
Kostenpflichtige Apps
Goo Saga
Spiele rund um Goo, also eine nicht weiter definierbare, wabbelige Masse, gibt es im AppStore bereits seit einiger Zeit. Das besondere an dieser Masse ist eben, dass man sie besonders gut in Videospielen verarbeiten kann, da sich mit ihr nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in Sachen Steuerung ergeben. Und so ist auch das neue Goo Saga als klassischer Platformer rund um einen kleinen schleimig-wabbeligen Blob samt
Tentakeln angelegt, den man durch die 20 Level manövrieren muss. Das klingt auf den ersten Blick nach nicht gerade lang anhaltenden Spielspaß, diesen gibt es aber hier trotzdem, zumal es neben dem normalen auch noch einen Survival- und einen Zeitspielmodus gibt. Goos "Vater" ist ein böser Wissenschaftler, der plötzlich wie vom Erdboden verschlungen ist, was unseren Protagonisten veranlasst, sich auf die Suche nach ihm zu machen. Dabei kommen ihm natürlich seine Elastizität und seine Körperform zugute - und dies übrigens auch geim Kampf gegen die in den Laborräumen umherirrenden Gegner. Als kleiner Bonus ist zudem ein Level-Editor enthalten, mit dem man eigene Level kreieren kann. Intuitive Steuerung, knallbunte Comicgrafik und tolles Gameplay - was will man mehr?!
![]() | Download | € 4,99 |
Dog Mendonca
Ihr steht auf Comics und auf klassische Point-and-Click Adventure-Games? Dann ist Dog Mendonca ein wahres Fest für euch. Der eine oder andere wird die Comics aus dem Hause Dark Horse eventuell schon kennen. Für die Umsetzung des Videospiels wurden sogar die Originalzeichner und Schreiber der Comics verpflichtet. Die Story spielt in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die gemäß dem fiktiven Hintergrund normalerweise von Vampiren, Geistern und Gremlins bevölkert wird. Plötzlich sind sie jedoch verschwunden, was den paranormalen Detektiv Dog Mendonça auf den Plan ruft, in dessen Rolle man schlüpft, um das Verschwinden aufzuklären. Geniale Umsetzung mit brillianter Comic-Grafik. Ein absolutes Highlight!
![]() | Download | € 4,99 |
Airline Director 2
Eine zeitlang waren Aufbau-Simulationen nach dem Tycoon-Prinzip mal äußerst beliebt. Titel wie Railroad Tycoon oder Rollercoaster Tycoon sind inzwischen echte Klassiker. In eine ähnliche Kerbe schlägt nun auch der zweite Airline Director. Als Manager einer Fluggesellschaft gilt es, diese möglichst schnell von einer kleinen, regionalen Airline zu einem global agierenden Konzern auszubauen. Dafür bietet die Simulation satte 96 Flugzeugmodelle und über 150 Flughäfen, die man Stück für Stück erschließt. Hat man ein bisschen Geld verdient, will dieses natürlich auch wieder in das eigene Unternehmen investiert werden. Gestartet wird im Jahr 1960. Anschließend muss man dann sein wirtschaftliches Geschick unter Beweis stellen, um zum Tycoon aufzusteigen. Sehr detailreich und mit einer guten AI ausgestattet, ist Airline Director 2 eine sehr gute Aufbau-Simulation für Fans des Genres und alle, die es werden wollen.
![]() | Download | € 2,99 |
Kostenlose Apps
Philips Hue Gen 2
Beinahe händerringend haben Nutzer von Philips smarter Beleuchtungsreihe Hue auf eine verbesserte offizielle App zur Steuerung der cleveren Lampen gewartet. Nachdem man Anfang der Woche die alte App (kostenlos im AppStore) bereits umbenannt in den Store gestellt hat, um beide Varianten parallel anbieten zu können, ist sie nun endlich erschienen. Über die komplett runderneuerte Bedienoberfläche lassen sich fortan verschiedene Konfigurationen und Steuerungen über die App vornehmen. Die Funktion "Räume" ermöglicht dabei das gleichzeitige Steuern aller Lampen in einem Raum. Mit "Routinen" kann man die Lichtsteuerung je nach Tageslicht automatisch vorplanen und mit "Zuhause & abwesend" können bestimmte Lichteinstellungen für die Zeit von Abwesenheiten vorgenommen und von unterwegs gesteuert werden. Selbstverständlich sind auch die bekannten "Szenen" wieder in der neuen App vertreten und mit einem Notification Center Widget hat man schnellen Zugriff auf die Funktionen. Dank HomeKit kann die Steuerung der kompatiblen Lampen natürlich auch per Siri erfolgen. Weitere Infos zu den Neuerungen findet man außer im AppStore auch im Hue-Blog und direkt bei Philips.
Und wo wir gerade über Philips Hue sprechen, hier noch einmal der schnelle Hinweis auf zwei aktuelle Rabatt-Aktionen zu den smarten Lampen:
![]() | Download | kostenlos |
Hear - Advanced Listening
Wohl jeder hat sich schon einmal irgendwann über Umgebungsgeräusche geärgert, die einen beim Schlafen, beim Filmschauen, oder beim Musikhören stören oder einfach nur aufgrund ihres Vorhandenseins nerven. Um dem entgegen zu wirken, gibt es inzwischen zahlreiche wirklich gute Kopfhörer mit Active Noise Cancelling, wie zum Beispiel die von mir empfohlenen Modelle Jabra Vega (€ 149,- bei Amazon) oder den Plantronics Backbeat Pro/R Bluetooth-Kopfhörer (€ 155,- bei Amazon). Mit Hear gibt es nun zudem eine App, die durch das Erzeugen eigener Geräusche, einen ähnlichen Effekt erzielen möchte. Hierfür beinhaltet die App sieben verschiedene Profile für unterschiedliche Situationen. Das Profil "Super-Gehör" erhöht dabei die Empfindlichkeit von beispielsweise Stimmen bei Gesprächen, "Auto-Lautstärke" unterdrückt das typische Rauschgeräusch beim Fahren, "Relax" sorgt für Entspannung und "Schlafen" hilft einem, entsprechende Ruhe zu finden. Logisch, dass all dies mit einem aktiven Noise Cancelling eines guten Kopfhörers nicht mithalten kann. Allerdings hat sich Hear seinen Platz in den AppStore Perlen allein schon aufgrund des innovativen Ansatzes verdient. Also einfach mal herunterladen, Kopfhörer in die Ohren und ausprobieren.
![]() | Download | kostenlos |
Starbucks Keyboard
Ja, ich bin ein Kaffee-Junkie. Ja, ich gehe gerne und oft zu Starbucks. Und ja, ich weiß, dass der Kaffee dort viel zu teuer ist. Nichts desto trotz ist es mit Starbucks für mich ähnlich wie mit Apple. Es ist auch ein bisschen Lebensgefühl, welches man da mit bezahlt. Muss man nicht gut finden, mache ich aber trotzdem. Aus diesem Grunde auch hier der kurze Hinweis auf die offizielle Starbucks-Tastatur, die inzwischen im AppStore zu laden ist. Die perfekte Tastatur für alle Coffee-Addicts mit jeder Menge Emijos rund um das schwarze Gold und die Kaffeekette aus Seattle. Diese können selbstverständlich anschließend überall da eingesetzt werden, wo man Zugriff auf die Tastatur hat, also beispielsweise in iMessage, dem Facebook Messenger, WhatsApp oder in E-Mails. Ähnlich wie beim Starbucks-Kaffee - muss man nicht gut finden, ist aber irgendwie witzig.
![]() | Download | kostenlos |
Android TV
Das Wohnzimmer wird von vielen Technologiekonzernen, ebenso wie das Auto, als wichtiger Markt der Zukunft gesehen. Allerdings hat bislang noch niemand, auch Apple nicht, den Schlüssel hierzu gefunden. Aktuell konzentriert sich daher vieles darauf, die eigene Plattform beim Kunden zu platzieren, um einen Fuß in der Tür zu haben. Neben dem Apple TV, den Fire-Produkte von Amazon und diversen anderen Anbietern möchte inzwischen auch Google ein Stück vom Kuchen haben und platziert sein Android TV unter anderem vorinstalliert auf aktuellen Sony BRAVIA-Fernsehern. Ab sofort kann die Bedienung dieser Plattform auch per iPhone über das heimische WLAN geschehen - dank der in dier Woche erschienenen App. Gesteuert werden kann dabei wahlweise per vituellen Buttons oder auch über die Eingabe von Text, die
Nutzung des iPhone-Displays als Touchpad und per Sprachsteuerung.
![]() | Download | kostenlos |