Die am gestrigen Abend bekanntgewordene Sicherheitslücke in macOS High Sierra schlägt hohe Wellen. Zurecht, denn der root-User ist so ziemlich das größte Heiligtum auf einem UNIX-basierten Rechner. Dieser kann nun in den aktuellen Mac-Betriebssystemen ohne Passwort genutzt werden, wodurch sich praktisch jedermann administrativen Zugriff auf den Mac verschaffen kann. Da hierfür nicht einmal tiefergehende IT-Kenntnisse erforderlich sind, empfehlen ich JEDEM Mac-Nutzer, bis zur Behebung des Problems durch Apple, ein Passwort für den root-User zu setzen, wie ich es hier bescheieben habe. Gegenüber den Kollegen von The Loop hat Apple nun immerhin bekanntgegeben, dass man bereits an einer Korrektur des Problems arbeitet und in Kürze ein entsprechendes Korrektur-Update anbieten wird:
"We are working on a software update to address this issue."