Quantcast
Channel: Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114

Ehemalige Apple-Praktikantin erinnert sich an die Entstehung der ersten Emojis

$
0
0

Hin und wieder fördert ein Blick in die Vergangenheit wirklich noch interessante Geschichten zu Tage. Erinnert ihr euch beispielsweise noch an die Zeiten, in denen iOS noch iPhone OS hieß und an das iPad noch gar nicht zu denken war. Zu jener Zeit im Jahre 2008 arbeitete eine gewisse Angela Guzman als Praktikantin bei Apple und wurde gemeinsam mit einem Apple-Grafiker namens Raymond damit beauftragt, die ersten Emojis zu erstellen, die zunächst ausschließlich für den japanischen Markt gedacht waren. Die Hintergrundgeschichte hierzu hat Guzman nun in einem absolut lesenswerten Artikel zusammengeschrieben und auf Medium veröffentlicht.

Mit iPhone OS (ihr erinnert euch...) 2.2 kamen die Emojis erstmals auf das iPhone, ließen sich in den USA, Europa und anderen Regionen außerhalb Japans zunächst aber nur über teils abenteuerliche Workarounds aktivieren. Erst mit iOS (ja, inzwischen waren wir soweit) 5 wurde die Emoji-Tastatur weltweit aktiviert.

Spannend wurde es jür Angela und Raymond vor allem immer dann, wenn Steve Jobs persönlich die kleinen Zeichnungen in Augenschein nahm. Das Abnicken durch den Apple-Gründer war für Guzman jedes Mal so etwas wie ein Ritterschlag. Sowohl diese Anekdoten, als auch das Geständnis, dass man den berühtem lachenden Kackhaufen doch tatsächlich als Vanille-Eis auf der Emoji-Eiswaffel zweckentfremdet hat, ist absolut einen kleinen Abstecher wert und somit wärmstens empfohlen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6114