Was die Spatzen eigentlich schon seit einigen Wochen von den Dächern pfeifen, bringt nun auch noch einmal das renommierte Wall Street Journal auf den Punkt. Apple wird beim diesjährigen iPhone zum zweiten Mal in Folge auf größere Veränderungen und Neuerungen verzichten und sich diese für das im kommenden Jahr anstehende zehnte Jubiläum seines Smartphones aufheben. Beide diesjährige Modelle werden weiterhin auf ein 4,7"- bzw. 5,5"-Display setzen und nur marginale Änderungen am Design aufweisen. Hierzu werden unter anderem die an die Ränder wandernden Antennenstreifen gehören, aber wohl auch der Wegfall des 3,5 mm Klinkenanschlusses. Dem Bericht des WSJ zufolge soll das diesjährige iPhone zudem weiter wasserdichter und evtl. ca. 1 mm dünner werden als sein direkter Vorgänger.
Angeblich möchte sich Apple ausreichend Zeit nehmen, um die neuen Technologien im 2017er iPhone vernünftig zu implementieren und damit einen mehr als großen Schritt nach vorne zu machen. Unter anderem könnte dann auch das bereits seit einiger Zeit erwartete Edge-to-Edge OLED-Display auf dem Programm stehen, in den dann auch der Touch ID Homebutton integriert sein soll.