Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

[iOS] AppStore Perlen 44/15

$
0
0
Laut Ankündigung sollen am heutigen Freitag die ersten Exemplare des neuen Apple TV bei ihren Besitzern eintreffen. Dies wird auch einen nicht unerheblichen Einfluss auf den AppStore haben. So können sich ab sofort in Universal-Apps, die bislang den Code für entsprechende Benutzeroberflächen für das iPhone und das iPad auch den für das Apple TV beinhalten. Diverse Updates, die dies integrieren, sind bereits unter der Woche erschienen und tauchen auch in den AppStore Perlen dieser Woche auf. Damit dürfte der AppStore einen erneuten Schub erleben. Auf der Bekanntgabe der Quartalszahlen Anfang der Woche gab Apple bereits bekannt, dass der AppStore auch ohne das Apple TV bereits 25 % mehr Umsatz als im Vorjahresquartal gemacht hat. Hierzu trugen unter anderem auch bereits 13.000 Apps für die Apple Watch bei. Das neue Apple TV wird nun seinerseits seinen Teil dazu beitragen, dass ein Ende des Wachstums so schnell wohl nicht in Sicht kommt. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Please don't touch anything
Es gab mal eine Zeit, da stellte sich die folgende Frage in so ziemlich jedem guten Actionfilm: Schneide ich den blauen oder den roten Draht durch?! Auf einer ähnlichen Fragestellung basiert auch das neue Puzzlespiel "Please don't touch anything". Und hier ist der Titel auch gleich noch mit Programm. Zunächst sieht man auf dem Display nämlich nicht viel mehr, als einen roten Knopf und eine Stadt in pixeliger Grafik. Die Frage die sich nun stellt lautet, drückt man den Knopf oder drückt man ihn nicht. Je nachdem, wie man sich entscheidet, erscheint ein weiterer Knopf. Nun hat man die Qual der Wahl zwischen den beiden Knöpfen. Dabei sollte man stets auf Hinweise achten und die richtige Entscheidung treffen. Ansonsten hat man nämlich mit nur einem Knopfdruck die bereits angesprochene Stadt ausgelöscht. Witzig gemacht!



YouTube Direktlink

Download
€ 4,99



Pokaboo
Der Markt der Puzzlespiele ist inzwischen ziemlich gesättigt. Da erfordert es schon innovative Ideen, wenn man aus der anonymen Menge herausragen möchte. Pokaboo gelingt dies mit einem tollen Gameplay. In der Rolle eines kleinen Geistes gilt es, auf dem Display angezeigte Kugeln so zu verschieben, dass zwei oder mehrere nebeneinander kommen. Gelingt dies, verbinden sich diese miteinander. Sind alle gleichfarbigen Kugeln miteinander verbunden, verschwinden diese vom Spielfeld. Unser Protagonist wird dabei mit Hilfe von Wischgesten in die jeweilige Richtung bewegt und schiebt die Kugeln einfach vor sich her. Das unten eingebettete Video veranschaulicht sehr schön, wie dies geschieht und welche Sonderregeln es noch dazu gibt. Wenn keine Kugeln mehr auf dem Spielfeld sind, ist der Level geschafft. A propos Level, hiervon gibt es satte 100 Stück. Weitere sollen demnächst per Update folgen.



YouTube Direktlink

Download
€ 2,99



Wohin?
Eine der ganz, ganz alteingesessenen Apps ist die Umgebungssuche "Wohin?", die im englischen Original auf "Where To?" hört. In dieser Woche nun haben die Entwickler mal wieder ein großes Updates vorgelegt, welches diese Bezeichnung auch verdient hat. Nach wie vor mit einer eingängigen und intuitiven Navigation ausgestattet und aktuell auf € 0,99 statt die normal geforderten € 3,99 reduziert, findet man sämtliche POIs in der Umgebung oder an einem bestimmten Ort. Die Auswahl an Kategorien ist dabei beinahe grenzenlos. Mit dem letzten großen Update wurde bereits die Kompatibilität mit der Apple Watch hergestellt, nun gesellt sich auf den neuen iPhones auch 3D Touch hinzu. Über Quick Actions kann man direkt vom Homescreen aus zur letzten Suche oder den favorisierten Kategorien gesprungen werden. Zudem wurden mit dem Update über 150.000 neue POIs und mehr als 100.000 Wertstoff-Sammelstellen hinzugefügt. Unter iOS 9 findet zudem nun auch Spotlight Ergebnisse aus der App. Nach wie vor ein absolutes Highlight, welches mit jedem Update besser wird.

Download
€ 0,99



Oceanhorn
Wenn man über Computer- und Videospiele spricht, kommt man um den Titel Zelda nicht herum. Hiermit wurde seinerzeit zunächst auf den Nintendo-Geräten das Genre der Action-Adventures quasi neu geschrieben. Auf eine Portierung des Originals auf die iOS-Plattform wartet man bis heute allerdings vergebens. Doch dies ist nicht schlimm, wir haben ja Oceanhorn! Die Story beginnt mit einem von seinem Vater verlassenen Kind, welches als Spur lediglich dessen altes Notizbuch und eine Halskette findet. Auf der Suche nach dem Vater (und dem Weg zur Legende) erkundet man die wunderschön gestaltete Landschaft. Und das sowohl über, als auch unter Wasser. Hinzu kommen natürlich weitere aus Zelda bekannte Elemente, wie das Lösen von Rätseln, Finden von Schätzen, der Kampf gegen diverse Monster und das Erlernen von Zauberei. Die Umsetzung kann dabei als durchweg gelungen bezeichnet werden. Insgesamt zehn Stunden Spielspaß versprechen die Entwickler. Das glaubt man gern, kann man doch mit dem einführenden Tutorial bereits über eine Stunde verbringen. Inzwischen ein absoluter Klassiker auf dem iPhone und dem iPad, lässt sich Oceanhorn seit dem letzten Update nun auch auf dem neuen Apple TV spielen. Wer Oceanhorn bereits besitzt, bekommt die Apple TV Version mit diesem Update natürlich kostenlos. Allen anderen ist der Download wärmstens ans Herz gelegt!



YouTube Direktlink

Download
 € 8,99



Lumino City
Bereits seit Ende des vergangenen Jahres lässt sich Lumino City für den Mac (€ 6,99 im Mac AppStore) laden, seit dieser Woche nun steht auch die iOS-Version im AppStore bereit. Das Besondere bei diesem Adventure: Sämtliche zu sehenden Grafiken wurden zunächst komplett aus Papier gebastelt und anschließend digitalisiert, um sie so zu einem einzigartigen Spielerlebnis lebendig werden zu lassen. Die Story dreht sich um die Protagonistin Lumi, die sich auf die Such nach ihrem verschwundenen Großvater macht. Dies geschieht in feinster Action-Adventure Manier, so dass man unterwegs diverse Hinweise sammeln, Gegenstände kombinieren und Rätsel lösen muss. Und dabei muss man immer wieder aufpassen, dass man nicht allzu sehr von den wirklich wunderschönen Grafiken abgelenkt wird. Und noch dazu ist das Spiel direkt auch auf dem neuen Apple TV spielbar. Sucht seinesgleichen im AppStore!



YouTube Direktlink

Download
€ 4,99



Sanitarium
Der heutige Freitag ist nicht nur der Verkaufsstart des neuen Apple TV, er markiert auch den Tag vor Halloween in den USA. Und was eignet sich besser, um sich auf den Gruselabend einzusellen, als ein gruseliges Spiel für iPhone und iPad? In Sanitarium schlüpft man in die Rolle eines Gedächtnislosen, der durch ein mysteriöses, unheimliches, verlassenes Sanatorium irrt. Auf der Suche nach einem Ausweg muss auch noch die eigene Identität aufgeklärt und die Ursache für das Schlamassel gefunden werden. Dies geschieht in bester Action-Adventure-Manier, bei der jede Menge Rätsel gelöst werden wollen. Dies alles spielt sich wie erwähnt in gruseligem Ambiente ab, wobei es der Grafik in Kombination mit den Soundeffekten absolut gelingt, eine entsprechende Athmosphäre zu erzeugen. Sehr schön: Das ursprünglich 1998 für den PC erschienene Spiel steht komplett auf deutsch lokalisiert zum Download bereit. Sehr gelungen!



YouTube Direktlink

Download
€ 3,99



Agent A
Äußerst stylisch im Stil der 1960er Jahre gestaltet, kommt mit Agent A eine Agentengeschichte in den AppStore, die mit einer verworrenen Geschichte aufwartet. Als Agent A bekommt man den Auftrag, die gegenerische Spionin Ruby La Rouge aufzuspüren, ihre Organisation zu infriltrieren und sie schließlich auszuschalten. Doch dies ist natürlich leichter gesagt als getan. In 15 Räumen gilt es, einen Haufen Rätsel zu lösen, Gegenstände einzusammeln und dabei nicht von der Gegenspielerin entdeckt zu werden. Im Spielverlauf wird die Story immer verworrener, so dass man bald nicht mehr weiß, ob man eigentlich die Jägerin oder die Gejagte ist. Stylisch, clever und komplett auf deutsch lokalisiert.



YouTube Direktlink

Download
€ 2,99




Kostenlose Apps

Guitar Hero Live
Im Laufe des heutigen Tages sollten die ersten neuen Apple TV bei ihren neuen Besitzern eingetroffen sein. Der Weg wird dort vermutlich als erstes in den neuen AppStore führen. Einer der ersten Titel die man dort finden wird, ist Guitar Hero Live, welches bereits im Laufe der zurückliegenden Woche im AppStore erschienen ist. Eines vorweg: Die Preispolitik wird die meisten Käufer vermutlich direkt abschrecken. Enthalten sind nämlich lediglich zwei Titel zum Nachrocken. Das Komplettpaket mit 42 Songs schlägt dann mit satten € 49,99 per In-App Purchase zu Buche. Das Spiel existiert zwar naturgemäß auch für iPhoen und iPad, macht aber natürlich am meisten am Fernseher Spaß. Hierfür gibt es inzwischen auch den zugehörigen Gitarrencontroller, in dessen Kaufpreis in Höhe von € 99,95 die Freischaltung der Vollversion des Spiels enthalten ist. Fragwürdige Preispolitik, nach wie vor tolles Gameplay!



YouTube Direktlink

Download
kostenlos



Lean
Keine Woche ohne eine Neuvorstellung von Apps, die sich um die neuen Live Photos auf dem iPhone 6s und dem iPhone 6s Plus kümmern. Mit Lean ist nun eine App erschienen, die sich vor allem darum kümmert, dass die Video-Fotos nicht ganz so viel Speicherplatz fressen, wie sie dies in ihrer Rohform tun. Hierzu bekommt man innerhalb der App zunächst in einer Ansicht sämtliche Live Photos innerhalb der Fotos-App angezeigt. Hieraus wählt man dann die Bilder aus, aus denen man den Bewegtanteil entfernt haben möchte. Lean besorgt anschließend den Rest und extrahiert das reine (unbewegte) Foto aus dem Live Photo. Hierdurch ergibt sich ein Einsparpotenzial bei der Speicherbelegung zwischen 2,5 MB und 4 MB. Vor allem auf dem 16 GB sicherlich ein netter, kleiner, kostenloser Helfer!

Download
kostenlos



Jetpack Joyride
Spektakuläre Grafiken sind nicht immer ein Garant für gute Spiele. Umgekehrt können auch Spiele mit eher an Retro erinnernder Grafik durchaus das Potenzial zum Klassiker haben, wie unter anderem der Klassiker "Jetpack Joyride" in den vergangenen Jahren mehr als eindrucksvoll bewiesen hat. In feinster Side-Scroller Manier läuft, springt und fliegt man, angetrieben durch ein Jatpack auf dem Rücken, durch die Level und versucht unterwegs diversen Hindernissen, Fallen und Gegnern auszuweichen, bzw. diese zu vernichten. Dabei erweist sich der Jatpack als durchaus vielseitiges Helferlein. Berührt man das Display, befördert der Jatpack Barry, den Protagonisten des Spiels, in die Höhe, lässt man los, sinkt er wieder zu Boden. Die Jetpacks werden dabei wahlweise von Kugeln, Blasen, Regenbogen oder einem Laser angetrieben. Per In-App Purchase gelangt man deutlich schneller an bessere Ausrüstungsgegenstände, allerdings ist dies nicht zwingend notwendig. Positiv hervorzuheben ist in jedem Fall, dass die Entwicklung des Titels auch vier Jahre nach seinem Erscheinen nicht still steht. Die aktuellste Variante nimmt so nicht nur Anleihen bei "Zurück in die Zukunft", sondern lässt sich auch auf dem neuen Apple TV spielen und hat sich somit mal wieder eine Erwähnung an dieser Stelle verdient.



YouTube Direktlink

Download
kostenlos

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Trending Articles