Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Entwickler-Interesse an ARKit befindet sich deutlich auf dem Rückgang

$
0
0

Neben Face ID sollte eine der großen Neuerungen in den letztjährigen iPhones auch die deutlich verbesserte Unterstützung von Augmented Reality Features sein, die iOS-seitig durch das neue ARKit-Framework unterstützt werden. Was anfangs sowohl von Apple, als auch von verschiedenen Entwicklern gewaltig gehypt wurde, ist inzwischen zur Randnotiz verkommen. Dies belegen auch die aktuellen Daten der Analysten von Apptopia, aus denen hervorgeht, dass die Nutzung des neuen Frameworks durch die App-Entwickler zum Jahresende hin deutlich auf dem Rückzug war.

So erschienen im September, dem Erscheinungsmonat von iOS 11 ca. 300 neue Apps, die mit dem ARKit-Framework ausgestattet waren. Im Oktober waren es dann nur noch weitere 200 Apps und im November gar nur noch 156. Der leichte Anstieg auf rund 160 kann da wohl als normale Schwankung angesehen werden. Insgesamt soll ARKit in ca. 825 aus insgesamt seit dem September 3 Millionen erschienenen Apps zum Einsatz gekommen sein.

Die Kategorie, in der Augmented Reality am häufigsten zum Einsatz kommt, ist wenig überraschend die Spiele-Kategorie, auf die ca. 30% entfallen. 13,2% entfallen auf Apps aus der Kategorie Entertainment und 7,5% auf Foto- und Video-Apps. Vor allem Apple CEO Tim Cook hatte Augmented Reality wiederholt als eine der interessantesten Technologien unserer Zeit bezeichnet. Allerdings fehlen aus meiner Sicht nach wie vor die wirklich spannnenden Anwendungsszenarien und App-Ideen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Trending Articles