Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

[Gadget-Watch] Fitnesstracker von Garmin: vivosmart HR+ und Vivomove

$
0
0

Der Sommer steht vor der Tür und damit ist es spätestens jetzt an der Zeit, etwas für die Strandfigur zu tun. Hierzu bieten sich natürlich direkt eine ganze Reihe verschiedener Fitness- und Gesundheitstracker mit Smartphone-Anbindung. Der Hersteller Garmin ist dabei mit seinem vivosmart HR bereits seit einiger Zeit am Markt vertreten. Dieser bietet im Prinzip denselben Funktionsumfang wie auch die Produkte anderer Hersteller. Mit der Weiterentwicklung, dem vivosmart HR+ (€ 219,99 bei Amazon) geht man jedoch einen Schritt weiter und bietet das Armband nun auch mit einem integrierten GPS-Empfänger an. Hinzu gesellen sich natürlich auch sämtliche Features der günstigeren Variante, zu denen unter anderem ein 25,3 x 10,7 mm großes Touch-Display, ein Schrittzähler, ein Schlafanalyse-Modus oder auch eine Herzfrequenzmessung über die Sensoren am Handgelenk. Neu ist in der +-Variante zudem Garmins hauseigene Move-IQ-Funktion zur automatischen Erkennung von Aktivitäten, sowie eine Möglichkeit, Lauftrainings aufzuzeichnen, zu speichern und zu analysieren.

Das vivosmart HR+ wird per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden und bekommt auf Wunsch auch eingehende Benachrichtigungen auf das Handgelenk übermittelt. Alle Daten lassen sich auf dem gekoppelten Gerät natürlich auch in der zugehörigen Garmin Connect App (kostenlos im AppStore) einsehen und mit Apples Health-App synchronisieren. Der Garmin vivosmart HR und der Garmin vivosmart HR+ können ab sofort über die folgenden Links bei Amazon bestellt werden:

Ebenfalls neu erhältlich ist der Garmin Vivomove (€ 169,99 bei Amazon). Hierbei handelt es sich um einen Fitnesstracker in der Optik und dem Stil einer analogen Armbanduhr, der ein wenig an den Withings Acitivité Pop (€ 138,90 bei Amazon) erinnert. Auch der Vivomove bietet sämtliche Funktionen, die man von einem Standard-Fitnesstracker erwartet. Dies beinhaltet einen Schrittzähler und einen Beschleunigungssensor, der unter anderem das Berechnen von Distanzen beim Joggen berechnen kann. Behält man die Uhr auch nachts am Handgelenk, erfasst und analysiert sie zudem auch den Schlaf. Über eine weiße und eine rote gebogene Leiste auf dem Ziffernblatt informiert die durchaus chic gestaltete Uhr direkt über die am Tag zurückgelegten Schritte und die inaktive Zeit. Zudem werden die aufgezeichneten Fitnessdaten natürlich auch an die Garmin Connect App (kostenlos im AppStore) auf dem iPhone übertragen und dort noch einmal deutlich informativer aufbereitet. Der Datenabgleich wird dabei über Bluetooth Low Energy realisiert. Ausgestattet mit einer Knopfzelle soll die Uhr bis zu einem Jahr lang durchhalten. Zudem verfügt sie auch über ein wasserdichtes Gehäuse, kann also auch beim Schwimmen getragen werden.

Der Garmin Vivomove kann ab sofort als Sportmodell, ausgestattet mit einem flexiblen Sportarmband mit Dornschließe über den folgenden Link zum Preis von € 169,99 bei Amazon erworben werden: Garmin Vivomove



YouTube Direktlink


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114