Per Pressemitteilung informiert Apple heute über den Start eines neuen Rückrufprogramms von Netzteilstecker-Adaptern, die für den Gebrauch in Argentinien, Australien, Brasilien, Kontinentaleuropa, Neuseeland und Südkorea entwickelt wurden. In äußerst seltenen Fällen können betroffene Netzteilstecker-Adapter mit zwei Zinken von Apple brechen oder bei Berührung das Risiko eines elektrischen Schlags bedeuten. Diese Netzteilstecker-Adapter wurden mit Macs und diversen iOS-Geräten zwischen 2003 und 2015 ausgeliefert und waren auch im Apple Reise-Adapter-Kit enthalten. Ist man im Besitz eines solchen Adapters, bittet Apple darum, diesen nicht mehr zu verwenden und die inzwischen geschaltete Sonderseite mit weiteren Informationen zum Rückrufprogramm zu besuchen. Dort erfährt man dann Details zur genauen Identifikation eines betroffenen Adapters, sowie zu dessen Austausch gegen einen neu entworfenen Adapter. Der Rückruf betrifft keine Apple USB-Power Adapter oder andere Netzteilstecker-Adapter von Apple, die für den Gebrauch in China, Großbritannien, Hongkong, Japan, Kanada und den USA entwickelt worden sind.
↧
Apple startet Rückrufprogramm für bestimmte Netzteilstecker
↧