Dass sich Apples Fokus in den vergangenen Jahren spürbar weg von den professionellen Anwendern und hin zum Consumer-Markt entwickelt hat, lässt sich kaum wegdiskutieren. Immerhin hatte man vor knapp zweieinhalb Jahren einen neuen, vollkommen neu entwickelten Mac Pro auf den Markt gebracht. Seitdem ist aber auch dieser nue einmal mit neuen internen Komponenten bestückt worden. Nun wurden jedoch in den Tiefen von OS X El Capitan Hinweise in Codeschnipseln entdeckt, dass Apple demnächst eine weitere Aktualisierung plant. Konkret handelt es sich dabei um eine interne Bezeichnung für ein Mac-Modell, welches bislang noch nicht existiert. Hört der aktuelle Mac Pro intern auf die Bezeichnung "AAPLJ90", enthält El Capitan eine zusätzliche Referenz auf ein Modell mit der Bezeichnung "AAPLJ951", wie ein Blogger entdeckt hat.
Die dabei zugrindeliegenden technischen Spezifikationen sind zu einem Großteil identisch mit denen
für den kürzlich aktualisierten iMac mit Retina 5K Display. Da es hierfür aber noch einmal eine separate Spezifikation gibt und Apple zudem eine neue
Modell-Bezeichnung angibt, die an den bisherigen Mac Pro angelehnt ist, könnte in der Tat mittelfristig ein neues Modell bevorstehen, für das Apple bereits einen Platzhalter in OS X El Capitan geschaffen hat, der noch nicht zu viel über die neuen Spezifikationen verrät. Erwartet werden dürfen jedoch neue Prozessoren basierend auf den Xeon-Varianten der Intel Broadwell EP Chips, sowie eine deutlich verbesserte Grafikleistung auf Basis von AMDs Fury Plattform. Hinzu dürften sich dann schnellere Arbeits- und Flash-Speicher, sowie eventuell Thunderbolt 3 und USB-C gesellen. (via MacRumors)