Seit der AppStore Mitte 2008 ans Netz gegangen ist, hat der Erfolg alles übertroffen, was sich Analysten und auch Apple-Manager in ihren kühnsten Träumen von ihm erwartet hatten. Seit der ersten Woche habe ich mit meinen AppStore Perlen versucht, ein wenig Licht ins Dickicht der unglaublichen Anzahl an Apps zu bringen. Genau genommen sind es bislang satte 483 reguläre Folgen der AppStore Perlen. Und wie in den vergangenen Jahren soll auch die letzte Folge im laufenden Jahr wieder eine ganz besondere sein: Der Jahresrückblick 2017.
In den regulären Folgen der AppStore Perlen dieses Jahres habe ich unzählige Apps unter die Lupe genommen. Von Spielen über nützliche kleine Helfer bis hin zur Produktivsoftware war alles dabei, was ich aus dem AppStore als empfehlenswert erachtet habe. Heute gilt es nun Bilanz zu ziehen und einmal zu schauen, welches aus meiner Sicht die Highlights des Jahres 2017 gewesen sind und somit meiner Meinung nach auf keinem iPhone oder iPad fehlen sollten. Die einleitenden TOP 5 stellen dabei meine absolut subjektive Meinung dar. Also immer daran danken, über Geschmack lässt sich streiten... Ab nächstem Freitag geht es natürlich dann wieder mit einer frischen Folge im Jahr 2018 weiter!
Hinweis: Aufgrund der größeren Anzahl an Apps gebe ich außerhalb der Top 5 (falls verfügbar) lediglich den Link zu einem verfügbaren YouTube-Video an, da ansonsten die Performance innerhalb der App zu sehr leiden würde.
TOP 5: Kostenpflichtige Apps
Monument Valley 2
Das vielleicht beste iOS-Spiel aller Zeiten hat endlich seinen offiziellen zweiten Teil erhalten. Die Rede ist von Monument Valley (€ 4,49 im AppStore). Das in diesem Jahr auf der Keynote zur Eröffnung der WWDC gezeigte Monument Valley 2 knüpft dabei nahtlos an den ersten Teil an und ergänzt ihn um eine weitere spannende Komponente. Der erste Teil des Perspektiv-Puzzlers hat zweifelsohne Maßstäbe gesetzt und ist nicht ohne Grund von Apple zum "Spiel des Jahres 2014" gekürt worden. Im zweiten Teil wird die Story fortgesetzt. Dabei hilft man der Protagonistin Ro dabei, ihr Kind über die Geheimnisse des Tals aufzuklären, erkundet dabei atemberaubenden 3D-Perspektiv-Umgebungen und hilft den beiden, ihren Weg zu finden, indem man in der bewährten Manier des ersten Teils mit der beweglichen Architektur interagiert. Endlich, endlich, endlich! Das Warten hat sich gelohnt!!!
![]() | Download | € 5,49 |
Affinity Photo
Auf der WWDC-Keynote erhielten auch die Entwickler von Affinity eine kurze Bühnenzeit, um die Möglichkeiten der neuen iPad Pros in Kombination mit iOS 11 zu demonstrieren. Wie bei dieser Gelegenheit angekündigt, stand Affinity Photo für das iPad kurz darauf zum Download bereit. Damit haben die Entwickler ihren Hit vom Mac (€ 43,99 im Mac AppStore) nun auch auf die iOS-Plattform gebracht. Unterstützt werden dabei sämtliche iPad Pro, iPad Air 2 und das aktuelle 9,7" iPad unter mindestens iOS 10.3. Die App ist komplett deutsch lokalisiert und basiert auf derselben Technologie wie die beliebte Mac-App. Selbstverständlich wird von der App auch der Apple Pencil in allen Facetten unterstützt. Herausgekommen ist die vielleicht beste aktuell verfügbare Bildbearbeitungs-App für das iPad.
![]() | Download | € 16,99 |
Halide
Ich würde mal behaupten, wenn eine Kategorie im AppStore mehr als gut gefüllt ist, dann ist es neben den Spielen die der Kamera-Apps. Da stellt sich dann natürlich schon die Frage, ob es noch eine weitere App aus diesem Bereich braucht. Als Halide im Sommer in den AppStore kam, beantwortete sich diese Frage ganz klar mit einem Ja. Die Kombination aus dem Entwickler Ben Sandofsky und dem ehemaligen Apple-Designer Sebastiaan de With hat hier wirklich ganze Arbeit geleistet. Neben der genialen Gestaltung punktet die App vor allem mit seiner intuitiven Bedienung und jeder Menge manuellen Einstellmöglichkeiten, wie Fokus, Blende und Verschlusszeit. Während die App auf eine Video-Funktion verzichtet, können Fotos in RAW und JPEG aufgenommen werden. All dies bedeutet aber nicht, dass sich die App nur an Profi-Anwender richtet. Ein weiteres Lob verdiente sich Halide mit einem Update, welches einen tollen Ansatz für die Nutzung der beiden Bereiche rechts und links des Notch vom iPhone X mitbringt. Hier werden nun Belichtungswerte und ein Histogram angezeigt, die somit nicht im Hauptfenster der App ihren Platz finden müssen. Wer es bislang noch nicht getan hat, sollte Halide definitv einen Testlauf gönnen.
![]() | Download | € 5,49 |
Life is Strange
Mit dem preisgekrönten Episoden-Abenteuer "Life Is Strange" ist inzwischen ein weiterer absoluter Hochkaräter in den AppStore gekommen. Darin schlüpft man in die Rolle der 18-jährigen Schülerin Max, die in der fiktiven US-Kleinstadt Arcadia Bay verschiedene mysteriöse Vorfälle aufklärt. Dabei kommt ihr vor allem die Fähigkeit zugute, in der Zeit zurückreisen zu können. Dabei kann man sich komplett frei in der 3D-Welt bewegen und jeden Winkel von Arcadia Bay erkunden. Um voranschreiten zu können, sollte man sich allerdings hin und wieder der Einträge in Max' Tagebuch bedienen. Auch Interaktionen mit den Einwohnern der Stadt helfen einem immer wieder weiter. Die nun erschienene Episode 1 stellt das Basisspiel dar. Die weiteren Episoden erscheinen nach und nach und lassen sich im Season Pass per In-App Purchase für € 9,99 erwerben. Stundenlanger Spielspaß inklusive!
![]() | Download | € 3,49 |
Reigns: Her Majesty
Einer der ganz großen AppStore-Erfolge des vergangenen Jahres ist zweifelsohne der Überraschungs-Hit Reigns (€ 3,49 im AppStore). Inzwischemn steht auch der offizielle Nachfolger zum Download bereit. Während die Entwickler an dem Erfolgskonzept des Originals festhalten, gibt es eine neue Story, in der man in die Rolle einer Königin schlüpft, die verschiedene Entscheidungen zu treffen hat. Dies geschieht durch Swipegesten, mit denen man textbasierte Karten wie bei Tinder vom Bildschirm wischt. Auf diese Weise gilt es, sich gegen eine Intrige zur Wehr zu setzen und den eigenen Thron zu sichern. Dabei sollte man stehts auf eine Balance des Machtgefüges im Königreich haben, um nicht gegen die eine oder die andere Seite den Kürzeren zu ziehen.Mithilfe von mystischen Gegenstände kann man zudem die Entwicklung in eine bestimmte Richtung beeinflussen. Diese Gegenstände wollen im Laufe des Spiels aber erst einmal gefunden werden. Ein mehr als würdiger Nachfolger des Klassikers!
![]() | Download | € 3,49 |
TOP 5: Kostenlose Apps
Enlight 2
Eine der besten und beliebtesten Bildbearbeitungs-Apps für iOS ist seit Jahren schon Enlight (€ 4,49 im AppStore) von Lightricks. In diesem Jahr nun haben die Entwickler eine neue generalüberholte Version 2.0 der App in den Store gebracht und setzen dabei direkt verschiedene Neuerungen um. Eine der direkt beim Download ersichtlichen Veränderungen ist dabei der Wechsel vom ehemaligen Premium-Bezahlmodell auf ein Abo-Modell per In-App Purchase. Während in der Grundversion bereits verschiedene Funktionen enthalten sind, entfaltet sich der kompletrte Funktionsumfang erst nach der Bezahlung der Monatsgebühr in Höhe von € 3,99 bzw. der Jahresgebühr von € 19,99. Wer nicht auf das Abo-Modell setzen möchte, kann auch einmalig € 43,99 für die Pro-Version zahlen. Übrigens handelt es sich hierbei nur um die Einstiegspreise zur Neuveröffentlichung. Demnächst werden dann pro Monat € 7,49, pro Jahr € 38,99 und einmalig € 89,99 fällig. Ob diese Preise gerechtfertigt sind, muss jeder selbst entscheiden. Auf der funktionalen und technischen Seite lässt Enlight 2 auf jeden Fall kaum Wünsche offen und punktet in der Pro-Version mit einem riesigen Funktionsumfang, einer inutitiven Oberfläche und flüssigen Abläufen.
![]() | Download | kostenlos |
Inside
Die Entwickler des AppStore-Klassikers Limbo sind mit einem neuen Titel zurück. Mit jeder Menge Tam Tam angekündigt ist der neue Titel namens "Inside" erschienen. Erneut handelt es sich dabei um einen Puzzle-Platformer, der durchaus parallelen zum Hit der Entwickler hat, das gesamte Spielerlebnis aber noch einmal auf eine neue Ebene hebt. Dabei gelingt es erneut, eine tolle Spielathmosphäre zu erzeugen. Düstere Grafiken und dazu ein ebenso tiefschwarzer Humor, der immer wieder aufblitzt, machten Inside bereits kurz nach dem Erscheinen zu einem echten Hit des Jahres 2017. Nachdem man das Intro gespielt hat, kann man selbst entscheiden, ob man weiterspielen möchte. In diesem Fall werden € 7,99 per In-App Purchase fällig. Eine Version für das Apple TV ist dabei übrigens inklusive.
![]() | Download | kostenlos |
Apollo Reddit Client
Ich gebe es zu, mir erschließt sich das Konzept von Reddit nicht so wirklich. Ist es ein Forum? Ist es eine Frage-Plattform? Ist es ein soziales Netzwerk? Ist es in irgendeiner Weise übersichtlich? Ich habe noch keine Antwort auf all diese Fragen gefunden. All diejenigen, die Reddit aber verstanden haben, werden sich freuen, dass ein hochklassiger Client hierfür im AppStore gelandet ist. Apollo stammt aus der Feder des ehemaligen Apple-Mitarbeiters Christian Selig und bringt unter anderem Unterstützung für 3D Touch, eine anpassbare Gestensteuereung, eine schnelle Jump Bar zum schnellen Wechseln zwischen Subreddits und viele weitere Funktionen mit. Selig hat dabei drei Jahre Arbeit in Apollo gesteckt, mit dem Ziel, eine App zu bauen, die aussieht, als hätte Apple selbst einen Reddit-Client entwickelt. Die App als solche ist kostenlos. Per In-App Purchase lässt sich zudem die Pro-Version freischalten, mit der man unter anderem auch eigene Posts veröffentlichen kann.
![]() | Download | kostenlos |
Sid Meier's Civilization VI
Zu diesem Spiel muss wohl nicht mehr viel gesagt werden. Ohne große Vorankündigung hat Aspyr Media die legendäre Aufbausimulation Civilization von Sid Meier in ihrer sechsten Auflage nun auch auf das iPad gebracht. Natürlich geht es erneut darum, die eigene Zivilisation von einfachen Jägern und Sammlern zu einer blühenden Gesellschaft mit allerlei technologischen Errungenschaften aufzubauen und dabei stets vor Unheil zu bewahren. Dabei kann man in die Rolle von 20 historischen Staatsoberhäuptern einschließlich Roosevelt (USA) und Victoria (England) schlüpfen und die Geschicke entsprechend lenken. Das Grundspiel und die ersten 60 Spielrunden können kostenlos geladen werden. Für die Freischaltung des kompletten Spiels werden anschließend per In-App Purchase € 32,99 fällig. Dieser Preis gilt noch bis zum 04. Januar. Anschließend steigt der Preis auf € 65,99.
![]() | Download | kostenlos |
PES - Pro Evolution Soccer 2017
Wenn es um Fußballspiele auf dem iPhone und iPad geht, ist Pro Evolution Soccer eine der besten Adressen. Wie aus den Vorjahren gewohnt, ist auch in diesem Jahr eine frische Edition des beliebten Spiels erschienen. Wie gewohnt geht es dabei nicht nur um das Spielen gegen andere Mannschaften, sondern auch den cleveren Aufbau der eigenen Mannschaft und allem, was drum herum geschieht. Auch die neueste Version von PES enthält wieder jede Menge lizensierte Mannschaften aus dem In- und Ausland. Gespielt werden kann entweder gegen den Computer oder gegen echte Gegener über das Internet. Selbstverständlich wurden gegenüber dem Vorgänger auch verschiedene Verbesserungen umgesetzt. In der Rolle des Teammanagers überwacht man nicht nur das Training der Mannschaft, sondern verstärkt diese auch mit Neuzugängen, sorgt für die passende Außendarstellung des Vereins und stellt die Mannschaft auf. Möchte man das Fortschrriten des eigenen Teams beschleunigen, kann man per In-App Purchase nachhelfen. Man kann sich aber auch alle Erfolge selbst erspielen.
![]() | Download | kostenlos |
Weitere empfehlenswerte Apps
Don't Starve: Shipwrecked
Das erste Spiel aus der Don't Starve Reihe Don't Starve: Pocket Edition (€ 1,09 im AppStore) konnte bereits eine Menge Fans für sich gewinnen, nun steht der Nachfolger im AppStore zum Download bereit. Mit dem Zusatz "Shipwrecked" deutet sich bereits an, um was es in der erneut im Comic-Stil gehaltenen Neuerscheinung geht. Man schlüpft in die Rolle eines auf hoher See in einer Nussschale ausgesetzten Piraten. Nur mit einem Schwert bewaffnet geht es dabei um nichts anderes als das blanke Überleben. Dabei stellen sich einem nicht nur verschiedene Seeungeheuer im Weg, gegen die man sich mit dem Schwert zur Wehr setzen kann, sondern auch Stürme und die Gezeiten. Für zusätzliche Auflockerung und Abwechslung sorgen zudem verschiedene Minispiele, die immer mal wieder eingestreut werden. Auch in der Fortsetzung ein echtes Highlight, nicht zuletzt auch wegen der tollen grafischen Umsetzung.
![]() | Download | € 1,09 |
Splitter Critters
Das Spielprinzip der meisten Platformer hat sich seit den Zeiten, als diese Spiele noch auf den Namen "Jump-and-Run" hörten nicht großartig verändert. Man rannte, sprang, schwamm, flog und hüpfte durch die Level und versuchte so, an deren Ende zu gelangen. Insofern hebt sich "Splitter Critters" schon einmal erfrischend von diesem inzwischen zwar immer noch Spaß machenden, aber dennoch auch leicht angestaubten Prinzip ab. Hier gilt es nämlich, den kompletten Level zu manipulieren, um sich so einen Weg ans Ende zu bahnen. Dies geschieht ganz Multitouch-like mit einer entsprechenden Wischgeste auf dem Display, woraufhin der Level an genau dieser Stelle "zerschnitten" wird. Das Video unten vermittelt einen Eindruck, wie man sich dies vorstellen muss. Ziel ist es im Endeffekt dann, kleine, knuffige Aliens zurück zu ihrem Raumschiff zu führen. All dies geschieht in einer knallbunt gezeichneten Umgebung und präsentiert natürlich auch immer wieder knifflige Rätsel, wie man denn das Ende des Lävels erreicht. Macht riesig Spaß!
![]() | Download | € 3,49 |
Red's Kingdom
Frei nach dem Motto "Was für Kinder gut ist, kann für Erwachsene ja nicht schlecht sein" begleitet man in diesem toll gestalteten Spiel das kleine Eichhörnchen Red durch sein Abentuer. Er muss sich nämlich auf die Suche nach seinem Vater machen, der von König Mac, dem Irren entführt wurde. Letzterer hat zu allem Überfluss auch noch Reds Goldene Nuss gestohlen, weswegen es für den kleinen Protagonisten nun kein Halten mehr gibt. Auf seinem Weg erkundet man so das Königreich, löst verschiedene Rätsel und nimmt es mit den fiesen Handlangern des Königs auf. Unterwegs durch die 17 liebevoll gestalteten Orte birgt man dabei auch immer wieder verborgene Schätze, sammlt Nüsse und schaltet Spezialkräfte frei. Sehr schön gemacht!
![]() | Download | € 3,49 |
Fire Emblem Heroes
Wie bereits lange vorher angekümndigt, hat Nintendo nach Miitomo (kostenlos im AppStore) und Super Mario Run (kostenlos im AppStore) mit dem Rollenspiel Fire Emblem Heroes einen weiteren Titel im iOS AppStore veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein Spin-Off der Fire Emblem Reihe, aus der seit 1990 bereits diverse Teile auf anderen Plattformen veröffentlicht wurden. Als klassisches taktisches Rollenspiel positioniert, schlüpft man in die Rolle eines Beschwörers, dessen besondere Fähigkeit es ist, legendäre Helden aus verschiedenen Fire-Emblem-Welten zu Hilfe zu rufen, um das Königreich von Askr vor dem Untergang zu bewahren. Dabei tritt man auch immer wieder in speziell für die Touchoberfläche gestalteten, rundenbasierten, strategischen Kämpfen an, verdient sich auf diese Weise Erfarhungspunkte und entwickelt den eigenen Charakter dabei Stück für Stück weiter. Während des Spiels trifft man immer wieder auf verschiedene Helden der "Fire Emblem"-Reihe, aber auch auf bislang unbekannte, neue Helden. Einige davon werden zu Verbündeten, während andere zu Gegnern werden. Neben der Hauptgeschichte bietet das Spiel auch eine ganze Reihe weiterer Modi, in denen man zum Beispiel Verbündete trainiert oder gegen andere Spieler antritt. Während das Spiel als solches zunächst einmal kostenlos ist, kann man im Inneren dem Spielfortschritt mit In-App Purchases auf die Sprünge helfen. Ebenfalls wie bei Super Mario Run erfordert auch der neue Titel zum Spielen eine permanente Internetverbindung.
![]() | Download | kostenlos |
Glitchskier
Glitchskier ist eines dieser Spiele, die eigentlich keiner weiteren Erläuterung bedürfen. Hier steht auch deutlich weniger das Gameplay, als das Drumherum im Mittelpunkt. In einem klassischen Shoot-em-Up im Stile eines guten, alten Arcade-Spielautomaten steuert man ein mit Dauerfeuer schießendes Raumschiff fortlaufend gen Norden und räumt dabei entgegenkommende Raumschiffe und Hindernisse aus dem Weg. Das Spannende an dem Spiel ist aber die grafische Umsetzung, die, ganz dem Namen entsprechend, immer wieder "glitches" also Fehler aufweist. Dies macht Glitchskier zu einer kleinen, sehr gut umgesetzten Besonderheit, die seinesgleichen im AppStore sucht.
![]() | Download | € 2,29 |
Hidden Folks
Wenn es um Wimmelbilder geht, kommt man an dem Namen Ali Mitgutsch nicht vorbei. Der deutsche Illustrator gilt quasi als Erfinder dieser Form der Unterhaltung und hat mit seinen Werken Generationen von Kindern Freude bereitet. Und genau im Stile der Wimmelbilder von Ali Mitgutsch ist auch die App Hidden Folks gestaltert, bei der es sich natürlich auch um ein Spiel in diesem Genre handelt. In riesigen Bildern macht man sich dabei auf die Suche nach bestimmten Figuren und Objekten. Mit der Zeit wird dies natürlich immer komplexer und schwieriger. Und freu nach dem Motto "was für Kinder gut ist, kann für Erwachsene ja nicht schlecht sein", macht das Suchen in Wimmelbildern auch den Junggebliebenen heute noch Spaß. Erst recht mit einem so schön umgesetzten Spiel.
![]() | Download | € 3,49 |
The Escapists
Dieses Spiel simuliert, ganz getreu des Titels, einen Gefängnis-Ausbruch, den man in Gestalt eines der Insassen natürlich miterlebt und mitgestaltet. Demnach ist natürlich auch das Ziel klar: Irgendwie raus aus dem Knast. Die Möglichkeiten, die einem dabei zur Verfügung stehen, sind vielfältig. So kann man beispielsweise einen Aufstand anzetteln, sich versuchen in einer Verkleidung herauszuschleichen oder den klassischen Tunnel graben. Damit man dabei nicht auffliegt, ist es hilfreich, sich im Knast Freunde und Verbündete zu suchen. Durch Diebstähle und Tauschen gelangt man zudem an diverse nützliche Gegenstände, die einem beim Ausbruch helfen. All dies muss natürlich unbeobachtet von den Wärtern geschehen. Im Falle einer Zellendurchsuchung wird man ebenfalls besser nicht mit verdächtigen Gegenständen erwischt. Man sieht also schon, dass das Spiel sehr, sehr vielschichtig ist und somit wirklich jede Menge Spaß macht! Die pixelige Retro-Grafik trägt ihren Teil zu einem der absoluten Highlights des Jahres bei.
![]() | Download | € 4,99 |
Euclidean Lands
Mit Euclidean Lands schickte sich ein neuer Super-Puzzler an, den AppStore im Sturm zu erobern! Das Spiel zeigt sich inspiriert von kniffligen architektonischen Konzepten, mittelalterlichen Mythen und minimalistischem Design. Der Titel ist dabei eine Anspielung auf die Geometrie des Euklid und manch einer wird sich beim Betrachten der Grafiken und auch während des Spielens vermutlich an den Klassiker Monument Valley erinnert fühlen. Über 40 in fünf Welten aufgeteilte Level hinweg gilt es hier aber nicht nur Puzzles zu lösen, indem man die verschiedenen Level und deren Elemente dreht und manipuliert, sondern auch rundenbasierte Kämpfe zu überstehen. All dies ergibt zusammen mit den wunderschönen Grafiken und der dazu passenden akustischen Untermalung ein komplexes, abwechslungsreiches Spiel.
![]() | Download | € 0,99 |
Geheimakte: Tunguska
Mit"Geheimakte Tunguska" kehrte ein weiterer von PC und Konsole bekannter Hit in den AppStore zurück und verspricht mehr als 12 Stunden Unterhaltung. Ursprünglich war das Spiel bereits im Jahr 2014 erschienen, wurde dann aber aufgrund verschiedener Probleme wieder zurückgezogen. Seit diesem Jahr steht es in einer überarbeiteten Version aber wieder bereit. Es handelt sich dabei um ein Adventure aus meinem Lieblings-Genre, nämlich im klassischen Point-and-Click-Style. Man schlüpft in die Rollen von Nina und Max und begibt sich auf die Suche nach einem verschwundenen Wissenschaftler, genau genommen Ninas Vater. Dabei kommen an den mehr als 100 Schauplätzen diverse Mystery- und Rätsel-Elemente zum Einsatz. Wie in dem Genre üblich, gilt es jeden der Schauplätze genau unter die Lupe zu nehmen, Hinweise und Gegenstände zu sammeln und diese zielführend zu kombinieren. Dies alles ist grafisch sehr schön umgesetzt und verzichtet dankenswerterweise auf jegliche Form von In-App-Käufen.
![]() | Download | € 3,49 |
To the Moon
Mit "To the Moon" ist dieses Jahr ein echtes Meisterwerk in den iOS AppStore gekommen. Ursprünglich im Jahr 2011 veröffentlicht, konnte das Indie-Adventure bereits auf anderen Plattformen jede Menge Lob und Preise einheimsen. In der Story geht es um den im Sterben liegenden Johnny, der von zwei Ärzten seinen großen Lebenstraum erfüllt bekommt, indem sie seine Erinnerungen entsprechend verändern. Dabei wandert man Stück für Stück in Johnnys Erinnerungen zurück in die Vergangenheit und entdeckt dabei immer neue Details aus dem Leben des alten Mannes. Nach und nach fügt sich so dessen Geschichte zusammen und letztlich auch der Grund für den nicht alltäglichen Lebenstraum.
![]() | Download | € 2,29 |
Old Man's Journey
Witzige Story, cooles Gameplay und tolle Grafik ergeben in der Regel von Natur aus schon mal einen interessanten Neuzugang für den AppStore. Und genau das trifft auch auf Old Man’s Journey zu. Dabei wird die vielschichtige Geschichte eines alten Mannes erzählt - und das vollkommen ohne Worte. In wunderschön gezeichneten Bildern begleitet man den alten Mann dabei auf seiner Reise in die Vergangenheit seines eigenen Lebens, indem man einfach mit den verschiedenen Objekten und Menschen per Touchgesten interagiert. Und so fesselt das Spiel mit seinen handgemalten Illustrationen und dem passenden, originalen Soundtrack von der ersten Minute an. Eines der Highlight des Jahres!
![]() | Download | € 2,29 |
Valhalla Hills
In bester Tradition des Klassikers "Die Siedler" ist mit Valhalla Hills eine neue Aufbausimulation erschienen. Wie der Name schon ankündigt, ist die Story dabei im Wikinger-Universum angesiedelt. Diese wollen nämlich unbedingt Einlass nach Walhalla erhalten, werden von den Göttern jedoch abgewiesen. Doch ein echter Wikinger gibt nicht auf. Da alle Versuche, die Götter zu beschwichtigen nicht gefruchtet haben, macht man sich eben auf den Weg, um zu Fuß nach Walhalla zu kommen. Hierzu gilt es nicht nur, das eigene Volk zu beschützen, Nahrung zu sammeln oder auch Holz zu schlagen, bis man hoffentlich das Portal auf der Spitze des Berges erreicht und schließlich den Weg nach Walhalla findet. Klasse umgesetzt und ein Muss für Fans von Aufbausimulationen.
![]() | Download | € 1,09 |
NAVIGON Cruiser
In Sachen Navi-Lösungen auf dem iPhone sind die Apps von NAVIGON für mich nach wie vor allererste Wahl. Mitte des Jahres ist nun das bereits zu Jahresbeginn angekündigte NAVIGON Cruiser erschienen, welches sich speziell an die besonderen Anforderungen von Motorradfahrern richtet und hierdurch entsprechend angepasste Optionen bei der Bedienung und Routenwahl mitbringt. So hat man unter anderen darauf geachtet, dass sich die On-Screen-Elemente auch mit angezogenen Handschuhen bedienen lassen, was hauptsächlich durch Wischgesten und Sprachbefehle realisiert wurde. Um diese aufzurufen, muss lediglich eine Geste vor dem oberen Bereich des iPhones ausgeführt werden. Auch die Routenplanung gestattet verschiedene Einstellungen speziell für Motorradfahrer, wie beispielsweise ob eine eher schnelle, landschaftlich ansprechende oder eher kurvenreiche Strecken gewählt werden soll. Die kostenlose Version der App gestattet einen Testlauf von sieben Tagen in vollem Umfang. Anschließend setzen die Entwickler auf ein Abo-Modell, welches für monatlich € 3,99 oder jährlich € 19,99 abgeschlossen werden kann. Alternativ kann man die App quasi auch kaufen, indem man einmalig € 59,99 per In-App Purchase investiert und die App anschließend unbegrenzt nutzen kann.
![]() | Download | kostenlos |
Framed 2
Nach dem grandiosen Monument Valley 2 (€ 5,49 im AppStore) ist in diesem Jahr auch die Fortsetzung von Framed (€ 4,49 im AppStore) erschienen. Der erste Teil hatte seinerzeit ein Spielprinzip eingeführt, das ich so bis dato noch nirgendwo gesehen hatte. Es kombinierte dabei Elemente des altbewährten Schiebepuzzles mit denen klassischer Denkspiele und einem Comic. Klingt erstmal nach einer wilden Kombination - und daran ändert auch der zweite Teil nichts. Das Spiel präsentiert sich in klassischer Comicheft-Optik. Allerdings sind leider die Bilder durcheinander geraten. Also ist es die Aufgabe des Spielers, diese wieder in die richtige Reihenfolge zu bringen, so dass der Bösewicht (in dessen Rolle man sich befindet) ungeschnappt die nächste Seite des Comics erreichen kann. Hierzu muss man entweder versuchen, sich vor der Polizei zu verstecken oder sich von hinten an sie heranzuschleichen, um sie dann mit einem sanften Schlag auf den Hinterkopf auszuschalten. Dabei kommt es weder auf Geschwindigkeit, noch auf eine möglichst hohe Punktzahl an. Es geht schlicht und einfach darum, die Story fortzuführen. Untermalt wird dieses süchtigmachende und faszinierende Konzept von einem hervorragendem Soundtrack, der perfekt zum Spielt passt. Obendrein sind zudem auch noch eine Version für das Apple TV und ein iMessage Stickerpack enthalten. Ganz großes Kino!
![]() | Download | € 5,49 |
Taskful
To-Do Apps gehören zu den Urgesteinen des AppStore. Eine übersichtliche Liste mit den anstehenden Aufgaben zum Abhaken - fertig ist die AppStore Perle. Naja, nicht ganz. Zumindest nicht mehr im Jahr 2017. Hier muss man sich inzwischen schon ein bisschen mehr einfallen lassen, möchte man im Meer der inzwischen verfügbaren Apps aus diesem Bereich nicht untergehen. Und genau das haben die Macher von Taskful getan. Dabei nutzen sie die aus der Projektarbeit bekannten Arbeitspakete, in die jede Aufgabe noch einmal zerlegt wird - inkl. Deadline, bis wann das jeweilige Paket erledigt sein soll. Das übersichtlich-schlichte Design zeigt einem direkt in der Übersicht, welche Aufgaben heute bzw. als nächstes anstehen und eine Fortschrittsansicht informiert über den aktuellen Stand der Dinge. Sogar an eine Anbindung an HealthKit haben die Entwickler gedacht, falls die ToDos im Fitnessbereich liegen. Hinzu kommen sich wiederholende Aufgaben, Push Benachrichtigungen bei anstehenden Aufgaben und vieles mehr. Gelungen.
![]() | Download | kostenlos |
Sticky AI
Dass die Entwickler von Prisma Labs wissen, was man aus iPhone-Fotos herausholen kann, haben sie bereits eindrucksvoll mit ihrem Debüt-Werk Prisma (kostenlos im AppStore) bewiesen. Mit Sticky AI haben sie nun eine neue Foto-App in den Store gebracht, die ebenfalls eine Menge Freunde finden könnte. Ihre Aufgabe besteht im Wesentlichen darin, mit dem iPhone geknipste Selfies direkt zu Stickern für iMessage, WhatsApp und Co. umzuwandeln. Bevor dies geschieht, kann man die Schnappschüsse noch mit verschiedenen Effekten, Filtern, Texten und Emojis versehen. Dank der schon aus Prisma bekannten Algorithmen erkennt die App automatisch den eigenen Körper und schneidet diesen passgenau aus. Sicherlich kein Must-Have aber immerhin eine witzige und gut umgesetzte Idee für alle, die gerne Sticker versenden.
![]() | Download | kostenlos |
The Lion's Song
Mit The Lion’s Song schaffte es dieses Jahr eine sehnlich erwartete und unter anderem mit dem Deutschen Entwicklerpreis ausgezeichnete Adventure Reihe in den AppStore. Bestehend aus vier Episoden versetzt einen das Spiel nach Österreich zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Dort begleitet es in jeder Episode einen Künstler oder Wissenschaftler bei seinem Kampf mit Kreativität, Inspiration und persönlichem Erfolgsdruck. Der Spieler greift dem jeweiligen Protagonisten dabei nach besten Möglichkeiten unter die Arme und versucht so beispielsweise die Schreibblockade einer Komponistin zu bekämpfen oder einer brillanten Mathematikerin dabei zu helfen, ihre Stimme in einer Männerwelt zu finden. In der vierten und letzten Episode wird der Spieler hingegen mit auf eine mysteriöse Zugfahrt genommen, bei der die Geschichten der vorherigen drei Episoden miteinander verknüpft werden. Je nachdem wie der Spieler Einfluss nimmt, nimmt auch die Geschichte einen unterschiedlichen Lauf, was The Lion’s Song zu einem großen narrativen Schaffensprozess macht. Großartig!
![]() | Download | € 3,49 |
Layton's Mystery Journey
Auch mit Layton’s Mystery Journey hatte der AppStore in diesem Jahr ein echtes Highlight unter den Neuzugängen zu verzeichnen, welches Konsolenspieler bereits seit über zehn Jahren, vor allem von den Nintendo-Plattformen kennen. Im Mittelpunkt steht dabei Professor Layton, der in den Spielen der Reihe mysteriöse Fälle zu lösen hat. Im neu erschienenen iOS-Titel bekommt er dabei nun Unterstützung vonSeiner Tochter Katrielle. Professor Layton ist nämlich verschwunden und Katrielle setzt nun alles daran, ihn zu finden. Dazu trifft sie während des Spiels auf verschiedene Chcraktere, von denen sie Informationen sammelt und sich hierdurch ein immer genaueres Bild von der Situation macht. All dies geschieht in wunderbar gezeichneten Cartoon-Sequenzen und sorgt für jede Menge Kurzweil und Spielspaß. Ein absolutes Highlight des Jahres.
![]() | Download | € 8,99 |
Flight Unlimited San Francisco
Mit "Flight Unlimited San Francisco" kam in diesem Jahr ein heißer Anwärter auf den Titel "Beste Flugzeug-Simulation unter iOS" in den AppStore. Erste Bewertungen sprechen von einer Qualität, die sich nicht hinter Konsolentiteln für die Xbox One oder die PS4 verstecken muss. Während sich das Spielgeschehen von alleine ergibt, ist die Ausstattung des Titels beeindruckend. Bei den Flügen über die San Francisco Bay Area, Las Vegas oder die Schweiz hat man die Wahl zwischen 14 verschiedenen Flugzeugen, darunter die Boeing 747, die F-22, die F/A-18 Hornet, eine Cessna 172 oder ein Challenger Learjet. Dabei weiß die Umgebung mit einem unglaublichen Reichtum an Detailtiefe. Im Kampagnenmodus erhält man dabei verschiedene Aufträg