Auf der WWDC vor einem Jahr stellte Apple seinen Music-Streamingdienst vor und brachte ihn wenige Tage später auf die Geräte seiner Nutzer. Anlässlich der kürzlichen Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen konnte Apple verkünden, dass man bereits 13 Millionen zahlende Abonnenten für seinen Dienst gewinnen konnte. Ich gehöre hier nach wie vor nicht dazu. Der Grund liegt allerdings rein daran, dass dies nicht meine Art des Musikkonsumierens ist und nicht an der ebenfalls bereits mehrfach kritisierten Umsetzung des Dienstes. Hier könnte sich allerdings bereits in Kürze, nämlich passend zum ersten Geburtstag auf der diesjährigen WWDC, etwas tun. Wie Bloomberg berichtet, plant Apple nämlich eine weitreichende Überarbeitung des User Interface, um Apple Music einfacher benutzbar zu machen.
Neben einer intuitiveren Oberfläche könnten auch die Radio-Angebote von Apple Music eine Überarbeitung erfahren. Bloomberg erwartet gar einen "full reboot" des Dienstes anlässlich der WWDC, der von einer neuen Marketing-Kampagne begleitet wird, um noch mehr Benutzer für den Dienst zu begeistern. Neben dem konfusen User Interface steht auch die soziale Komponente mit dem Namen "Connect" in der Kritik. Vor allem die Künstler berichten, dass Connect keinerlei Mehrwert biete und für sie somit nicht interessant ist.