Da hat ein Webentwickler in Cupertino wohl ein wenig gepennt - und in Zeiten von Steve Jobs jetzt ein echtes Problem. Inzwischen ist jedoch Tim Cook am Ruder und man wird wohl nicht mehr ganz so schnell für solche Schusseligkeiten gefeuert. Für uns bedeutet es in jedem Fall wieder ein wenig Dampf in der Gerüchteküche, dass die Kollegen von 9to5Mac einen kleinen Fehler auf der iCloud.com-Webseite entdeckt hat, der darauf hindeutet, dass Apple demnächst einen Zugriff auf iCloud-Bookmarks auch über die Webseite gestatten wird. Diese haben die Aufgabe, Lesezeichen zwischen verschiedenen Geräten zu synchronisieren. Klickt man aktuell auf diesen Link, erscheind für einen kurzen Moment die unten zu sehende Meldung, ehe man auf die Anmeldeseite von iCloud weitergeleitet wird. Ein Zugriff auf die Lesezeichen über die Webseite ist vor allem dann interessant, wenn man sich an einem fremden Rechner anmeldet, auf den die gespeicherten Bookmarks eben nicht synchronisiert werden. Letzten Endes kann die Seite natürlich auch nur ein Überbleibsel aus früheren Plänen sein. Die Schriftart und die gesamte Optik erwecken jedoch den Eindruck, dass die Seite einigermaßen aktuell ist.
↧
Fehler auf iCloud-Webseite deutet auf baldigen Online-Zugriff auf iCloud-Bookmarks hin
↧