
Die so installierten Schriftarten stehen anschließend systemweit in jeder anderen App, wie beispielsweise Pages, Numbers und Keynote zur Verfügung. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn man eine Präsentation auf einem Mac oder einem PC erstellt und sie anschließend auf einem iPad wiedergeben möchte. Hat man dabei eine Schriftart verwendet, die nicht auf dem iOS-Gerät verfügbar ist, wird diese automatisch ersetzt, was das eigentliche Design der Präsentation oder des Dokuments stören könnte. Mit AnyFont können die fehlenden Schriftarten nun einfach nachinstalliert werden und die Dokumente sehen aus wie gewünscht.
Dies geschieht in Form eines Konfigurationsprofils auf dem iPhone oder iPad. Um sie anschließend wieder zu deinstallieren, geht man einfach auf dem betroffenen Gerät in die Einstellungen und dort in den Pfad "Allgemein > Profile". Hier können die Konfigurationsprofile wieder gelöscht werden. Die in AnyFont geladenen Schriftarten können ebenfalls gelöscht werden. Hierzu muss man einfach über den jeweiligen Eintrag in der Übersicht wischen. Dadurch wird die Schriftart jedoch nicht vom Gerät deinstalliert, sondern lediglich aus dem App-Speicher von AnyFont gelöscht, was ein wenig Speicherplatz auf dem Gerät freigibt.
AnyFont kann ab sofort weltweit zum Preis von € 1,79 über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: AnyFont. Solltet ihr immer schon mal darüber nachgedacht haben, meine Projekte zu unterstützen, hättet dafür aber gerne eine "handfeste Gegenleistung", ist AnyFont vielleicht die Gelegenheit. Ich würde mich freuen und sage schon mal VIELEN DANK!