Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Standard-Apps können unter iOS 10 gelöscht werden - wenn auch nicht komplett

$
0
0

Als eine der großen und von vielen Benutzer herzlich willkommen geheißenen Neuerungen in iOS 10 ist die Möglichkeit, erstmals die vorinstallierten Standard-Apps vom Gerät löschen zu können. Wie bereits der eine oder andere meiner Leser in den Kommentaren zum zugehörigen Artikel angemerkt haben, scheinen die Apps allerdings nicht komplett entfernt, sondern "nur" vom Display gelöscht zu werden. In einem Interview mit The Talk Show Live (via TechCrunch) im Nachgang zur WWDC-Keynote haben sich nun die beiden hochrangigen Apple-Manager Phil Schiller und Craig Federighi unter anderem hierzu geäußert. So ist es in der Tat so, dass die Apps vom Homescreen verschwinden und sämtliche Nutzerdaten vom Gerät gelöscht werden, die App als solche aber auf dem Gerät verbleibt. Für den Nutzer dürfte dies keinen großen Unterschied machen, hauptsache die Apps belegen keinen unnötigen Platz mehr auf dem Homescreen. Allerdings sind die Apps dann eben doch so stark mit dem Betriebssystem verdrahtet, dass sie nicht komplett entfernt werden können. Bestes Beispiel hierfür ist die Wetter-App, auf die Siri nach wie vor zurückgreift, selbst wenn sie deinstalliert wurde.

Übrigens ist auch der Rest des Interviews ist durchaus interessant. Schiller und Federighi sprechen dabei unter anderem über Verbesserungen, die man beim Mac AppStore vornehme, die Möglichkeit zur Integration von Siri in Drittanbieter-Apps oder auch den starken Fokus auf iMessage in iOS 10. Das komplette Interview kann über den folgenden Link abgerufen werden: The Talk Show Live


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114