Bereits im Vorfeld der WWDC hatte Apple einige Neuerungen für den AppStore angekündigt. Unter anderem wird es in den kommenden Monaten Neuerungen bei den In-App Abonnements, der Genauigkeit bei der AppStore-Suche und buchbare Werbung innerhalb der Suchergebnisse geben. Zu letzterer Neuerung hat Apple nun die Beta-Phase für interessierte Entwickler gestartet. Neben einer Registrierung für den Testzeitraum, in dem weder ein Budget, noch eine Einrichtung der Werbung notwendig ist, hat Apple inzwischen auch den Videomitschnitt der entsprechenden WWDC-Session und eine zugehörige Infoseite veröffentlicht.
Die Werbung wird ab Herbst in den Suchergebnissen erscheinen und von Apple durch einen blauen Hintergrund und einen kleinen Hinweis gekennzeichnet. Dabei soll jeweils maximal eine Anzeige pro Suchanfrage oberhalb der regulären Suchergebnisse angezeigt werden. Besonderes Augenmerk möchte Apple auf die Relevanz der eingeblendeten Werbung für die Suchanfrage legen. Somit soll sichergestellt sein, dass die Werbung stets zu dem passt, wonach der Benutzer sucht.
Um eine gewisse Gleichberechtigung zwischen den goßen Entwicklerstudios und unabhängigen Entwicklern zu gewährleisten, wird Apple die Werbeeinblendungen in Form einer Live-Auktion vergeben. Hierbei können die Entwickler einen maximalen Preis festlegen, den man bereit ist, für die eigene Anzeige auszugeben. Zudem stehen diverse Werkzeuge zum Finetuning der Werbeeinblendungen zur Verfügung.
Ob die Werbeanzeigen direkt zu Beginn international angeboten werden, ist allerdings unklar. In seiner Mail an die Entwicklergemeinde spricht Apple aktuell nur von einem Start im US-amerikanischen AppStore. Möglich ist allerdings, dass dies nur für die Betaphase gilt.