Es dauert nicht mehr lange, bis Apples "Let us loop you in."-Event
in der Cupertino Town Hall auf dem Apple Campus beginnt. Wie inzwischen gewohnt, wird Apple auch dieses Mal wieder einen Video-Livestream vom Event über seine Webseite ins Internet senden (weitere Infos unten). Es sind aber selbstverständlich auch wieder verschiedene Kollegen vor Ort, die zeitnah und aktuell von den Geschehnissen während des Events per Live-Ticker berichten werden, sollte man keinen Zugang zum Stream haben. Sehr wahrscheinlich wird dann im Laufe der Nacht (unserer Zeit) auch wieder über die Apple-Webseite ein Mitschnitt des Events als für alle erreichbarer Quicktime-Stream zur Verfügung stehen. Im Laufe des morgigen Tages sollte das Event dann auch über iTunes als Podcast erhältlich sein. Hier nun aber erstmal die Links zu den von mir empfohlenen Tickern:
Ich selber werde nach den positiven Feedbacks der vergangenen Events ebenfalls wieder einen kleinen Ticker-Service anbieten. Dieser wird über meinen Twitter-Account @flosweblog erfolgen (zum Mitverfolgen ist kein eigener Twitter-Account notwendig!) und gegen 17:30 Uhr mit den letzten Meldungen aus Cupertino starten. Auf der Webseitenversion meines Blogs sind die Tweets über das Plugin in der Seitenleiste mitzuverfolgen, in der App über den Bereich "Twitter Feed". Ansonsten werde ich mich aber wie gewohnt bemühen, nach jeder wichtigen Ankündigung oder Neuvorstellung so schnell es geht einen entsprechenden kompletten Artikel zu veröffentlichen, in der Hoffnung dass mein Server nicht in die Knie geht. Für die App-User gibt es dann selbstverständlich auch wie gewohnt bei jedem neuen Artikel eine Push Notification.
Der Livestream der Veranstaltung kann auf verschiedene Arten empfangen werden. Geräte der zweiten und dritten Generation haben den entsprechenden Kanal inzwischen im Hauptmenü, auf dem neuen Apple TV muss die entsprechende App aus dem AppStore geladen werden. Hierzu sucht man einfach nach "Apple Events". Alternativ lässt sich der Stream auch über Apples Event-Webseite empfangen. Hierfür gibt Apple als Systemvoraussetzungen an: Ein iPhone, iPad oder einen iPod touch mindestens iOS 7.0 oder einen Mac mit Safari 6.0.5 und OS X 10.8.5 oder aktueller. Unter Windows wird der neue Browser Edge unter Windows 10 benötigt.