Es ist schon bemerkenswert, wie sehr Apple dem Nischenthema Podcasts weiter die Stange hält. Einst stark geworden durch eine direkte Integration in iTunes und eine anhaltende Promotion durch Apple, ist es in den letzten Jahren ein wenig stiller geworden um die Audio- und Videoepisoden. Apple hat jedoch immer wieder betont, wie wichtig dem Unternehmen die Unterstützung des Themas ist. Wohl auch aus diesem Grunde hat man nun das Podcast-Startup Pop Up Archiveübernommen, wie das Nieman Lab der Harvard University (via AppleInsider) berichtet. Apple selbst hat den Bericht inzwischen mit dem Standard-Statement "Apple buys smaller technology companies from time to time, and we generally do not discuss our purpose or plans." bestätigt.
Pop Up Archive hatte seine Zentrale bislang im kalifornischen Oakland und war darauf spezialisiert, Werkzeuge zu entwickeln, um Podcasts besser auffinden, organisieren und konsumieren zu können. Daraus hervorgegangen ist unter anderem auch die Podcast-Suchmaschine Audiosear.ch. Es darf davon ausgegangen werden, dass Apple die Tools des Startups mittelfristig in die eigenen Produkte wird einfließen lassen.