Apple hat inzwischen den Verkaufsstart seines HomePod auf kommendes Jahr verschoben, nachdem man ursprünglich noch in diesem Dezember starten wollte. Eine neue Hintergrund-Story von Bloomberg wirft nun ein interessantes Licht auf das Projekt hinter der Entstehung des HomePod. War man bislang davon ausgegangen, dass Apple sich nach dem Erfolg des Amazon Echo genötigt sah, ein ähnliches Produkt auf den Markt zu bringen, hat die Entwicklung des HomePod offenbar schon deutlich früher begonnen.
Ursprünglich soll der HomePod ein Hobby-Projekt einer Gruppe von Apple-Ingenieuren gewesen sein, die einen wirklich guten HiFi-Lautsprecher bauen wollten. Die erste Idee hierzu entstand bereits vor fünf Jahren und damit deutlich vor der Vorstellung des Amazon Echo. Einer der Prototypen soll dabei sogar knapp einen Meter hoch gewesen sein und gleich eine ganze Reihe von Lautsprechern enthalten haben. Nach zwei Jahren wurde das Projekt dann an Apples Zubehör-Sparte übergeben, wo es anschließend weiterverfolgt wurde. Die Vorstellung des Amazon Echo kam dann einem Überholvorgang auf der rechten Spur gleich, von dem Apple einigermaßen überrascht wurde.
Andererseits hat diese Vorstellung dazu geführt, dass der HomePod mit deutlich mehr Nachdruck verfolgt wurde. Die Ingenieure nahmen das Amazon-Gerät auseinander und kamen schnell zu dem Schluss, dass die Soundqualität deutlich zu schlecht sei und man dies beim HomePod in den Fokus stellen wollte. Der Erfolg des Echo führte allerdings auch zu einiger Frustration bei einigen Projektbeteiligten, zumal man das Potenzial zur Steuerung von Smart Home Gadgets und weiterer "Skills" schlichtweg unterschätzt hatte.
Auch aktuell gibt es offenbar noch verschiedene Bedenken innerhalb Apples, was die App-Strategie für den HomePod betrifft. Dieser ist (ähnlich wie einst die Apple Watch) auf die Verbindung zu einem iPhone angewiesen, um App-Funktionen ausführen zu können. Hierdurch müssen Entwickler erneut Erweiterungen ihrer iOS-Apps schreiben, statt eigenständige Apps für den HomePod. Allerdings warten viele Nutzer bereits sehnsüchtig auf den HomePod, weswegen er schon jetzt als potenzieller Erfolg gesehen wird.