Ganz ehrlich? Sprachnachrichten sind für mich so ziemlich die schlimmste Entwicklung bei Messenger-Apps seint dem Verschicken von "lustigen" GIFs und Bildchen mit Lebensweisheiten. Ich bin ja eher der Meinung, entweder schreibe ich oder ich rufe an. Ich habe schon sich Leute Sprachnachrichten schicken sehen, die im selben Haus waren. Da sie sich aber bei anderen Nutzern durchaus einer größeren Beliebtheit erfreuen, wird die mit dem Update aus der vergangenen Nacht eingeführte neue Methode zum Versenden von Sprachnachrichten via WhatsApp (kostenlos im AppStore) sicherlich einige offene Türen einrennen.
Musste man bislang zum Aufnehmen und Versenden eine Sprachnachricht den Finger dauerhaft auf dem Aufnahme-Button belassen, wurde dies nun deutlich vereinfacht. Hat man das Aufzeichnen begonnen, kann man seit Version 2.17.81 nun einfach den Button nach oben schieben und die Aufnahme somit permanent für die Dauer der Sprachnachricht aktivieren. Der Button wird dabei durch ein Schloss-Symbol gekennzeichnet, welches aussagen soll, dass die Aufnahme auch ohne das Halten des Knopfes fortgeführt wird.