Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

[iOS] AppStore Perlen 40/15

$
0
0
Unter der Woche war Apple CEO Tim Cook zu Gast auf der BoxWorks-Konferenz und verriet dabei auch einige aktuelle Unternehmenszahlen, unter anderem in Bezug auf das Geschäft mit den Apps und iOS 9. Vor allem im Geschäft mit Unternehmenskunden konnte Apple durch die Kooperation mit IBM unter dem Stichwort "MobileFirst" einige Erfolge erzielen. Die gemeinsam mit IBM entwickelten Apps für den Businessbereich konnten innerhalb eines Jahres bereits einen Umsatz in Höhe von 25 Milliarden US-Dollar generieren. Allein diese Zahlen belegen die Wichtigkeit von Geschäftskunden in Apples iOS-Geschäft. Und mit steigender Verbreitung von iOS 9 inkl. der damit weiter verbesserten Sicherheit der Geräte, erwartet Tim Cook einen weiteren Schub. Aktuell befindet sich iOS 9 laut Cook bereits auf über 50% der im Umlauf befindlichen und aktiven iOS-Geräte und ist damit eine der schnellsten Aktualisierungen in der Geschichte von Apples mobilem Betriebssystem. A propos, wie bereits unter der Woche vermeldet, lehnt Tim Cook eine Verschmelzung von iOS und OS X weiterhin ab. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Tweetbot 4
Wenn es um die Nutzung von Twitter vom iPhone oder iPad aus geht, gibt es neben der offiziellen Twitter-App inzwischen einen ganzen Wust an mehr oder weniger gelungenen Apps hierfür. An der Spitze steht für Viele allerdings nach wie vor Tweetbot, der nun in einer neuen, eigenständigen Version 4 zum Download bereitsteht und damit erstmals zur Universal-App mit einem Interface sowohl für das iPhone, als auch für das iPad wird. Doch nicht nur das. Das Update hat darüber hinaus auch noch diverse weitere Neuerungen mit an Bord, von denen vor allem das iPad profitiert. Neben einer neuen Optik sind dabei auch die neuen Möglichkeiten von iOS 9, vor allem die verschiedenen Multitasking-Optionen (unter anderem auch der Split-View Modus) integriert worden. Die neue Version lässt sich für kurze Zeit zum Einführungspreis laden. Später wird sie dann fünf Euro teurer. Der wohl beste verfügbare Twitter Client ist noch einmal besser geworden und fühlt sich nun auch design- und funktionstechnisch in Apples aktuellen Betriebssystemen angekommen.

Download
€ 4,99



SPL-T
Kein grafischer Schnickschnack, keine knallbunten Farben, aber dafür ein überragendes Gameplay. Das ist es, was das Puzzlespiel SPL-T auszeichnet. Dabei braucht man zunächst einmal eine gewisse Eingewöhnung, zumal auf eine einführende Anleitung verzichtet wird. Letzten Endes geht es darum, die auf dem Bildschirm angezeigten Rechtecke in so viele Teile wie möglich zu zerteilen. Dies geschieht durch einfaches Berühren der Bereiche, woraufhin diese abwechselnd horizontal und vertikal halbiert werden. Möglich ist dies, bis die Bereiche ihre minimale Größe erreicht haben. Gelingt es einem, vier gleich große Blöcke nebeneinander zu platzieren, läuft auf diesen ein Countdown runter. Anschließend verschwinden die Teile und es erscheinen neue Bereiche, die anschließend erneut geteilt werden können. Ist kein Rechteck mehr vorhanden, welches sich teilen lässt, ist das Spiel beendet. Je länger es jedoch dauert, desto mehr Punkte kann man erzielen. Nette Idee, toll umgesetzt und vor allem absolut herausfordernd.



YouTube Direktlink

Download
€ 2,99



Carcassonne
Dass sich auch Brettspiele durchaus dazu eignen, auf Apples mobile Plattformen portiert zu werden, hat spätestens die Umsetzung des "Spiel des Jahres 2001", Carcassonne gezeigt. Das Spielprinzip ist schnell erlernt und in etwa mit dem von Die Siedler von Catan zu vergleichen. Durch das Aneinanderlegen von quadratischen Kärtchen erstellen die Spieler gemeinsam eine Landkarte. Mithilfe von Gefolgsleuten können Städte, Straßen, Klöster und Wiesen beansprucht werden, um auf diese Weise Punkte zu erhalten. Sind keine unverbauten Spielkärtchen mehr verfügbar, endet das Spiel. Gewonnen hat dann logischerweise derjenige, der die meisten Punkte gesammelt hat. Gespielt werden kann entweder gegen den Computer, lokal auf dem Gerät gegen Freunde, im LAN oder über das Internet. Bei Bedarf erinnern Push Notifications daran, dass man am Zug ist. Per Update wurde in dieser Woche nun die Unterstützung von 3D Touch auf den neuen iPhones integriert und liefert damit ein weiteres Kaufargument. Ein fester Druck auf die Spielkarten dreht diese nun direkt um - eine kleine, aber ebenso feine wie sinnvolle Idee.



YouTube Direktlink

Download
 € 9,99



Astra
Ich weiß, eigentlich fehlt auf dem letzten "a" der skandinavische Kringel, der einen das "a" eher wie ein "o" aussprechen lässt. Und diese Aussprache trifft es eigentlich auch viel besser, den das Spielgeschehen findet im Weltraum statt. In der Rolle der Protagonisten Hemeras, der Göttin des Lichts, versucht man über 30 Level hinweg, sämtliche auffindbaren Sonnen einzusammeln. Das Prinzip bildet dabei eine Mischung aus Geschicklichkeit, Plattformer und Puzzle mit Physik-Komponenten. Dank der Anziehung läuft Hemeras immer fröhlich um die vorhandenen Planeten herum und springt durch einen einfachen Tap über auftauchende Hindernisse. Mit einem doppelten Tap kann man sich hingegen komplett vom aktuellen Planeten lösen, sollte dabei aber darauf achten, dass man dies in einem Moment tut, der einen zum nächsten Planeten befördert. Unterwegs werden dann die angesprochenen Sonnen eingesammelt. Hält man dabei auch noch das Zeitlimit ein und verliert kein Leben, schließt man den Level mit der maximalen Punktzahl ab, die dann auf Wunsch auch im Game Center landet. Toll gestaltet und mit einem passenden Soundtrack untermalt, ein tolles kleines Spiel für Zwischendurch.



YouTube Direktlink

Download
€ 2,99



Blackwell 4: Deception
Im Grunde genommen möchte ich an dieser Stelle nicht auf ein einzelnes Spiel, sondern gleich auf eine ganze Trilogie hinweisen, die sich nun im AppStore laden lässt. Aus der inzwischen fünf Teile umfassenden Blackwell-Saga handelt es sich hierbei um die ersten vier Teile namens Blackwell Legacy (€ 2,99 im AppStore), Blackwell Unbound (€ 2,99 im AppStore), Blackwell Convergence (€ 2,99 im AppStore) und dem neu erschienenen Blackwell Deception. Einzuordnen sind die Titel allesamt im Genre der Retro-Adventures. Die namensgebende Protagonistin Rosangela Blackwell ist eine junge Schriftstellerin, die an einer Story über einen Selbstmord arbeitet, als ihr ein Geist namens Joey Mallone erscheint. Wie sich herausstellt, besteht zwischen ihm und dem Selbstmord ein Zusammenhang, dem Rosa auf den Grund gehen will. Der Anfang dieser Story aus dem ersten Teil wird dann auch in den restlichen drei Episoden weitergesponnen. Der abschließende fünfte Part der Saga ist bereits angekündigt und soll demnächst erschinen. Alle Teile sind im hübschen Retro-Stil gezeichnet und überzeugen sowohl durch die Story, als auch das klassische Adventure-Gameplay. Für Fans des Genres eine absolute Empfehlung!



YouTube Direktlink

Download
€ 3,99



Mos Speedrun 2
Bereits der erste Teil des Spiels (€ 0,99 im AppStore) rund um den putzigen Marienkäfer Mos konnte eine Menge Fans für sich gewinnen. Nun ist der zweite Teil erschienen und setzt den toll gemachten Retro-Plattformer konsequent fort. Parallelen zu großen Vorbildern wie Super Mario Bros. lassen sich dabei nicht leugnen - warum auch?! Die Grafik ist in pixeligem Retro-Style gehalten und das Gameplay läuft angenehm flüssig. Der passende Chiptune-Soundtrack komplettiert das tolle Gesamtpaket. Über 30 Level hinweg gilt es Gegnern aus dem Weg zu gehen und Münzen einzusammeln. Je nachdem, wie man sich dabei schlägt, bekommt man Punkte, die auf Wunsch auch ins Game Center wandern. Gesteuert wird Mos über zwei Richtungs und einen Sprung-Button. Hat man genügend Münzen eingesammelt, kann man Mos mit immer neuen Kostümen ausstatten. Toller Plattformer, nicht nur für Fans.



YouTube Direktlink

Download
€ 1,99



hocus.
Zumindest in der Schulzeit wird vermutlich jeder mal den berühmten dreidimensionalen, springenden Würfel gezeichnet haben. Der berühmte M.C. Escher hat es mit solchen Objekten gar geschafft, in die Kunstgeschichte einzugehen. Und um genau diese verdrehten dreidimensionalen Objekte geht es auch in hocus. Durch 50 kreative Levels (weitere sind bereits angekündigt) hindurch gilt es, einen kleinen roten Würfel auf sein Zielfeld zu führen. Dies ist jedoch gar nicht so einfach, wie man bei der Betrachtung des unten eingebetteten Videos bereits erahnen kann. Das Spiel vom selben Entwickler wie das minimalistische, sehr empfehlenswerte Rope () erinnert ein wenig an Elemente aus dem Klassiker Monument Valley und verbreitet jede Menge Kurzweil.



YouTube Direktlink

Download
€ 0,99




Kostenlose Apps

Mondblumen
Was zunächst einmal wie ein Kinderspiel aussieht, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als wunderschön gestaltetes, meditatives Puzzlegame für alle Altersgruppen. Außerdem wissen wir ja schon aus einer wohlbekannten Fernsehwerbung, was für Kinder gut ist, kann für Erwachsene ja nicht schlecht sein. In der Rolle einer Prinzessin begibt man sich auf die Reise durch eine liebevoll gezeichnete, vom Mondlicht beschienene und animierte Welt. Dabei folgt man Feen und muss verschiedene Aufgaben und Rätsel rund um die magischen Mondblumen lösen. Die zu durchstreifende Welt ist dabei in mehrere Ebenen unterteilt, so dass sich auch verschiedene Spielmöglichkeiten ergeben. Mit andauernder Spielzeit werden dann auch die Rätsel und Aufgaben immer knoffeliger. Die wunderschöne Grafik wird dabei durch einen toll komponierten Soundtrack untermalt. Ein kunstvolles, entspannendes Gesamterlebnis.



YouTube Direktlink

Download
kostenlos



Google Maps
Ich favorisiere nach wie vor Google Maps gegenüber Apples vorinstallierter Karten-App. Dies hat jedoch weniger mit dem enthaltenen Kartenmaterial zu tun (hier hat Apple inzwischen ein ähnliches Niveau erreicht), als mehr mit der Optik und der Bedienung der App. Und noch ein weiterer Punkt spricht für das Produkt des Suchmaschinen-Riesen: Die enthaltenen Informationen zum öffentlichen Nahverkehr. Diese sind nämlich verdammt hilfreich, wenn man eben mal nicht mit dem Mietwagen unterwegs ist und trotzdem von A nach B kommen will. Zwar verbraucht Google Maps dabei Datenvolumen, allerdings sind Online-Pakete im Ausland inzwischen einigermaßen erschwinglich und WLANs findet man inzwischen an den entlegendsten Orten. Für mich vor allem im Urlaub nach wie vor unverzichtbar. Das letzte Update hat Google Maps jetzt auch auf die Apple Watch geschubst. Hierüber kann man nun direkt vom Handgelenk aus die Fahrzeit und die Route nach Hause, zur Arbeit oder zu den zuletzt verwendeten Zielen abfragen. Auch ein Aspekt übrigens. Während Apples Karten-App nur mit jedem iOS-Update aktualisiert wird, gibt es bei Google Maps eine lobenswerte fortlaufende Weiterentwicklung.

Download
kostenlos



Box Capture
Der eine oder andere wird Box als Anbieter von Onlinespeicher- und Synchronisierungsdiensten kennen. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um dasselbe Prinzip wie bei Dropbox, nur das man bei Box satte 10 GB Speicherplatz im kostenlosen Basistarif bekommt. Selbstverständlich gibt es dafür auch eine eigene iOS-App (kostenlos im AppStore). In dieser Woche nun hat man mit Box Capture eine neue App veröffentlicht, mit der man Workflows rund um das Aufnehmen von Fotos und Videos erstellen kann. Dabei enthält Box Capture ein einfaches Kamera-Interface ohne Schnickschnack wie Filter oder Formate und setzt auf dem SDK auf, welches Box seinen Businesskunden zur Verfügung stellt, um Box-Funktionalitäten in ihre eigenen Apps zu integrieren. Durch die erstellbaren Workflows können beispielsweise Aufnahmen, die für eine bestimmte Aufgabe oder ein bestimmtes Projekt gemacht wurden, direkt in den zugehörigen Box-Ordner hochgeladen werden, so dass jedes Teammitglied direkten Zugriff hierauf hat. Dabei lassen sich auch die Metadaten einsehen, beispielsweise, wann und wo das Foto gemacht wurde und Kommentare hinzufügen.

Download
kostenlos



ARD Text
Habt ihr euch auch schon mal gefragt, was eigentlich so mit euren Rundfunkgebühren passiert? Nun, unter anderem werden damit lustige Apps entwickelt, wie der nun erschienene ARD Text treffend unter Beweis stellt. Nein, dies soll keine versteckte Kritik an der GEZ sein, sondern vielmehr ein Hinweis darauf, dass der gute, alte Videotext anscheinend doch noch nicht tot ist. Ab sofort ist man für den Zugriff nicht mal mehr auf einen Fernseher angewiesen, sondern kann die Inhalte auch per App abrufen. Und dies auch noch deutlich besser lesbar als am TV. Eigentlich ist der Videotext ohnehin die moderne Form der Informationsverbreitung. Aufgrund des Platzmangels bekommt man hier äußerst kompakt zusammengefasst die wichtigsten Informartionen. Der ARD Text umfasst über 800 Seiten aus den verschiedensten Resorts. Die Navigation kann wahlweise über das Antippen des Bildschirms, aber auch klassische durch die Eingabe der dreistelligen Seitenzahl erfolgen. Diese entsprechen natürlich exakt denen, die auch am Fernsehgerät verwendet werden. Ein tolles Angebot, welches auch noch durchdacht umgesetzt wurde.

Download
kostenlos



Need for Speed - No Limits
Alle Jahre wieder bringt EA einen neuen Teil seiner beliebten Autorennserie "Need for Speed" auf den Markt. Dies geschieht inzwischen auch im AppStore, so dass der diesjährige Teil mit dem Namenszusatz "No Limits" nun auch auf iPhone und iPad gespielt werden kann. Und das sogar kostenlos! Nun ja, zumindest auf den ersten Blick. Die Vor- und Nachteile des Freemium-Modells habe ich ja bereits ausführlich dargelegt. Wer bereit ist, per In-App Purchase (und mit seinen Daten) das Spiel im Nachgang zu finanzieren, der bekommt die Möglichkeit, seinen eigenen Traumwagen zusammenzustellen und mit diesem in nicht ganz legalen Rennen anzutreten. Ist man dabei erfolgreich, verbessert dies den eigenen Ruf, was einem wiederum Zugang zu weiteren Rennen, mehr Tuning und mehr Fahrzeugen verschafft. Die Fahrzeugpalette reicht dabei vom Subaru BRZ über den BMW M4 und den McLaren 650S bis hin zum Porsche 911. Insgesamt versprechen die Entwickler dank der diversen Tuningmöglichkeiten über 2,5 Millionen Kombinationen. In diesem Sinne: Pedal to the metal!



YouTube Direktlink

Download
kostenlos

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114