Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Bislang unbekannte Funktion: Apple integriert korrekte Darstellung von CMYK-Farben in iOS 9.3

$
0
0

Mit iOS 9.3 hatte Apple ja bekanntlich als prominentestes Feature den neuen Nachtschichtmodus, hier und da auch Blaulichtfilter genannt, eingeführt, der nach einem vorgegebenen Zeitplan das Display in ein wärmesres taucht und auf diese Weise einen positiven Einfluss auf das Schlafverhalten nehmen möchte. Allerdings verbirgt sich in dem Update offenbar noch ein weiteres Feature, welches vor allem all diejenigen Nutzer freuen wird, die viel mit Drucksachen zu tun haben. War es bislang so, dass iOS nichts mit CMYK-Farben anfangen konnte, hat Apple dies offenbar in iOS 9.3 nun geändert. Seit dem Update stellen iPhone und iPad nun also auch CMYK-Farben auf ihrem RGB-Display (nahezu) korrekt dar.

Kurz zur Erklärung: Als Standard für die Farbdarstellung auf elektronischen Displays wird in der Regel das RGB-Farbspektrum verwendet. Hierbei wird aus den drei Grundfarben Rot, Grün und Blau die jeweils benötigte Farbe "zusammengemischt". Es handelt sich dabei um eie additive Methode. Bei Farbdarstellungen auf Drucksachen, also beispielsweise Papier, kommt hingegen CMYK zum Einsatz. Dabei werden die Farben Cyan, Magenta und Yellow, sowie der Kontrast oder Key (Schwarz) verwendet, um die sämtliche Farbausprägungen darzustellen. Hierbei handelt es sich um eine substraktive Methode. Damit eine Druckvorlage aus CMYK-Farben nun Farbecht auf einem Bildschirm dargestellt wird, der mit RGB arbeitet, kommt eine Druckfarbensimulation zum Einsatz, wie es unter anderem auf dem Mac unter OS X der Fall ist. Vor iOS 9.3 konnten iPhones und iPads jedoch mit CMYK-Druckfarben nichts anfangen, so dass die Farben extrem grell und damit "falsch" angezeigt wurden, da die Farbwerte eins zu eins von CMYK in RGB umgerechnet wurden. Insofern eigneten sich das iPhone und iPad bislang nur bedingt für die Arbeit an Drucksachen.


Image source: graphpad.com

Grund für das Umdenken könnte nun Apples neues 9,7" iPad Pro gewesen sein, welches sich ja, genau wie sein großer Bruder, vor allem an professionelle Anwender und damit auch an Layouter richtet. Wie mein Leser Stefan (vielen Dank dafür!) mir berichtete, fiel ihm die Neuerung eher zufällig auf, aber offenbar hat Apple nun auch in iOS 9.3 die Druckfarbensimulation integriert, durch die CMYK-Farben auch auf dem iPhone und dem iPad korrekt angezeigt werden. Ein echter Schritt nach vorne! So lassen sich nun nicht nur die eigenen benötigten Schriftarten mit meiner App AnyFont (€ 1,99 im AppStore) auf den iOS-Geräten installieren, sondern auch Druckfarben korrekt anzeigen. Wer mag, kann die Funktion mithilfe des folgenden PDFs der Kollegen von MacGenie auf seinem iPhone oder iPad testen: CMYK-RGB-Test.pdf

Entwickler können den Unterschied sogar im Xcode-Simulator testen, wie nachfolgend zu sehen. Oben die Darstellung des oben verlinkten PDFs auf einem simulierten iPad Air 2 mit iOS 8.1, unten die Darstellung auf demselben simulierten Gerät unter iOS 9.3.



Oben: Unkorrekte CMYK-Darstellung unter iOS 8.1

Unten: Korrekte CMYK-Darstellung unter iOS 9.3


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114