Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Apple TV News: Remote-App, Magine-App und AppStore Frust

$
0
0

Bereits kurz nach der Veröffentlichung von tvOS 9.1 am Dienstagabend wurde entdeckt, dass nun auch endlich die Remote-App für iPhone und iPad wieder mit der neuen Set-Top Box zusammenspielt. Eine begrüßenswerte Neuerung, die vor allem bei der Eingabe von Passwörtern und sonstigen Texten äußerst hilfreich ist. Aktualisiert wurde die App allerdings bereits seit einiger Zeit nicht mehr, weswegen man beispielsweise keine Spracheingabe über sie tätigen kann. Hierfür ist nach wie vor ausschließlich die neue Siri-Fernbedienung erforderlich. Daran änderte auch das kleine Wartungsupdate am gestrigen Abend nichts. Gegenüber Buzzfeed hat iTunes-Chef Eddy Cue nun jedoch bekanntgegeben, dass Apple an einem größeren Update arbeitet, welches dann die volle Unterstützung für Siri auf dem neuen Apple TV mitbringen soll. Verfügbar sein soll die neue Version in der ersten Hälfte des kommenden Jahres: "We’re working on a new Apple TV remote app that will give you the full functionality of the Siri Remote on your iPhone. We’re hoping to ship that in the first half of next year."

Im selben Interview äußerte sich Cue zudem sehr zufrieden zur Kundenreaktion auf das neue Apple TV. Der Verkaufsstart sei großartig verlaufen und der AppStore bietet mittlerweile über 2.000 Apps für die neue Set-Top Box. Die Entwicklergemeinde zeige ein großes Interesse an der neuen Plattform. Dass man dies aber auch mit anderen Augen sehen kann, zeigt ein aktueller Bericht der Spiele-Blogger von TouchArcade. Diese haben sich mit diversen Spiele-Entwicklern unterhalten und dabei in Erfahrung gebracht, dass offenbar selbst Top-Titel derzeit nur rund $ 100,- Umsatz pro Tag generieren. Ein Wert, mit dem sich dauerhaft keine Entwicklung finanzieren lässt. Auch die Tendenz bei den Umsätzen sei derzeit eher fallend als steigend. Damit folgt der AppStore auf dem Apple TV der Problemgeschichte auf dem Mac, wo er ebenfalls nicht ansatzweise so erfolgreich ist, wie auf dem iPhone oder iPad. Denkt man an die lauten Rufe nach einem solchen Store für das Apple TV zurück, kann es hierfür eigentlich nur drei Erklärungen geben. Entweder setzen die Nutzer lieber weiter auf klassische Konsolen, haben die wenigen Befürworter einfach nur sehr laut geschrien oder hat Apple den Store einfach zu kompliziert zu durchsuchen gemacht.

Sollte bei meinen Lesern die letzte Erklärung zutreffen, hier noch ein Hinweis auf einen aktuellen Neuzugang. So ist nun auch der Streaming-Anbieter Magine TV mit einer eigenen App (kostenlos im Apple TV AppStore) auf dem neuen Apple TV vertreten. Für die Nutzung der offiziellen Fernsehsender-Streams ist selbstverstänlich ein Benutzerkonto erforderlich. In der kostenlosen Variante erhält man dabei den Zugriff auf die offiziellen Livestrams von 24 meist öffentlich-rechtlichen Sendern. Im sogenannten Master-Paket für € 6,99 per In-App Purchase gesellen sich verschiedene Streams von Privatsendern hinzu und mit dem Magic-Paket für € 15,99 gesellen sich hierzu noch einmal rund 70 weitere Kanäle hinzu.

Übrigens, wer noch kein neues Apple TV besitzt, sollte einmal bei meinem aktuellen Weihnachtsgewinnspiel in Kooperation mit Preispiraten.de vorbeischauen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Trending Articles