Während das äußerliche Design wohl weitestgehend unangetastet bleibt, soll sich Apple dazu entschlossen haben, sowohl das 4,7"-Modell, als auch die 5,5"-Variante des diesjährigen iPhone mit einer Speicheroption in Höhe von 256 GB auszustatten, wie TrendForce berichtet. Wie es allerdings um die weiteren Speicherstufen stehen soll, können die Kollegen nicht vorhersagen. Möglich wäre, dass Apple dann die 64 GB Variante einstampfen und direkt auf 128 GB erhöhen könnte. Sollte sich der kürzlich kursierende Bericht bewahrheiten, wonach Apple sich in diesem Jahr vom 16 GB Modell verabschiedet, könnte die Abstufung ab diesem Herbst 32 GB, 128 GB, 256 GB lauten. Wohlgemerkt: Könnte! Angeblich sollen drastisch gesunkene Preise für NAND Flashsspeicherin der zweiten Jahreshälfte 2015 Apples Entscheidung beeinflusst haben.
Neben dem Bericht zur Speicherkapazität berichtet auch TrendForce nun, dass sowohl die Dual Lens Kamera, als auch der Arbeitsspeicher in Höhe von 3 GB exklusiv dem 5,5"-Modell des diesjährigen iPhone vorbehalten sein soll. Letzterer soll vor allem auch im Zusammenhang mit der Kamera benötigt werden. Das 4,7"-Modell verbleibt hingegen offenbar bei den auch aktuell verwendeten 2 GB RAM.