Wie von Apple am Dienstag angekündigt, lässt sich der auf der WWDC im Juni erstmals der Welt präsentierte iMac Pro ab sofort in Apples Online Store bestellen. Mit dem neuen Gerät wendet sich Apple vor allem an professionelle Anwender, die das Unternehmen in den vergangenen Monaten verstärkt dahingehend kritisiert haben, sie aus dem Fokus zu verlieren. Anders als der silberne Standard-iMac kommt der iMac Pro in stylischem spacegrau daher und verfügt über ein 27" Retina 5K Display. Ebenfalls in elgeganetm Schwarz präsentieren sich das beiliegende Magic Keyboard, die Magic Mouse 2, das Magic Trackpad 2 und das zum Laden dieser Gerät benötigte Lightning-Kabel.
Beim iMac Pro handelt es sich nach Apples Aussage um den mächtigsten und leistungsstärksten Mac, den man jemals gebaut habe. Im Inneren kann man das Gerät bis hoch zu einem Intel Xeon Prozessor mit 18 Kernen, mit 4 TB SSD-Speicher, bis zu 128 GB RAM und einer AMD Radeon Pro Vega 64 Grafikkarte mit 16 GB HBM2-Speicher bestücken.
An externen Anschlüssen verfügt der iMac Pro über vier Thunderbolt 3 Ports, an denen sich bis zu zwei 5K-Displays oder vier 4K-Displays mit 60Hz gleichzeitig betreiben lassen. Zudem existieren ein 10 Gigabit Ethernet Anschluss, vier USB-A 3.0 Ports, ein SD-Kartenslot und ein 3,5 mm Klinkenanschluss auf der Rückseite des Geräts. Weitere Spezifikationen umfassen eine 1080p Kamera auf der Vorderseite, Stereo-Lautsprecher, vier Mikrofone 802.11ac WLAN und Bluetooth 4.2.
Während der iMac Pro ab sofort (bei einer Auslieferung Anfang Januar) in den Varianten mit 8 und 10 Kernen erhältlich ist, kommen die Modelle mit 14 und 18 Kernen erst ab Februar kommenden Jahres auf den Markt. Der iMac Pro kann ab sofort über den folgenden Link zu Preisen ab € 5.499,- aufwärts (je nach Konfiguration landet man jenseits der Marke von € 15.000,-) im Apple Store bestellt werden: iMac Pro