Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Apple veröffentlicht erste Beta von iOS 9.3 mit diversen neuen Funktionen

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Beta-Phase von iOS 9.2.1 ist noch nicht offiziell beendet, da läutet Apple bereits die nächste Runde ein und hat am heutigen Abend die erste Vorabversion von iOS 9.3 für registrierte Entwickler zum Download bereitgestellt. Und darin enthalten sind nach dem bisherigen Fokus auf Stabilitäts- und Performanceverbesserungen auch überraschend viele neue Funktionen, denen Apple sogar eine eigene Webseite eingerichtet hat. Die vielleicht spannendste ist dabei das neue Feature namens "Night Shift", quasi eine Art Nacht-Modus für das iPhone, bei dem vor allem der Anteil von blauem Licht auf dem Display der iOS-Geräte reduziert wird. Dieses blaue Licht kann nach Erkenntnis diverser Studien einen negativen Einfluss auf den Schlaf haben. Wird "Night Shift" aktiviert, führt dies dazu, dass das iPhone die Inhalte auf dem Display in wärmeren (gelberen) Tönen darstellt, sobald die Sonne untergeht. Bei Sonnenaufgang wird dann wieder zurück in den normalen Modus gewechselt.

Doch iOS 9.3 enthält nicht nur Night Shift als neue Funktion. Auch Besitzer einer Apple Watch erhalten neue Möglichkeiten. So ist es mit iOS 9.3 und einem auf den Apple Watches laufenden watchOS 2.2 (ebenfalls seit heute in einer ersten Beta erhältlich) möglich, mehrere Watches mit ein und demselben iPhone zu verbinden. Die mit iOS 9 ohnehin schon überarbeitete Notizen-App lässt sich unter iOS 9.3 nun auch mit einem PIN oder per Touch ID vor dem Zugriff schützen. Zudem können die Notizen nun auch nach verschiedenen Kriterien sortiert werden. Die Health-App erhält eine überarbeitete Benutzeroberfläche, die das Arbeiten mit den erfassten Daten vereinfachen soll und CarPlay enthält nun auch die aus der Musik-App gewohnten Bereiche von Apple Music und eine "In der Nähe"-Funktion für die Karten-App.

Speziell auf das iPad zugeschnitten hat Apple in iOS 9.3 verschiedene neue Funktionen eingebaut, die vor allem auf den Einsatz im Bildungs-Sektor zielen, aber auch eventuell schon einen Vorgeschmack darauf geben, was bald für alle Nutzer zur Verfügung stehen könnte. So ist erstmals eine Art Multi-User-Funktion enthalten, die es mehreren Nutzern gestattet, sich auf ein und demselben iPad einzuloggen. Eine neue Classroom-App ermöglicht es dem Lehrer, die iPads seiner Klasse fernzusteuern und der "Apple School Manager" für den Mac gestattet das schnelle Einrichten von Klassenraum-iPads. Apple stellt speziell diese Bildungs-Features noch einmal auf einer eigenen Webseite vor.

Eine ganze Reihe von Screenshots und zusätzlichen Informationen gibt es sowohl auf den Preview-Webseiten zu iOS 9.3 bei Apple, als auch bei den Kollegen von 9to5Mac.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114