetest angewendet, wie auch bereits im vergangenen Jahr, in dem versucht wird, das Gerät mit bloßen Händen in der Mitte zu biegen. Während das Gerät unter mehr und mehr Druck in der Tat nachgibt, kehrt es jedoch in seine ursprüngliche Position zurück, sobald der Druck nachlässt. Dem Tester zurfolge merkt man, wie das Gehäuse unter dem Druck des Daumens nachgibt, jedoch nicht in dieser Position bleibt.
Erst zu zweit schaffen es die Tester, das Gerät zu knicken. Diese Krafteinwirkung dürfte aber unbeabsichtigt im normalen Gebrauch des Geräts nicht auftreten. Ich wiederhole dazu auch gerne noch einmal meinen Kommentar vom letzten Jahr: Wenn man gegen ne Autotür tritt, ist halt ne Beule drin.