Der Earth Day ist zwar eigentlich erst am 22. April, dies hindert Apple aber nicht daran, sich mit 25 Entwicklern aus seinem AppStore zusammenzutun und in diesem Zusammenhang eine Aktion zugunsten des WWF (World Wildlife Fund) zu starten. Unter dem Motto "Apps für unsere Erde" gehen bis zum 24. Apil sämtliche Erlöse, die über die teilnehmenden Apps erzielt werden (auch In-App Käufe zählen dazu), an den WWF. Als Zeichen der Unterstützung haben die Entwickler die Icons ihrer Apps für den Aktionszeitraum grün gefärbt und teils mit neuen Inhalten angereichert, um zum Kauf zu animieren. So hat die Foto-App Enlight zu diesem Zweck ein Natur-Thema, sowie neue Presets und Decals integriert. Nachstehend die komplette Liste der teilnehmenden Apps:
- WWF Together (kostenlos im AppStore)
- Angry Birds 2 (kostenlos im AppStore)
- Best Fiends Puzzle-Abenteuer (kostenlos im AppStore)
- Candy Crush Soda Saga (kostenlos im AppStore)
- Cooking Dash 2016 (kostenlos im AppStore)
- Cut the Rope: Magic (€ 0,99 im AppStore)
- Disney Infinit 3.0 Toy Box (kostenlos im AppStore)
- Dragon City Mobile (kostenlos im AppStore)
- Enlight (€ 3,99 im AppStore)
- Hay Day (kostenlos im AppStore)
- Hearthstone: Heroes of Warcraft (kostenlos im AppStore)
- Jurassic World (kostenlos im AppStore)
- Kendall and Kylie (kostenlos im AppStore)
- LINE (kostenlos im AppStore)
- LINE: Disney Tsum Tsum (kostenlos im AppStore)
- Laufe mit Map my Run+ (€ 2,99 im AppStore)
- MARVEL Sturm der Superhelden (kostenlos im AppStore)
- Peak - Gehirntraining (kostenlos im AppStore)
- Procreate Pocket (€ 2,99 im AppStore)
- Recolor (kostenlos im AppStore)
- SimCity BuildIt (kostenlos im AppStore)
- Star Wars: Galaxy of Heroes (kostenlos im AppStore)
- Tabs & Chords by Ultimate Guitar (€ 2,99 im AppStore)
- Die Erde von Tinybop (kostenlos im AppStore)
- Trivia Crack (kostenlos im AppStore)
- VSCO (kostenlos im AppStore)
- Yoga Studio (€ 3,99 im AppStore)