Bereits vor einigen Wochen wurde entdeckt, dass der Smart Connector am iPad Pro (und demnächst wohl auch am iPad Air 3) auch in der Lage ist, die daran angeschlossene Hardware mit Updates zu versorgen. Dies macht sich Apple nun zunutze und hat das erste Firmware-Update für das Smart Keyboard veröffentlicht. Die aktualisierung behebt bestimmte Verbindungsprobleme des Geräts mit dem iPad Pro, welches in bestimmten Situationen immer wieder unbeabsichtigt durch ein angeschlossenes Smart Keyboard aus dem Ruhezustand aufgeweckt wurde. Um das Update einzuspielen, muss lediglich das Smart Keyboard über den Smart Connector mit dem iPad Pro verbunden werden, woraufhin ein entsprechendes Popup auf dem Display erscheint. Nach wie vor wartet man übrigens im deutschsprachigen Raum auf ein Smart Keyboard mit QWERTZ-Tastatur. Über die zu erwartende Verfügbarkeit schweigt sich Apple weiterhin aus.
Ebenfalls in Sachen iPad Pro gibt es News zum Apple Pencil. Dieser verhält sich nämlich in den bisherigen Betaversionen von iOS 9.3 anders, als man dies aus früheren Versionen des mobilen Betriebssystems kennt. So verlor der Eingabestift seine Fähigkeit, die komplette Benutzeroberfläche des iPad Pro bedienen zu können. Unter anderem war das Scrollen oder Auswählen von Text mit dem Apple Pencil in den bisherigen Betaversionen von iOS 9.3 nicht mehr möglich. Apple hat sich aufgrund der wachsenden Anzahl von Berichten beunruhigter Betatester genötigt gesehen, hierauf zu reagieren und hat bekanntgegeben, dass die Funktionen in der kommenden Beta zurückkehren wird. Also viel heiße Luft um nichts - zumal es sich ausdrücklich um Betaversionen von iOS 9.3 handelte. (via 9to5Mac)