Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

WWDC-Splitter: Mögliche MapKit Web API und Siri-Erweiterung

$
0
0

Ob es nun ein Versehen war, dass Siri bereits am gestrigen Abend den Termin für die diesjährige WWDC verraten hat oder Absicht, in der vergangenen Nacht hat Apple nun Nägel mit Köpfen gemacht und die Entwicklerkonferenz offiziell angekündigt, die Verlosung der Tickets gestartet und die zugehörigen Webseiten aktualisiert. Findige Blogger und Webseitenbetreiber haben auf letzteren auch bereits verschiedene Details gefunden, die einen Ausblick auf mögliche Themen liefern könnten. So könnte Apple unter Umständen eine Web-Version seines MapKit-Frameworks vorstellen, welches die Basis für die eigenen Kartenangebote darstellt. Hiermit könnten Webseitenbetreiber dann künftig nach dem Vorbild von Google Maps auch Apples Karten in ihre Webseiten integrieren. Auf der WWDC-Webseite hat Apple dies bereits selbst umgesetzt, um den Teilnehmern den Weg zwischen dem Moscone West und dem Bill Civic Auditorium aufzuzeigen, in dem unter anderem die Auftakt-Keynote stattfinden wird. Die Kollegen von 9to5Mac haben sich den Code der Webseite einmal genauer angesehen und dabei entdeckt, dass Apple in (naher?) Zukunft entsprechende öffentliche APIs anbieten könnte.


Die Bereitstellung dieser Schnittstellen für Webentwickler könnte dabei Teil eines größeren Projekts sein. So wollen die Kollegen zudem erfahren haben, dass Apple eine vollwertige Version seines Kartenangebots als Web-App vorstellen wird, die sich an der iOS- bzw. der Mac-Version orientieren soll. Bislang stehen die Apple-Karten ausschließlich auf diesen beiden Plattformen zur Verfügung. Hiermit würde man dann auch im Web zur direkten Konkurrenz für Google Maps werden.

Ein Stück weniger offensichtlich aber umso wünschenswerter sind erwartete Verbesserungen für Apples Sprachassistenten Siri. War Apple mit der Präsentation des Dienstes seinerzeit noch ein echter Coup gelungen, ist man inzwischen gegenüber der Konkurranz aus OK Google und Cortana spürbar ins Hintertreffen geraten. Verbesserungen und Erweiterungen sind also dringend notwendig, erst recht vor dem Hintergund, dass mit Amazon Echo bereits der nächste Konkurrent mit den Hufen scharrt. Die Kollegen vom iPhone-Ticker wollen nun Hinweise auf genau diese angestrebten Verbesserungen und Erweiterungen in Apples offizielle Ankündigung der WWDC entdeckt haben. Die 12 unten zu sehenden Zeilen sollen dabei auf eine deutlich erhöhte Intelligenz von Siri hindeuten, was sich auch in der Veröffentlichung von Entwickler-APIs für den Zugriff auf Siri niederschlagen könnte. Dies wird zumindest bereits seit einiger Zeit immer wieder gefordert. In diesem Jahr könne es nun endlich soweit sein. Gern verweise ich übrigens auch noch auf einen lesenswerten Artikel der Kollegen, in dem sie sich mit genau der aktuellen Problematik von Siri gegenüber Amazon Echo auseinandersetzen.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114