Clik here to view.

Kostenpflichtige Apps
The Abandoned Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Dieses Spiel lässt sich wohl am besten als Aufbau-Survival-Simulation bezeichnet und erinnert nicht zuletzt hierdurch auch ein wenig an das inzwischen als Klassiker geltende Radiation Island (€ 0,99 im AppStore). Auch in The Abandoned findet man sich auf einer verlassenen und mysteriösen Insel mit dem Namen "The Zone" wieder und hat als primäre Aufgabe das eigene Überleben. Damit dies gelingt, müssen allerdings auch verschiedene Dinge erledigt werden. So findet man überall auf der Insel unterschiedliche Gegenstände und Materialien, die gesammelt und anschließend unter anderem zu Werkzeug verarbeitet werden wollen. Hiermit lassen sich dann wiederum neue Materialien abbauen und zu weiteren Gegenständen verarbeiten. Auf diese Weise erhält man immer bessere und neue Gegenstände, mit denen man das Überleben sichert. Dabie kann man (muss man aber nicht!) auch per In-App Purchase nachhelfen. Nachts sollte man sich allerdings besser nicht auf der Insel herumtreiben, sondern eine sichere Bleibe aufsuchen, um nicht mit den restlichen Inselbewohnern unliebsame Bekanntschaft zu machen. Atmosphärisch umgesetzt, sorgen auch die drei Spielmodi (Geschichte, Abenteuer und Überleben) für anhaltenden Spielspaß.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 1,99 |
Green Game TimeSwapper Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ich bin grundsätzlich ein Freund von Wiedererkennungswerten. Insofern haben mich die Entwickler von iFun4all schon mal auf ihrer Seite. Denn nach dem ebenfalls empfehlenswerten Red Game Without A Great Name (€ 2,99 im AppStore) setzt man dort sein Farbkonzept fort und bringt mit "Green Game TimeSwapper" einen neuen Titel unter der Farbe Grün in den AppStore. Wie man dem Namen ausserdem entnehmen kann, spielt auch die Zeit eine wichtige Rolle in diesem Spiel. Man bewegt einen roboterartigen, fliegenden Vogel durch 50 als Labyrinthe aufgebaute Level und muss dabei den sich ihm in den Weg stellenden Hindernissen und Gegnern aus dem Weg gehen. Mit einem horizontalen Wisch auf dem Display steuert man nicht den Vogel selbst, sondern manipuliert vielmehr die Zeit, in der sich die Objekte auf den Vogel zu bewegen. Als weitere Hilfsmittel stehen einem zudem Transportboxen oder Zeitsprungportale zur Verfügung. Grafisch errinert der Tiel ein wenig an Klassiker wie
Badland oder Limbo und braucht sich weder in diesem Punkt, noch in Sachen Gameplay hinter diesen zu verstecken.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 2,99 |
Streets 3 Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Keine Frage, eine der besten und beliebtesten Funktionen von Google Maps ist die Street-View-Ansicht. Während Google selbst hierfür auch eine iPhone-Variante anbietet, hat sich vor allem die App Streets als Alternative viele Freunde gemacht. Seit dieser Woche nun liegt die App in Version 3 vor und bringt diverse Neuerungen und Verbesserungen mit. Ein Alleinstellungsmerkmal ist dabei vor allem auch die Möglichkeit, sich die Street-View-Ansicht nun auch auf das Handgelenk, genauer gesagt die dort platzierte Apple Watch zu holen. Die weiteren Neuerungen betreffen vor allem das Nutzerinterface. Dieses präsentiert nun eine interaktive Karte, auf der auf den ersten Blick zu erkennen ist, wo Street View zur Verfügung steht. Ein einfacher Tap befördert einen dann direkt in das Panorama. Diese können nun auch als Favoriten markiert und mit Freunden geteilt werden. Die App ist bereits für das iPad Pro angepasst und unterstützt dort die beiden Multitaskingfunktionen Split-View und Slide-Over. Bis zum 15. April lässt sich die App noch zum unten angegebenen Preis laden. Anschließend wird sie wieder einen Euro teurer.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 0,99 |
Tayasui Sketches 2 Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Wenn es um Zeichen-Apps, vor allem auf dem iPad geht, gehört Tayasui Sketches bereits seit einiger Zeit zum Besten, was man im AppStore finden konnte. Nun haben die Entwickler die runderneuerte Version 2 veröffentlicht und mit diversen Verbesserungen und Neuheiten versehen. So findet man nun unter anderem insgesamt fünf neue Werkzeuge innerhalb der App, mit denen man zum Beispiel Bildteile ausschneiden und in die Zwischenablage verfrachten oder sich ein Lineal einblenden lassen kann. Unter der Haube werkelt eine neue 64-Bit-Engine, durch die sich die Ebenen nun auch halbtransparent darstellen lassen und die unter anderem auch die Simulation von Tinte verbessern soll. Hiermit einhergehend haben die Entwickler zudem auf dem iPad Pro die Unterstützung für den Apple Pencil verbessert, so dass dessen Benutzung sich nun noch natürlicher anfühlt. Diverse Optimierungen auf der iPhone-Oberfläche sollen dafür sorgen, dass sich die App hier nun noch komfortabler nutzen lässt. Ebenfalls neu: Ein Zeichnungsmanager der durch eine integrierte Backup-Funktion die erstellten Skizzen regelmäßig in der iOS Fotos-App ablegt. Bestandskunden erhalten Sketches 2 als kostenlose Update. Allen anderen Zeichnbegeisterten ist die App wärmstens ans Herz gelegt.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 4,99 |
Chameleon Run Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Grundsätzlich passen Chamäleons und Rennen eigentlich nicht so recht zusammen, bewegen sich die anpassungsfähigen Tierchen doch eher gemächlich durchs Leben. Eine besondere Eigenschaft ist jedoch, dass sie ihre Hautfarbe an die jeweilige Umgebung anpassen können. Und genau diese Eigenschaft wird (neben dem Rennen) auch in Chameleon Run benötigt. Die Spielfigur, die übrigens nichts mit einem Chamäleon gemeinsam hat, außer die Farbe wechseln zu können, rennt in diesem Spiel ohne Zutun des Spielers duch die Level und man muss einfach nur dafür sorgen, dass es im richtigen Moment springt oder die Farbe wechselt. Letztere muss jeweils stets zum aktuellen Untergrund passen. Da das Tempo während der Spieldauer immer weiter zunimmt, wird dies mit der Zeit auch immer kniffeliger. Übrigens ist das Spiel auch bereits für das Apple TV optimiert und kann auch dort gespielt werden. Dabei wird für die Steuerung sowohl die Siri Remote als auch ein externer
Controller unterstützt.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 1,99 |
Das Postament Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Auf den ersten Blick erscheint dieses Spiel wenig erbaulich. Da steht eine kleine asiatische Figur auf einem Podest und das einzige was sie machen kann, ist in die Luft zu hüpfen. Spielt man den Titel jedoch eine Zeit, steigert sich wie von alleine die Motivation und der Ehrgeiz, immer weiter zu kommen, bzw. länger durchzuhalten. Bei der asiatischen Figur handelt es sich um den jungen Ninja Akira, in dessen Rolle man schlüpft und der den auf ihn zufliegenden Wurfsternen ausweichen muss. Entsprechend einfach beschreibt der Entwickler dann auch die Regeln im AppStore: 1 Postament, 3 Minuten, 1 Sieger. Was sich einfach anhört, entpuppt sich jedoch wie gesagt als echte Herausforderung. Umgesetzt wurde all dies in toll gezeichneten minimalistisch-bunten Welten, die von passenden Soundeffekten untermalt sind. Zur Steuerung genügt ein Tap und Akira springt in die Luft. Ein toppelter Tap sorgt für einen Doppelsprung. Hat man das Spiel gemeistert, schaltet dies zudem den Endlos-Modus frei, so dass für anhaltenden Spielspaß gesorgt sein sollte. Nicht annähernd so trashig wie Flappy Bird, aber ebenso fesselnd!
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 0,99 |
Preston Sterling Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ein neues Rollenspiel hat sich in dieser Woche in den AppStore geschlichen, welches auf klassische Elemente und einen geschichtlichen Hintergrund baut. Es geht dabei um die Legende von Excalibur, dem mächtigen Schwert von König Arthur. Im Mittelpunkt des Spiels steht jedoch der Abenteurer und Schatzsucher Preston Sterling, quasi ein moderner Indiana Jones, der sich auf die Suche nach einem der geheimnisvollsten Artefakte der englischen Mythologie macht. Dabei trifft er jedoch auf jede Menge Rätsel und Gefahren, die es auf dem Weg zum Ziel zu beseitigen gilt. Das Spielgeschehen läuft dabei an verschiedenen, toll und detailreich gestalteten Orten statt und man trifft unterwegs natürlich auch auf jede Menge kuriose und liebenswerte Charaktere. Mit steigender Spieldauer werden auch die Puzzles und Rätsel immer kniffeliger. Allerdings helfen dynamische Hilfen und optionale Tipps gegen allzu schnell aufkommenden Frust. Anspruchsvoll bleibt es aber dennoch allemal. Willkommene Details sind die deutsche Lokalisierung und dass das Spiel keinerlei In-App Käufe bietet. Sollte die Leistung auf dem Gerät einmal für Wartezeiten sorgen, können im Hauptmenü sogar die Grafikdetails reduziert werden. Durchdachte Funktionen und ein tolles Gameplay machen Preston Sterling zu einem echten Tipp für alle Fans klassischer RPGs.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 1,99 |
Thoughtful Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Egal wo man hinschaut, die Zahl der psychischen Erkrankungen nehmen deutlich spürbar zu. Die Ursachen hierfür dürften vielfältig sein. Für manche verweichlicht die Gesallschaft, andere machen den täglichen Informations-Overkill für die wachsenden Probleme verantwortlich. Um genau letzteres will sich mit Thoughtful nun eine App kümmern. Ihr geht es dabei jedoch nicht darum, diese Flut an Informationen einzudämmen, sondern die tausenden Gedanken , die einem hierdurch den ganzen Tag über durch den Kopf schießen, besser zu strukturieren. Hierzu ist es allerdings erforderlich, seine Gedanken innerhalb der App festzuhalten und dabei auch die jeweilige Emotion, etwa Angst, Freude oder Stress, zu vermerken. Die App trackt all dies, erstellt aus den Eingaben eine Emotionskurve und gibt einem hierauf basierend Tipps, wie man mit verschiedenen Situationen besser umgehen kann. Letzten Endes muss natürlich jeder selbst entscheiden, ob man an so etwas glaubt und auch die ständige Eingabe von Informationen (kann übrigens auch über die Apple Watch geschehen) kann auf Dauer nervend sein. Dem einen oder anderen wird die App allerdings wirklich dabei helfen, die eigenen Gedanken besser zu strukturieren. Allein schon deswegen, weil es ihm hier einmal visuell dargestellt wird.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 0,99 |
Go Surf Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Der Sommer steht vor der Tür. Und was passt da besser, als ein Spiel rund um Sonne, Strand und Meer? Go Surf erinnert an eine Mischung aus Endlos-Runner und dem Klassiker Tiny Wings (€ 0,99 im AppStore). Man schlüpft in die Rolle verschiedener Surferer und reitet mit diesen die vor einem Strand brechende Welle ab. Der eine oder andere nette Sprung oder sonstige Trick sorgt für Abwechslung und Punkte. Zudem wollen unterwegs noch Münzen und Powerups eingesammelt werden, die einem in kniffeligen Situationen helfen können. Einziges Problem sind die anderen Surfer, die einem entweder entgegenkommen oder im Wasser auf die perfekte Welle warten. Lässt man sich zu viel Zeit oder kollidiert man zu häufig mit den anderen Surfern, holt einen die Welle ein und das Spiel ist vorbei. Verschiedene Spielmodi und der passende Soundtrack runden den kurzweilig-guten Gesamteindruck ab.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 2,99 |
Shadow Bug Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Und direkt noch ein echter Leckerbissen für alle Freunde von Eye-Candy. Ein Käfer war wohl bislang noch nicht ganz so häufig der Held in einem Videospiel. Dies ändert sich nun mit Shadow Bug. Um es noch ein wenig kurioser zu machen, handelt es sich auch nicht nur um einen einfachen Käfer, nein der Shadow Bug ist auch noch ein überaus mächtiger Ninjaheld in dessen Rolle man schlüpft. Die Aufgabe besteht darin, den heimischen Wald vor einer bösen Fabrik zu retten, die jede Menge Monster produziert. Und genau gegen die gilt es sich natürlich zur Wehr zu setzen. Gesteuert wird dies mit nur einem Finger. Während sich der Shadow Bug durch die Gegen bewegt, müssen lediglich die umherlaufenden Monster angetippt zu werden, woraufhin diese nach allen Regeln der Ninjakunst erledigt werden. Wie eingangs erwähnt, geschieht dies vor einer wunderschön handgezeichneten Kulisse mit Parallaxen-Hintergründen und geheimnisvollen Silhouetten. Der dazu passende Soundtrack rundet den audio-visuellen Hochgenuss ab. Ein klassisches Jump-and-Run für Liebhaber.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | € 3,99 |
Kostenlose Apps
Disqus Image may be NSFW.
Clik here to view.
Wer sich viel im Internet herumtreibt und dabei nicht nur konsumiert, sondern auch den einen oder anderen Kommentar verfasst, oder gar eine eigene Webseite mit Kommentarfunktion bereibt, wird vermutlich an der einen oder anderen Stelle mal über Disqus gestolpert sein. Hierbei handelt es sich um ein zentrales Kommentarsystem, welches mit Anmeldungen arbeitet und das von Webseitenbetreibern in ihre Webseiten integriert werden kann. Mit der nun veröffentlichten offiziellen App des Dienstes haben Nutzer unter anderem die Möglichkeit, Benachrichtigungen bei Reaktionen auf ihre hinterlassenen Kommentare ebenso zu verfolgen, wie die Kommentare zu abonnierten Webseiten. Das Design hält dabei keine großen Überraschungen bereit und konzentriert sich auf das Wesentliche, nämlich das Anzeigen der Informationen. Nach dem ersten Start der App hat man zunächst die Möglichkeit, aus einer Auswahl von vorgeschlagenen beliebten Webseiten zu wählen, denen man folgen kann. Über den eigenen Disqus-Account hat man dann die eigenen Webseiten und Kommentare im Blick. Für Nutzer von Disqus, sei es als Kommentierer oder als Webseitenbetreiber ein Pflicht-Download!
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | kostenlos |
MAPS.ME Image may be NSFW.
Clik here to view.
Bei wohl kaum einer anderen Kategorie (sieht man mal von den Spielen ab), bekommt man ein so breit gefächertes Angebot im AppStore geboten, wie bei den Navi-Apps. Hier kann man von knapp € 100,- bis hin zu gar nichts so ziemlich alles ausgeben, was man sich nur vorstellen kann. Die Unterschiede liegen dabei sowohl im Funktionsumfang, als auch in der Qualität des enthaltenen Kartenmetarials, der Sprachansagen und der Möglichkeit, die Navigation auch offline nutzen zu können. MAPS.ME verfolgt dabei den kostenlosen Ansatz und baut dabei auf das Kartenmaterial von Open Street Maps. Neu in der Version 6 erschienen, bietet die App nun auch einen integrierten Karten-Editor, der einem die Möglichkeit bietet, neue POIs zu ergänzen und bestehende zu bearbeiten. Verfügt man über einen kostenlosen Account bei Open Street Map, kann man diese Änderungen auch mit der Community teilen. Die benötigten Karten werden mithilfe eines Karten-Managers verwaltet der sich in der aktuell Version überarbeitet präsentiert. Dabei wurde unter anderem die Aufteilung der Daten verfeinert, was sich positiv auf das Datenvolumen auswirkt. Hand anglegt haben die Entwickler zudem bei der Adresssuche mit Standorten und Kategorien. Nach wie vor eine gute Alternative zu den kostenpflichtigen Navi-Angeboten.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | kostenlos |
Disney Crossy Road Image may be NSFW.
Clik here to view.
Immer dann wenn Apple Entwicklern Zeit auf der Bühne bei der Vorstellung eines neuen Produkts einräumt, bedeutet dies für deren Apps beinahe schon zwangsläufig einen enormen Schub. So geschehen erst im vergangenen Herbst, als die Entwickler von Hipster Whale ihren Hit Crossy Road (kostenlos im AppStore) als einen der ersten Titel für das neue Apple TV vorstellen durften. Dies ist offenbar auch den Machern bei Disney nicht entgangen, so dass man eine Kooperation mit Hpster Whale eingegangen ist, um eine Disney-Version des Spiels entwickeln zu lassen. Das Spielprinzip ist dabei unangetastet geblieben, so dass es nach wie vor darum geht, das richtige Timing zu erwischen, um eine vielbefahrene Straße unfallfrei zu überqueren. Nur tut man dies in dieser Version nun eben als einer von über 100 bekannten Disney-Charakteren. die während des Spiels nach und nach freigeschaltet werden können. Wie auch schon beim Original ist die Grafik dabei geprägt durch eine Retro-Klötzchen-Optik. War gut, bleibt gut!
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | kostenlos |
Microsoft Hub Keyboard Image may be NSFW.
Clik here to view.
Bereits vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Microsoft an einer eigenen Tastatur für iOS arbeitet, die diverse Vorteile vor allem bei der Nutzung von Office 365 mitbringen soll. Am heutigen Freitag ist diese nun also als kostenloser Download im AppStore erschienen. Während der Buchstabenteil der Tastatur beinahe identisch zu dem der Standard-Tastatur unter iOS aussieht, verbergen sich die angesprochenen Funktionen hinter einem darüber eingeblendeten Button, der ein entsprechendes Menü erscheinen lässt. Hierüber können Nutzer schnell und einfach Kontaktdaten versenden oder Links zu Office 365 Dokumenten kopieren, die in OneDrive oder auf einem SharePoint-Server gespeichert sind. Standardmäßig werden dabei die zuletzt verwendeten Inhalte zuerst angezeigt. Über eine Suchleiste lassen sich jedoch auch weitere Objekte finden. Hilfreich ist die Tastatur unter anderem auch beim Einfügen von Text aus der Zwischenablage in Office-Dokumente. Wer viel auf den Microsoft-Plattformen unterwegs ist, findet hier eine echte Hilfe.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Download | kostenlos |