Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Apple wegen des Ausbremsens des iPhone bei schlechtem Akku verklagt

$
0
0

Die Geschichte um die von Apple bei nachlassendem Akku per iOS gedrosselte Performance des iPhone nimmt einfach kein Ende. Wie beinahe schon zu erwarten war, hat das Statement, in dem Apple dieses Vorgehen bestätigt nun dazu geführt, dass eine Klage gegen Cupertino eingereicht wurde. Dies melden die Kollegen von TMZ. Demnach haben zwei Nutzer aus Los Angeles Apple verklagt, da Apple ältere Geräte bewusst ausbremse und hierauf nicht beim Kauf selbiger hingewiesen habe. Zudem hätten die beiden Nutzer der Performancebremse nicht zugestimmt und hierzu auch keine Wahl gehabt.

Man wird das Gefühl nicht los, dass es hierbei um reine Geldschneiderei geht, zumal weder die Nutzer, noch die Anwälte selbiger offenbar verstanden haben, was da eigentlich geschieht. So handelt es sich bei der Funktion um einen Schutz des Geräts und damit auch des Nutzers. Grund sind eher die technischen Gegebenheiten von Lithium-Ionen Akkus, die nun mal mit der Zeit an Leistungsfähigkeit verlieren. Dass sich dies auch auf die Leistung des damit befeuerten Geräts auswirkt, sollte erst Recht nach Apples Statement klar sein. Es geht also weniger darum, Nutzer zum Kauf eines neuen iPhone zu bewegen, sondern ältere iPhones sogar möglichst lange am Leben zu erhalten.

Sehr wohl kann man Apple, wie bereits angemerkt, einen Vorwurf hinsichtlich der Kommunikation dieses Vorgehens machen. Eine Klage, die sowohl für Kalifornien, als auch für die gesamten USA gelten und sämtliche Nutzer mit Geräten vor dem iPhone 8 betreffen soll, erscheint da doch ein wenig albern. Man darf dennoch gespannt sein, ob die Richter dies ähnlich sehen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114