Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Apple präsentiert iOS 10

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das zweite wirklich große Thema der WWDC nach macOS Sierra war iOS 10. Laut Apple soll es sich hierbei um das größte Update aller Zeiten für den Benutzer handeln. Selbstverständlich sind dabei diverse neue Funktionen mit an Bord. "Raise to wake" aktiviert den Lock Screen beim bloßen Aufheben des iPhone und zeigt dessen Inhalt an. Dieser präsentiert sich in einer neuen Optik und mit neuen, erweiterten 3D Touch Funktionalitäten. Letztere findet man in iOS 10 auch in den Menüs direkt vom Homescreen aus - Stichwort Widgets! Das Control Center erhält ebenfalls eine neue Optik und einen eigenen Bereich für gerade wiedergegebene Musik.

Siri wird auch in iOS 10 eine große Rolle spielen und lässt sich über entsprechende APIs auch erstmals von den Entwicklern in Drittanbieter-Apps integrieren. Hierdurch ergeben sich vollkommen neue Möglichkeiten und Fragen, die Siri beantworten kann. QuickType wird in iOS 10 zudem mit Siris Intelligenz gepaart, wodurch man direkt aus dem einfachen Tippen einer Nachricht heraus verschiedene Informationen integrieren oder ableiten kann. Und endlich kann QuickType künftig auch automatisch zwischen verschiedenen Sprachen unterscheiden.

Die Fotos-App erhält wie erwartet neue Funktionen, wie beispielsweise eine Gesichtserkennung. Nicht nur Gesichter können dabei erkannt werden, sondern auch Landschaften und Anlässe. Hiermit wird es künftig einfacher möglich sein, Fotos auf dem iPhone wiederzufinden. Intelligente Alben führen dabei unter anderem automatisch zusammengehörende Fotos zusammen. Über die neue Funktion Memories kann die Fotos-App automatisch aus Videos und Fotos eine emotionale Slideshow erstellen. Zudem springt auch die Karten-Ansicht für Fotos auf das iPhone und iPad.

Neuerungen kommen auch für die Karten-App. Unter anderem erhält diese ein komplett neues Design und neue Möglichkeiten bei der Navigation und allgemeinen Bedienung. Quick Controls ermöglichen den Schnellzugriff auf verschiedene Funktion direkt aus der Navigation heraus. Zudem können Entwickler künftig direkt auf die Karten-APIs zugreifen und somit beispielsweise aus der eigenen App heraus Tischreservierungen mit anschließend beginnender Navigation dorthin anbieten.

Neuerungen gibt es zudem in der Musik-App. Apple Music zählt bereits über 15 Millionen Abonnenten - die schnellste Ausbreitung aller Zeiten. Dabei steht vor allem eine bessere Navigation und Bedienung von Apple Music im Vordergrund. Hier hat Apple auf die Kritik der Nutzer gehört und trennt die eigene Musik, den iTunes Store und Apple Music fortan sauberer voneinander. Der erste Tab enthält dabei künftig die eigene Musik-Mediathek, während sich der Rest um Apple Music kümmert. Zudem hält ein komplett neues, von großflächigen Grafiken geprägtes Design Einzug in die Musik-App. Funktional bringt die Musik-App künftig endlich auch Songtexte mit und Beats1 Shows lassen sich künftig auch On-Demand abrufen.

Wie erwartet wird iOS 10 erstmals über eine zentrale App für die Steuerung von HomeKit-kompatiblen Produkten namens Home verfügen. Hiermit lassen sich nicht nur die einzelnen Produkte bedienen, sondern ganze Szenen erstellen, die auch mit Siri gesteuert werden können. Das Apple TV wird dabei als zentraler Hub für die Steuerung fungieren, so dass man auch von außerhalb auf die Produkte zugreifen kann. Auch die Apple Watch kann für die HomeKit-Steuerung genutzt werden und bekommt eine vorinstallierte Home-App spendiert.

Visual VoiceMail unterstützt künftig die Transkibierung von Mailbox-Nachrichten in Text. Zudem erhält die Kontakte-App neue Buttons, mit denen man beispielsweise auch direkt aus der Kontaktansicht heraus nun eine WhatsApp-Nachricht versenden kann. Innerhalb der Nachrichten-App gibt es nun auch Smart Links, die eine kleine Vorschau auf einen geteilten Inhalt erzeugen. Emojis werden nun dreimal größer dargestellt als bisher. Smarte Emojis können zudem ab sofort automatisch erkannte Wörter ersetzen. Hier werde ich wohl in meiner App noch einmal nachliefern müssen... Bubble Effects ermöglichen künftig das Ausdrücken von Emotionen in Textnachrichten und eine Handschrifterkennung ermöglicht das Senden von Textnachrichten in der eigenen Handschrift via iMessage. Entwickler können künftig über eigene APIs auf iMessage zugreifen und beispielsweise Sticker, etc. anbieten.

Hinzu kommen verschiedene Verbesserungen und Neuerungen im gesamten System und bei allen vorinstallierten Apps. Entwickler erhalten die erste Beta von iOS 10 am heutigen Abend. Eine Public Beta folgt im Juni und die finale Veröffentlichung dann wie gewohnt im Herbst, vermutlich kurz vor dem Verkaufsstart des neuen iPhone.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114